Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 81

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    Was ist eigentlich Mopf?

    Morgen schau ich mir mal einen SLK 200 an, Fähnchenhändler, Bj2008, 100k km, Preis 11k, worauf muss ich achten?
    Donnerstag dann einen Mini und 1er beim BMW Händler.
    Gruss
    Christian

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Modellpflege
    LG
    Günni

  3. #3
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.524
    Modellpflege, bei anderen Herstellern Facelift genannt.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    MOPF ist Modellpflege, der 2008er müsste mopf sein der hat dann viereckigecAuspuffblenden statt ovale und vorne eine etwas andere Frontschürze.
    Ausserdem 184 ps statt 163.
    Der Hinterachsträger kann durchrosten,
    Innerhalb 15 Jahren repariert das Mercedes auf Kulanz.
    Ausserdem Rost an der Dichtung des Kofferraums. Sonst rosten die kaum.
    Ciao olderich

  5. #5
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    danke
    Gruss
    Christian

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Notier dir die Fahrgestellnummer und mach nen VIN Check, wegen Ausstattung, Erstauslieferung usw.
    LG
    Günni

  7. #7
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    Erster Zwischenbericht vom SLK, schönes Auto, innen genug Platz, fährst sich sehr schön mit dem 1.8l Motor, nicht richtig sportlich aber mit Zug wenn man auf dem Gas bleibt. Schönes Fahrwerk, liegt satt auf der Strasse. Ich denke auch Klasse auf längeren Strecken. Das Verdeck hat mir gefallen, mit Hydraulik auf und zu!
    Gute Ausstattung aber nicht mehr so richtig modern. Das Auto war innen schon ein wenig abgegrabbelt und hatte so den Geruch von altem Auto. Dafür preislich nicht schlecht mit 11k aber der Händler wollte noch 450Euro Privatkundenpaket na ja.
    Bleibt erstmal auf der Liste.
    Gruss
    Christian

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Was ist "Privatkundenpaket"?
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.535
    Wahrscheinlich ein Extra für Gewährleistungsversicherung oder so.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.837
    Blog-Einträge
    20
    Ach so....ich dachte der BAT- Anteil....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Wahrscheinlich 5 Jahre Garantie und 2 Inspektionen für lau Das wird die Garantieversicherung sein.
    Solche Spacken kann ich leiden...
    LG
    Günni

  12. #12
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Also wenn SLK für Dich was ist, dann hole Dir einen. Hatte bisher noch kein unkomplizierteres und ganzjahrestauglicheres Cabrio/Coupe ...... Ist ausserdem richtig langstreckentauglich - bequem und schnell!

    zu den anderen genannten Modellen, hatte bis auf den Mini und den Fiat alle, ......meine Kommentare:

    CLK - nett, aber eher ein Cruiser. War mir als sportliches Cabrio zu groß und träge, aber langstreckentauglich und für ein Cabrio ruhig.
    MX5 - hatte ich 11 Jahre als Drittwagen. Passt max. bis 182 - 185cm Körpergröße, sonst zu eng und kurz. Habe den Fehler gemacht ihm ein Sportfahrwerk einzubauen. Wurde dadurch unerträglich hart. Nett um in den Bergen zu düsen, ist halt wie ein Gokart zu fahren, aber ein Schlaglochsuchgerät...
    Z4 - mit dem richtigen Motor ein toller sportlicher Maßanzug, auch eine Empfehlung
    SLK 350 AMG Sportmotor - geniales Teil wird aber nicht in Dein Budget passen. Der Sauger war der Hammer !
    SLK 200 R171 Mopf Kompressor Väth. Mir war der normale SLK zu lahm. Dann kam er zu Väth. Danach ging das Ding richtig gut. Der Kompressor surrte wie bei den Mad Max Filmen
    Oder wenn Du mutig bist nimm einen 986 wie der Sudi schon schrieb. Die sind noch günstig und mittlerweile sollte bei den Baujahren bei allen der KWS gemacht sein.
    Sprich wenn der Motor trocken ist, solllte es passen.

    Trotzdem meine Empfehlung, wenn Dir der 171 eh gut gefällt. Suche Dir einen schönen Erst- oder 2.Handwagen mit wenig km. Gibt es von Privat unverhandelt um die 50k km für 12.5 k in Mobile. Airscarve wird Deine Frau lieben und Du kannst bis in den späten Herbst bei kühlen Tagen damit offen fahren. Xenon ist wichtig, da die H4/7 beim 171 eine Funsel ist ......
    Dann bring das Teil zu Väth und lasse Dir das Kompressortuning machen. Kostet mittlerweile mit SW-Anpassung und TÜV nur noch um die 1000€.
    Dann hast Du für unter 13-14k€ ein richtig "flottes Cabrio" das echt Spass macht.

