Liebe Forumskollegen,

ich würde um euren Rat ersuchen. Ich habe nach Ewigkeiten meine 5513 vom Service abgeholt.
Verbaut ist ein Non-Serif-Dial. Jetzt ist mir auf gefallen, dass an mehreren Stellen des Ziffernblattes winzige Tritiumbrösel kleben. Zusätzlich ist auf der Bande und zwischen Glas und Insert eine Schmutzablagerung.
All dies möchte von meinem Uhrmacher behoben wissen...
Diesbezüglich hätte ich drei Fragen an euch.
1. Ist das zu pingelig von mir?
2. Muss man bei Tritiumblättern mit einer stetigen Tritiumablösung leben, die dann alle paar Jahre durch den Uhrmacher zu korrigieren ist?
Ich habe eine solche nämlich weder bei meiner 1675, noch bei meiner 16753; auch bei der 5513 war dies bis zum Service nicht der Fall...
3. Ist das Risiko einer Beschädigung der Uhr (insbes Blatt, Insert, Glas) bei einer solchen Reparatur hoch?

Vielen Dank für euren Rat und lg

Florian