Kann ein HH Produkt eine Rolex Stahl Sportuhr schlagen ...
Ich denke nicht.
Keine Nautilus, Royal Oak oder Odysseus kann das .
Warum?
Rolex (Oyster) Uhren sind auf Robustheit , Chronometrie, sehr Lange Service Intervalle (mittlerweile 10 Jahre - Quelle Rolex Homepage) getrimmt,
verfügen über eines der besten und bewährtesten Systeme um Wasserdichte zu gewährleisten
und auch die Qualität der Bänder und Schließen (Langlebigkeit) sucht ihresgleichen .
Für solche Dinge ist keine der oben genannten Uhren ausgelegt, dort geht es fast ausschließlich um die feine Verarbeitung.
Eine Nautilus (oder Odysseus) kann , zumindest meiner Meinung nach ,
zB. eine Sub niemals ersetzen.
Beide sind wunderbare Uhren aber eben wirklich andersartig und kaum vergleichbar. Für einen Vergleich mit Rolex Sportmodellen kann man sich eher bei Omega und Co. umsehen , oder die (oben genannten) sportlichen HH Modelle untereinander vergleichen .
Nochmal zur Lange,
dass sie eine Feinverstellung hat,
finde ich ebenfalls löblich .
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Baum-Darstellung
-
27.07.2020, 10:29 #25
Geändert von JamesMcCloud (27.07.2020 um 10:33 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Denkwürdig: Die A. Lange & Söhne Neuvorstellungen im Corona-Jahr 2020
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2020, 09:30 -
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07




Zitieren
Lesezeichen