Das mit der "Ranznudel" kann nicht passieren, wenn man richtig vorgeht. Es gibt hier einige member, mich eingeschlossen, die gerne bereit sind, zu helfen und ihr Wissen zu teilen.
Du musst Dich nur trauen, zu fragen, bzw. die im Fokus stehende Uhr vor dem Kauf zeigen. Dann weisst Du binnen Stunden, ob es ein guter Kauf wäre, oder nicht. Die Fachkompetenz in diesem Forum ist unglaublich gross, ebenso die Hilfsbereitschaft...
Als ich "anfing", waren 2-3 member, - die ich vorher gar nicht kannte und denen ich heute noch dankbar bin - gerne bereit, mir zu helfen. Ich hatte regelmässig die Uhren gezeigt, die ich kaufen wollte und anfangs fast immer mitleidige Blicke geerntet. Irgendwann hatte ich ein wenig Gespür bekommen und die Uhren , die ich zum evtl. Kauf zeigte, waren gar nicht mehr soo schlecht. Eines Tages war ich ganz stolz soweit, meine 1. Vintage "alleine" zu kaufen.
Bis dahin war es allerdings ein langer Weg, den man ohne grosses Interesse und Leidenschaft wohl gar nicht zu Ende schafft und den nicht jeder bereit ist, zu gehen.
Man muss aber gar nicht so tief einsteigen, bzw. dazu bereit sein. Durch dieses Forum kann man auch ohne Vintagekenntnisse eine schöne 1675 o. Ä. kaufen - einfach deshalb, weil einem diese Referenz gefällt. Es muss nur die obige Vorgehensweise eingehalten werden...![]()
Ergebnis 101 bis 104 von 104
-
30.05.2020, 21:01 #101
Dazu kommt noch, dass Du dich außerordentlich gut auskennst im Vintage-Bereich. Ich hätte Angst irgend eine verbaute, durchgeschliffene „Ranznudel“ zu ergattern. Zumal ich hier nun auch schon etwas besser in der Materie bin. Insbesondere durch Andreas, Mladen und Dich. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es offensichtlich werkseitig einen wesentlich markanteren Fasenschliff bei den 4-stelligen gab. Schaut Klasse aus. Dann diese gefadeten Inlays. Ein Gedicht. Obwohl mir die satten Farben der Redback‘s auch wahnsinnig gut gefallen. Dazu noch ne schöne Vanillepatina wo nix bröckelt, und fertig ist der Vintage-Traum. Aber nur mein Geschmack.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
30.05.2020, 21:38 #102Viele Grüsse, Jürgen
-
30.05.2020, 21:49 #103
Vielen Dank, Jürgen. Wenn es bei mir soweit sein sollte, nehme ich dein/euer Angebot gerne an. Bei den Preisen lohnt nachfragen auf alle Fälle. Zumal diese Schönheiten weder mehr, noch günstiger zu werden scheinen.
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
31.05.2020, 09:41 #104
Das ist wohl war. Sie werden sogar kontinuierlich weniger. Jedenfalls immer weniger auf dem freien Markt verfügbar. Das gilt vor allem für besonders gute und / oder seltene Vintages, da die mehr und mehr in Sammlungen vieler "big guys" landen, wo sie für immer (oder zumindest sehr sehr lange) bleiben.
Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Meine erste, definitiv!
Von Corniche im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 11.02.2013, 19:29 -
Hat es einen Grund, warum ich diese Uhr hier nicht finde!?!
Von COMEX im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.12.2007, 22:48 -
LV Hype definitiv vorbei.....
Von ducsudi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 40Letzter Beitrag: 03.12.2007, 13:36 -
mein eigen
Von sprotte65 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.10.2007, 21:02
Lesezeichen