Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523

    Kürzere Bänder bei Neuauslieferung?

    Ich habe ja gerade meine 126710 bekommen, Stefan hat seine schon etwas länger. Bei ihm sind 2 oder 3 Bandelemente entnommen, bei mir 1.; Passform ist identisch. Meine 126710 war nagelneu vom Konzi, da hat also vorher niemand Glieder „abgestaubt“. Hat Rolex irgendwann begonnen die Bänder bei Neuauslieferung zu kürzen? Ich meine auch schon bei anderen Modellen sowas gelesen zu haben.
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Stahlschwund vs Muskelschwund....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.449
    Hallo Thilo,

    schau mal in Beitrag #6, so wurde meine in 12/2019 ausgeliefert. Ich kenne noch zwei weitere BLRO's aus 12/2018 und aus 03/2020 die ebenfalls so viele Bandelemente haben wie meine.
    Viele Grüße
    Jan

  4. #4
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.002
    Blog-Einträge
    1
    Hmmh, ich kanns nicht bestätigen. Aber bei meinen Uhren, die ich vor mehr als 10 Jahren neu gekauft habe, mussten am Oysterband immer 2 Glieder raus, dann hats immer noch dicke gelangt in der Schließe hatte ich immer noch eine Raste nach hinten Luft.
    Bei meinen aktuellen Brummern ist jeweils nur 1 Glied raus (Oyster & Präsident), wobei beide Uhren angenehm und nicht zu locker sitzen.
    Jetzt gibts nur 2 Möglichkeiten.
    1.) = Peinlich für uns, da älter und fetter
    2.) = Shame on you Rolex!
    Bin mal gespannt wer Licht ins Dunkel bringen kann.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  5. #5
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Themenstarter
    Da ich den direkten Vergleich zu Stefans 126710 habe liegt das nicht an Muskelschwund oder Verfettung . Es sind schlicht weniger Glieder bei der Auslieferung verbaut worden. Daher meine Frage.
    Beste Grüße, Thilo

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.449
    Das Band der 126710 ist grundsätzlich kürzer als z.b. das Band der 116710 oder der 116500. Bei der 116710 und der 116500 muss bei mir jeweils ein Bandelemt raus. Bei der 126710 passt es ab Werk gerad so perfekt bei mir. Das Rolex nun bei der 126710 jetzt auch in den vergangenen 2 Jahren Bandelemente eingespart hat, obwohl das Band ja sowieso schon kürzer ist als bei anderen Modellen, glaube ich nicht.

    Habe weiter oben die Verlinkung vergessen

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...10-GMT-Jubilee
    Geändert von _Jan_ (24.05.2020 um 13:05 Uhr)
    Viele Grüße
    Jan

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Ich habe ja gerade meine 126710 bekommen, Stefan hat seine schon etwas länger. Bei ihm sind 2 oder 3 Bandelemente entnommen, bei mir 1.; Passform ist identisch. Meine 126710 war nagelneu vom Konzi, da hat also vorher niemand Glieder „abgestaubt“. Hat Rolex irgendwann begonnen die Bänder bei Neuauslieferung zu kürzen? Ich meine auch schon bei anderen Modellen sowas gelesen zu haben.
    Ich kenne einen Fall, da hat der entsprechende Mitarbeiter des Konzis bei nagelneuen Goldmodellen immer wieder mal ein Glied rausgenommen und eingesteckt...

    Sollte aber bei Stahlmodellen nicht vorkommen, oder ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich musste zwei Glieder haben bei der 126710. Bei den normalen Oysterbändern passte es immer soweit.
    Bei den DD40 brauche ich auch 2 Extra Glieder.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Ich kenne einen Fall, da hat der entsprechende Mitarbeiter des Konzis bei nagelneuen Goldmodellen immer wieder mal ein Glied rausgenommen und eingesteckt...
    Das ist mal eine Geschäftsidee...da muss man erst einmal drauf kommen. Jeden Monat ein Platinglied...das kann sich sehen lassen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656
    Gutes Personal ist so schwer zu finden...
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  11. #11
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Ich musste zwei Glieder haben bei der 126710. Bei den normalen Oysterbändern passte es immer soweit.
    Bei den DD40 brauche ich auch 2 Extra Glieder.
    Beim mir auch BLRO & DD40 +1
    Bei der DDII hätte man sogar etwas raus machen können.