    My5Cent
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  13. #13
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.524
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    Oder wenn Du mutig bist nimm einen 986 wie der Sudi schon schrieb. Die sind noch günstig und mittlerweile sollte bei den Baujahren bei allen der KWS gemacht sein.
    Sprich wenn der Motor trocken ist, solllte es passen.
    Am besten ist es, wenn der originale KWS noch drin, und der noch dicht ist. Der wird mit ziemlicher Sicherheit auch dicht bleiben.

    Das eigentliche Problem ist ja nicht der KWS selber, sondern die nicht richtig fluchtenden Gehäusehälften, wo der KWS drin sitzt.

    Ein erneuerter KWS kann daher auch wieder undicht werden.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #14
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.628
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Am besten ist es, wenn der originale KWS noch drin, und der noch dicht ist. Der wird mit ziemlicher Sicherheit auch dicht bleiben.

    Das eigentliche Problem ist ja nicht der KWS selber, sondern die nicht richtig fluchtenden Gehäusehälften, wo der KWS drin sitzt.

    Ein erneuerter KWS kann daher auch wieder undicht werden.
    Es stimmt schon mit der Flucht, allerdings wurde auch das Material beim KWS geändert. Laut Porsche findet seit Feb 2005 ein völlig neuer Dichtring Verwendung. Mit ihm soll die Dauerbaustelle Wasserboxer endgültig trockengelegt sein. Lass uns darauf einigen - der Motor sollte an der Gehäusenaht trocken sein.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  15. #15
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    Genau, das ist die Garantieversicherung.

    Ist halt Fähnchenhändler. Das Verhandeln muss ich noch üben, so wie im Fernsehen klappts bei mir noch nicht...
    Geändert von Eureka (29.04.2020 um 19:14 Uhr)
    Gruss
    Christian

  16. #16
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    Heute bin ich den Mini und das 1 er Cabrio gefahren.

    Der Mini: Den 100PS Motor fand ich ziemlich schlapp, kam nicht in die Gänge, unten raus wenig und beim höher drehen immer noch nichts. Das Fahrwerk straff aber super abgestimmt, zirkelt um die Kurven und man weiss immer genau was das Auto macht, fand ich eindeutig die Stärke von dem Auto. Im Innenraum war Platz genug, man sitzt recht komfortabel, das Knie hat links immer and einer Kante angestossen das fand ich nicht so gut. Ansonsten hat mich der Innenraum genervt, überall kleine Schalter und Lämpchen, super unübersichtlich. Das schlimmste waren die kleinen Armaturen mitten auf dem Armaturenbrett- wer braucht einen öl-druck und Temperatur messer? Ich nicht. Das Auto muss selber für den richtigen Druck und Temperatur von seinem öl sorgen und mich damit in Ruhe lassen.

    Der 1er: Den 140PS motor fand ich etwas nervös, dreht leicht hoch kommt aber nicht viel Druck. Fehlt wohl Hubraum. Fahrwerk nicht so straff wie beim Mini und die Rückmeldung nicht so gut aber OK. Sehr bequem innen, aufgeräumt alles da wo mans braucht, hat mir gut gefallen.

    Leider war das Wetter so schlecht das ich das Verdeck geschlossen lassen musste, da fehlt natürlich ein wichtiger Aspekt vom Cabrio.

    In den Porsche Boxter hab ich mich reingesetzt, stand beim Fähnchenhändler in der Halle. War mir zu klein innen, Knie waren beide neben dem Lenkrad.
    Gruss
    Christian

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

    Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.

  18. #18
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.565
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

    Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.
    Schick mir doch mal PN, könnte mich interessieren
    Gruss
    Christian

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Ein Kumpel verkauft seinen Z4 E85 2.2. schöner 6 Zylinder, gepflegt, unverbastelt (ist leider eher selten), lückenlose BMW-Wartungshistorie und viele Teile neu die irgendwann anstehen wie Dämpfer etc. Preislich unter 10k.

    Vielleicht passt das ja ins Beuteschema. Kein Neuwagen aber imho die bessere Wahl als ein MX-5 oder so.
    Klingt gut
    Gruss
    Peter


  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.970
    Er hat jetzt einen neuen Z4, ein Coupé und den, der jetzt verkauft wird. Der im Hintergrund

    EA7A754C-6069-4F65-9898-4263278D5C5B.jpg

    Ein besseres Foto hab ich nicht. Schöne Felgen, schönes ehrliches Auto.

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung 911 - 997 Carrera S Cabrio
    Von Jacek im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 332
    Letzter Beitrag: 31.07.2020, 15:52
  2. Antworten: 102
    Letzter Beitrag: 11.05.2016, 08:43
  3. Kaufberatung Porsche 996 Cabrio
    Von habepe im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 147
    Letzter Beitrag: 26.01.2016, 18:49
  4. BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
    Von arthur030 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •