Ich denke nicht, dass Lange unbedingt in Richtung mainstream will. Und was ist das eigentlich genau? Die Nische passt denen schon gut. Schon allein bei den möglichen Stückzahlen haben Sie im mainstream auch nichts verloren. Lange lebt von einer absolut überragenden Verarbeitung des Innenlebens. Da sind gar keine höheren Stückzahlen denkbar.
Mit dem Design der Odysseus werden sie Liebhaber finden und ich gehe davon aus, dass Anfragen und Bestellungen bereits in - für ALS Verhältnisse - beträchtlicher Zahl eingehen. Ich kann mir die Odysseus am Rubber selbst auch sehr gut vorstellen. Ich finde die Uhr insgesamt interessanter als die Aquanaut. Mal schauen was passiert wenn ich sie in der Hand halte.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Baum-Darstellung
-
29.04.2020, 10:50 #11Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Denkwürdig: Die A. Lange & Söhne Neuvorstellungen im Corona-Jahr 2020
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2020, 09:30 -
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07




Zitieren
Lesezeichen