Im Moment der Neuerscheinung kann man doch nicht darüber urteilen, ob das Design ikonisch (komisches Wort) ist oder nicht. Das war weder bei Nautilus noch bei Royal Oak zu Beginn so. Beide wurden zu Anfang eher als Designunfall bezeichnet. Die Länge 1 wurde zu einer Ikone. Ob sie nun gefällt oder nicht. Wenn man die Odysseus behutsam entwickelt kann sie das auch werden. Aber ich denke nicht, dass sie den Anspruch erhebt. Ist für den Lange Enthusiast eben eine schöne Alternative in Stahl. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn es mehr werden sollte, dann fein.
Ergebnis 1 bis 20 von 67
Baum-Darstellung
-
12.07.2020, 16:07 #16Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Denkwürdig: Die A. Lange & Söhne Neuvorstellungen im Corona-Jahr 2020
Von alphie im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.04.2020, 09:30 -
A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.12.2017, 07:59 -
A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 53Letzter Beitrag: 01.02.2015, 12:48 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
Von Der Hanseat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.04.2007, 07:07
Lesezeichen