Ergebnis 1 bis 20 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    1984 wurde angefangen, das Material der Uhrgehäuse auf 904L umzustellen. Die Bänder wurden erst wesentlich später umgestellt !

    Die Frage zum Material der Stifte und Bandschrauben ist eine sehr interessante. Aus technischen Gründen kann ich mir kaum vorstellen, dass diese auch aus 1.4539 gefertigt werden. Diese Art von austenitischen Stählen neigt stark zur Kaltverschweißung bei gleichartiger Materialpaarung, speziell im Falle von Gewindepaarungen.

    Grüße, Schnauzer


    P.S. Natürlich können minimale Mengen von Rest- oder Reaktionsprodukten der (Oberflächen)Bearbeitung der Bänder an diesen verbleiben, diese verlieren sich jedoch schnell beim Gebrauch der Uhren. Hierin würde ich keine Ursache für potentielle Möglichkeit von Hautreizungen sehen.
    Geändert von Schnauzer (29.05.2020 um 11:13 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.09.2014, 09:34
  2. Nickel im stahl Rolex (Milgauss)??
    Von Kroon Marco im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 08:32
  3. Allergie auf Weissgold??
    Von StefanS im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.07.2007, 19:39
  4. Allergie
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 09.04.2007, 00:25
  5. Moonwatch Kronen Allergie?
    Von Adonnam im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2005, 20:24

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •