Oha, wegen deines Wasserschadens?!?
Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
06.10.2005, 10:55 #1
Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
wer kann mir evtl. dabei behilflich sein ???
VIELEN DANK
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 11:13 #2Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
06.10.2005, 11:16 #3Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
Gott sei Dank nicht
Der ist aber größer als gedacht
Der ganze Bodenbelag in meiner Wiohnung muss raus.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 11:17 #4
Mein Beileid, das ist grausam...
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
06.10.2005, 11:26 #5
RE: Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
Hallo Markus,
möchtest Du nur allgemeine Infos, suchst Du mögliche AGBs, um selbst als Bauträger usw. tätig zu werden oder kämpfst Du gerade gegen die AGBs eines Bauträgers?
Allgemein kann ich Dir aus meiner Bauerfahrung als Bauherr die Info-Bücher der Verbraucherzentrale und die Taschenbücher der Beck-dtv-Reihe empfehlen.
Vielleicht mein nicht verwandter oder verschwägerter "Namensvetter" Rufus auch einen Tipp. Soweit ich seine Postings verfolgt habe, ist er Jurist.
Gruß
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.10.2005, 11:29 #6Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
sind selber in der Branche seit neuestem tätig.
Nur alles was es auf dem Markt gibt, ist meist Schund, oder zu allgemein gehalten.
Und einen RA zufinden, der Dir das fachgrecht und kostengünstig zusammenstellt, ist schwierig. Haben schon zweimal Lehrgeld bezahlt.
Mittlerweile haben wir mit diesem RA auch einen Rechtsstreit.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 11:39 #7
Dann müsstest Du vielleicht beim Haus- und Grundeigentümer-Verein oder beim Bund Deutscher Makler fündig werden.
Viel Glück
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
06.10.2005, 15:19 #8ehemaliges mitgliedGast
RE: Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
Mit einem Tipp kommt man bei AGBs nicht weiter. AGBs müssen auf den jeweiligen Verwender abgestimmt sein, läßt sich leider nicht so übers Forum machen.Original von Mücke
Vielleicht mein nicht verwandter oder verschwägerter "Namensvetter" Rufus auch einen Tipp. Soweit ich seine Postings verfolgt habe, ist er Jurist.
Gruß
Mücke
AGBs für Uhrenverkäufer bei eBay hingegen wären kein Problem
Der ders liest versteht was ich meine, lol.
-
06.10.2005, 15:25 #9Daytona 4ever!
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
RE: Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
ebend.....und was nix kostet, ist halt auch in diesem Bereich nixOriginal von RufusMücke
Mit einem Tipp kommt man bei AGBs nicht weiter. AGBs müssen auf den jeweiligen Verwender abgestimmt sein, läßt sich leider nicht so übers Forum machen.
-
06.10.2005, 16:14 #10ehemaliges mitgliedGast
RE: Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
Richtig, ich habe heuer mal AGBs für einen Internetshop gemacht, das hat Stunden gedauert, da war nix mit Abschreiben aus Formularbüchern oder abkopieren aus dem web.Original von Rüdiger
ebend.....und was nix kostet, ist halt auch in diesem Bereich nix
Vom Haftungsrisiko will ich mal gar nicht reden, aber ich habe ja oben schon was vom Prozeß mit demn letzten RA gelesen....
-
06.10.2005, 16:49 #11ehemaliges mitgliedGast
Genau, Kollege, umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben !!! ;-)))
-
06.10.2005, 17:11 #12
Also in Österreich gibt es die Wirtschafskammer, wenn man da Mitglied ist (als Unternehmer ist das eh verpflichtend) dann kann man sich quasi geprüfte Muster AGBs von dort besorgen. Eine Rechtsberatung ist auch dabei, d.h. die helfen dann auch bei kleinen Modifikationen.
Das funkt aber nur wenn das Gewerbe groß und verbreitet genug ist.
Ansonsten am besten zum Steuerberater, oder Anwalt gehen - der macht das dann.lg Michael

-
06.10.2005, 17:12 #13Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
RE: Suche AGBs für Bauträger, HausVerw. und Makler
genau, mit dem letzten Verfasser unserer AGBs stehen wir derzeit im Rechtsstreit wg. "Formulierungsfehler" die Einiges an geld gekostet haben - sie waren schlichtweg unwirksam.Original von RufusMücke
Richtig, ich habe heuer mal AGBs für einen Internetshop gemacht, das hat Stunden gedauert, da war nix mit Abschreiben aus Formularbüchern oder abkopieren aus dem web.Original von Rüdiger
ebend.....und was nix kostet, ist halt auch in diesem Bereich nix
Vom Haftungsrisiko will ich mal gar nicht reden, aber ich habe ja oben schon was vom Prozeß mit demn letzten RA gelesen....
Bin ja gerne bereit, einen RA aufzusuchen - nur möchte ich die Vorarbeit leisten können. Es muss aus allen 3 Bereichen zusammengefasst werden .... und nicht gerade 3 Steiten; die sind ja schlecht auf die Rückseite eines Vertrages zu bekommen - außer in Schriftgröße 4
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 17:24 #14ehemaliges mitgliedGast
Ich denke mal, dass AGB-Muster nur für einfach gelagerte Sachen geeignet sind, so z.B. die standartisierten AGBs aus dem Beck`schen Formularbuch. Für den Kleingewerbetreibenden, z.B. bei eBay mag das OK sein.
Sobald die Tätigkeit für die die AGBs sein sollen komplexer und auch teuerer wird, dann müssen AGBs angepasst werden, wenn sie wirklich helfen sollen.
Leider merkt man immer erst beim Rechtsstreit (oder danach), ob die AGBs geholfen haben; solange es gut geht, interessiert sich keiner dafür.
Ob Steuerberater so was auch machen, ist mir nicht bekannt.
Ich kenne genug Firmen, die sich ihre AGBs irgendwo her geholt haben und damit auf die Schnauze gefallen sind (wasglaubt ihr wieviele eBay Händler wegen ihrer AGBs abmahnfähig wären, lol), andererseits kenne ich auch Leute, die geschickt genug waren das selbst zu machen.
EDIT: Zu obigem noch was:
Die Reduktion auf das Wesentliche ist genau das Problem. Was war denn der Formulierungsfehler???
-
06.10.2005, 17:42 #15Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
es ging um Gefahrenübergang bei Nutzung / Abnahme eines Gebäudes
was durch den RA - nicht übereinstimmend zur VOB formuliert wurde - so der RichterspruchIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 17:44 #16ehemaliges mitgliedGastDann wärt ihr also ohne AGBs besser beraten gewesen oder zumindest genauso?Original von Maga
es ging um Gefahrenübergang bei Nutzung / Abnahme eines Gebäudes
was durch den RA - nicht übereinstimmend zur VOB formuliert wurde - so der Richterspruch
-
06.10.2005, 17:50 #17Geprüftes Mitglied
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- aus dem schönen Baden
- Beiträge
- 13.492
Themenstarter
jepp
und deshalb möchte ich mir den "Scheiss" selber zusammenschreiben - denn dann weiß ich, wer den Bock geschossen hat
und ich musste den auch nicht vorher teuer bezahlen :twisted: :twisted:Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
06.10.2005, 17:52 #18ehemaliges mitgliedGastKann ich verstehen.Original von Maga
jepp
und deshalb möchte ich mir den "Scheiss" selber zusammenschreiben - denn dann weiß ich, wer den Bock geschossen hat
und ich musste den auch nicht vorher teuer bezahlen :twisted: :twisted:
Les Dich dochmal in die AGBs anderer vergleichbarer Unternehmen ein, um es harmlos zu formulieren.
Was sagt denn google dazu?
-
06.10.2005, 17:58 #19Daytona 4ever!
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
..kleiner Tip am Rande, ehe Ihr Euch selbst an die AGB's wagt, Markus
....schau Dir mal Euer Impressum an... Stichwort 'Teledienstegesetz'
-
06.10.2005, 18:00 #20ehemaliges mitgliedGastlolOriginal von Rüdiger
..kleiner Tip am Rande, ehe Ihr Euch selbst an die AGB's wagt, Markus
....schau Dir mal Euer Impressum an... Stichwort 'Teledienstegesetz'
Ähnliche Themen
-
Architekt und oder Bauträger gesucht
Von honi im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.04.2010, 23:06 -
Makler Alleinauftrag
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 28.10.2007, 17:28 -
Bauträger-Frage / Kosten für Hausanschluss
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.06.2006, 13:28 -
Suche einen RA für AGBs
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2006, 18:03


Zitieren
Lesezeichen