Vielen Dank. Ich hab was gefunden, Verfestigungsstrahlen als Sonderform des Perlstrahlens alternativ zum regulären Polieren mit deutlicher Aufwertung der Oberfläche Stichwort Belastbarkeit. Dem Polieren mit zum Teil besseren Ergebnissen sowohl vom Zeitaufwand wie vom Ergebnis möglicherweise bei weitem überlegen ? Großindustriell mögicherweise eine tolle Möglichkeit um die Abgabe allergener Metallionen zu verbessern ohne an der Grundlegierung etwas zu ändern ? Vielleicht macht das Rlx sogar längst. Aber da wird sich kein Hersteller in die Karten schauen lassen. Das könnte die Lösung vieler dieser Fragen sein.
Aber als Nachbearbeitung im Privaten ? Dafür und insgesamt gilt für meine Wenigkeit: Da verstehe ich zu wenig davon, sowohl metallurgisch, wie sehr das neben der besseren mechanischen Belastbarkeit auch die Abgabe von Metallionen bremst (sehr wahrscheinlich ja) und technisch was die Durchführung solcher Verfahren zB an einem Armband angeht.

Falls das Problem an den Stiften und Schrauben liegt müsste man die dann auch Perlstrahlen können ?

Vielen Dank an Alle. Für mich ein interessantes Thema. Sieht so aus, als käme man hier im Moment nicht weiter.