Moin,

von der Odysseus bin ich nun zum 2. Mal enttäuscht. Die Umsetzung eines Kautschuk- bzw. Lederbandes finde ich völlig misslungen.

Bei der ursprünglichen Vorstellung fand ich das Konzept des Stahlbandes noch wirklich genial: eben nicht eine Kopie von RO oder Nautilus. Ich ging davon aus, dass dabei auch die Einplanung eines Kautschuk- oder Lederbandes miteinbezogen wurde. Ich finde nach wie vor, dass Nautilus und RO nur mit Stahlband wirklich stimmig sind und die benötigten "Zwischenglieder" für z.B. ein Lederband ganz und gar nicht gut aussehen.

Und nun das: warum wurden die Bänder nicht ganz konventionell mittels Federsteg zwischen den Hörnern "eingehängt"? Nun ja - am Ende eine Frage des Geschmacks. Die jetzt vorgestellte Umsetzung trifft meinen Geschmack nicht ansatzweise.

Damit wird die Odysseus nicht in meine Sammlung "einziehen". Die Uhr selbst finde ich nach wie vor sehr gelungen und auch das Stahlband für sich genommen gefällt mir (mit Ausnahme der Feinbearbeitung des Schließmechanismus: das ist nicht auf Lange-Niveau, kann aber ja vielleicht noch werden). Viel bedeutsamer aber ist leider, dass aus meiner Sicht das Zusammenspiel von Uhr und Band in Bezug auf die Proportionen nicht stimmig ist und mir an meinem Handgelenk nicht gefällt. Und bei einer Uhr für den Preis muss mich das "Gesamtpaket" zu 100% überzeugen.

Derzeit kann ich dem Ganzen aber auch etwas Positives abgewinnen: in der jetzigen Situation und in den kommenden Jahren stehen wohl ganz andere Prioritäten im Vordergrund, als zu überlegen, für welche Uhr ich einen 5-stelligen Betrag ausgebe. Also erfreue ich mich vorerst an meiner vorhandenen Sammlung