Die Verarbeitung der Seamaster ist klasse und Rolex ebenbürtig. Einzig und allein das Drehen/Klicken der Lünette fühlt sich nicht ganz so satt wie bei Rolex an. Dafür bekommst Du im Gegensatz zu den Genfer Scharlatanen mit den fünf Zacken ein technisch anspruchsvolles und uhrmacherisch spannendes Werk (Co-Axial, METAS).
Zur Größe an Deinem Handgelenk kann ich nichts sagen. Wenn Dir eine Seamaster zu groß ist, wäre eine Submariner es wohl aber auch.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
27.04.2020, 11:13 #7Cheers,
Nils
Ähnliche Themen
-
Das ist die perfekte Welle ! Die Seamaster Diver 300M 43,5mm ist da...
Von Hotte im Forum OmegaAntworten: 52Letzter Beitrag: 11.02.2020, 23:34 -
goldener Seamaster Professional Diver 300m Chronograph
Von omegex im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.12.2007, 19:00
Lesezeichen