    Bei der 116660 > 126660 hat Rolex auch Glieder gespart..... Brauchte bei der aktuellen ein 1,5er damit sie perfekt sitzt.
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Bei meiner 126710BLRO /2018 ist kein Bandelement entnommen worden. Bei Submariner 2018 und 2019 sind zwei bzw. bei der Daytona 116500LN /2016 ist ein Bandelement draußen.
    herzliche Grüße, Friedrich

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von t2063m1
    Registriert seit
    27.07.2014
    Ort
    Muenchen
    Beiträge
    325
    Habe am Samstag meine 126300 mit Jubilee abgeholt. Da es für mich das erste Jubilee ist, habe ich mir nichts dabei gedacht, da kein Vergleich. Aber bei ALLEN bisherigen Oyster-Bändern musste um ein Bandglied gekürzt werden. Bei der 126300 reichte es, die Feineinstellung auf kürzeste Länge zu setzen.

    Beste Grüße
    Thomas
    Wer schweigt, kann immer noch reden.
    Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
    Niklas Luhmann

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Thilo, das ist wohl ein "Phänomen" bei den Jubilées. Meine bisherigen 3 BLROs passten jeweils sofort "von der Stange", alle Uhren mit Oyster-Band musste ich jeweils um 1 Bandglied kürzen (egal ob Daytona, SD, Sky)
    Andererseits macht das dann mit Stefans Uhr keinen Sinn?!
    Beste Grüße, Dirk

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Dann hat Stefan abgenommen...jetzt wissen wir es
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Thilo, das ist wohl ein "Phänomen" bei den Jubilées. Meine bisherigen 3 BLROs passten jeweils sofort "von der Stange", alle Uhren mit Oyster-Band musste ich jeweils um 1 Bandglied kürzen (egal ob Daytona, SD, Sky)
    Andererseits macht das dann mit Stefans Uhr keinen Sinn?!
    Bei der Sea-Dweller wurde auch nur eine Element entnommen, Dirk? Wurde die Tauchverlängerung entfernt?
    herzliche Grüße, Friedrich

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Gibt es in der Produktbeschreibung nirgendwo einen Hinweis, wie lange das Band sein bzw. wieviele Glieder es haben muss?
    Wo könnte man das sehen?
    Gruss
    Peter


  18. #18
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von ROLlingEXport Beitrag anzeigen
    Bei der Sea-Dweller wurde auch nur eine Element entnommen, Dirk? Wurde die Tauchverlängerung entfernt?
    Ja, TV kam sofort raus
    Beste Grüße, Dirk

  19. #19
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Gibt es in der Produktbeschreibung nirgendwo einen Hinweis, wie lange das Band sein bzw. wieviele Glieder es haben muss?
    Wo könnte man das sehen?
    Hab auch schon geschaut, nirgends. Heißt, ein böswilliger Konzi oder dessen Verkäufer könnte tatsächlich vor Auslieferung standardmäßig ein Glied entfernen, ohne dass es der Kunde merkt. Und bei den paar, bei denen Bedarf besteht, es entweder mit Grandezza als Serviceleistung verschenken oder für Bares on top verkaufen..

    Stop: Bei den Classics ist der aktuelle Bänderkatalog (den der Normalkunde aber nie zu sehen kriegt). Da sind alle aufgeführt mit Anzahl der Glieder und wieviel davon entnehmbar sind. Die Angaben müssten eig. auch für die Bänder bei Neuuhren stimmen.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  20. #20
    Versteckte Preis"anpassung"? Wie bei Lebensmitteln, nicht mehr 500, sondern 400g pro Packung.
    77 Grüße!
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 22:12
  2. IOS 4.3 drastisch kürzere Akkulaufzeit?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.04.2011, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •