Ich hatte die SD4K etwa zwei Jahre.
Sie trägt sich meiner Meinung nach nicht anders als eine 116610.
Der Kaufgrund war damals die etwas schlankeren Hörner im Vergleich zur 116610.
Als dann die 126600 erschien habe ich mir die neue Sea Dweller geholt.
Die Hörner sind noch schlanker, und sie sieht noch besser aus.
Mich stört lediglich die Grösse von 43mm.
Die SD4K hatte mit 40mm die perfekte Grösse.
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
23.04.2020, 19:51 #1
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 12
Rolex SD4K 116600 Langzeit-Erfahrungen?
Guten Abend in die Runde!
ich gehe im Grunde schon seit einigen Jahren mit einer Rolex Sea Dweller 116600 schwanger, wenn auch nur mal mehr mal weniger, was nicht zuletzt auch der preislichen Entwicklung geschuldet war. Nun habe ich sie aber doch seit einiger Zeit wieder verstärkt auf dem Radar und tatsächlich auch mal angelegt, um langsam "Ernst" zu machen.Na klar habe ich dabei auch ein paar Fotos gemacht. Um es kurz zu machen: die Uhr hat mich auch live sehr überzeugt und passt auch an meinem Arm optisch besser, als es auf einigen Bildern wirkt.
Einzig in Bezug auf das Gewicht der Uhr war ich leicht unsicher. Gefühlt, "kratzte" das Band ziemlich am Arm. Undankbarer Weise trage ich seit Jahren eine Invicta an Leder (wollte nicht mehr Geld als nötig in einen "drum herum Kauf" versenken), die natürlich sehr viel leichter ist. Daher ist meine Frage in die werte Runde: wie sind eure Langzeit-Erfahrungen mit der SD4K? War mein spontanes Empfinden zutreffend und musste die Uhr vielleicht sogar bei einigen aus dem gleichen Grund irgendwann wieder gehen, oder ist das pure Gewohnheit?
Ich bin gespannt auf eure Berichte und bedanke mich schon einmal vorab dafür!
PS: mit den Bildern hat das irgendwie nicht geklappt... Leider scheint man sie hier nicht direkt hochladen zu können. :-(
-
23.04.2020, 20:46 #2
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Geändert von subdate1972 (23.04.2020 um 20:51 Uhr)
Gruß
Michael
-
23.04.2020, 20:52 #3
Ich hatte die 116600 für ein Jahr quasi durchgängig am Arm. Geile Uhr!
Und wenn, dann möglichst bald, die Uhr zieht gerade preislich ganz gut an.
Hast du eine 126600 in Erwägung gezogen?
Ach, und Bilder zum Anfixen findest du hier: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...16600-geworden
Gruss. Ulf
-
23.04.2020, 20:58 #4
Für mich trägt sich die SD4K ebenfalls perfekt. Von einem "Kratzen" am Arm habe ich noch nie etwas bemerkt, höchstens bei der Vorgängerin und deren kantigeren Blechschließe. In meinen Augen auch eine perfekte Sport-Uhr: Ist Robust, das Band hat Feinverstellung, Die Uhr hat ein Datum, sie leuchtet nachts gut, hat die Kurzzeitmessung per Lünette, keine Lupe und daher etwas mehr Understatement. Go for it!
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
23.04.2020, 21:51 #5
- Registriert seit
- 16.09.2014
- Beiträge
- 12
Themenstarter
-
23.04.2020, 21:54 #6
Die 116600 ist seit mittlerweile fast vier Jahren mein Daily Rocker. Ich habe mich seinerzeit für sie entschieden, da mir die Hörner und gesamte Bauhöhe im Vergleich zur 116610 besser gefiel und noch immer besser gefällt. Sie ist einfach eine perfekte Uhr und als kleines „goodie“ on top: durch die geringe Produktionszeit wird sie nicht an jeder Ecke zu sehen sein wie zb. eine 116610! Ich würde sie mir jederzeit wieder holen!
Angelo
-
23.04.2020, 21:57 #7
Hab das Teil heute mal wieder nach vielen Wochen am Arm. Von Kratzen keine Spur. Das kratzen am Band kenne ich aber von Uhren bei denen die Bänder an den Seiten irgendwie „scharfkantig“ nachpoliert worden sind. Ansonsten trage ich die SD sehr gerne.
Geändert von Cleanerco. (23.04.2020 um 21:58 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
23.04.2020, 22:25 #8
ich hab sie damals mal zu einem halbwegs guten Kurs bekommen, trägt sich sensationell - aber ich komme immer mehr drauf, dass ich die 5-stelligen einfach mehr mag. Aber GO FOR IT!
Georg grüßt...
-
24.04.2020, 00:12 #9
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Geile Uhr!
Es grüßt der Bernd
-
24.04.2020, 08:09 #10
Mit am liebsten an.
Am Material liegt es (meistens) nicht!
-
24.04.2020, 08:25 #11
Auf Bildern sieht die Uhr toll aus, teilweise sogar sensationell. Aber im echten Leben ist sie mir schnell langweilig geworden.
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
24.04.2020, 09:56 #12
Also ich hatte die SD und die SUB parallel am Arm. ich muss sagen dass mir die breiteren Hörner und die Lupe einfach besser Gefallen haben, aber auch ausschlaggebend war der Tragekomfort: Da die SD höher baut war sie mir im Vergleich zu kopflastig da sie sich nicht so gut an den Arm schmiegt.
Mit königlichen Grüßen,
John
-
24.04.2020, 11:36 #13
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Die SD4K ist DER Uhr, in jeder Hinsicht. Sie trägt sich gut, die Kopflastigkeit gibt es wohl eher in den Köpfen weniger (ehemaliger) Träger
und bspw. bei der 116518 und -519, die das Gewicht des Gehäuses über das (Leder-)Armband und die Schließe nicht ausgleichen können. Das Design der Hörner ist deutlich harmonischer und damit gelungener als bei Sub und SubN. Jedenfalls derzeit ist der Preissprung von einer 0815-Sub (nichts gegen Uhr!) zur SD4K so gering und der (technische) Mehrwert so groß, dass es eigentlich kein Argument gibt (oder damals zu Bauzeiten der Uhr gab), sie nicht zukaufen.
Geändert von antitrust (24.04.2020 um 11:37 Uhr)
Gruß,
Ralf
-
24.04.2020, 11:44 #14
+1 zu allem vorstehend gesagten...
Ned lang rummachen, kauf dat Dingen und freu Dich dannSo long,
Franz
-
24.04.2020, 12:42 #15
-
24.04.2020, 13:46 #16
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Eine wunderschöne Stilikone.
In mehrfacher Hinsicht einmalig:
Harmonische Proportionen, letzte 40mm Sd, letzte „lupenreine“, kurze Produktionszeit, alle Vorzüge der modernen Rolex ( Keramiklünette , Schließe)
Mit der kann man nix falsch machen.
-
24.04.2020, 14:07 #17
Eine Uhr, die ich echt vermisse. Habe sie damals für nen Frosch ziehen lassen
Das würde mir nie wieder passieren
Trug sich sehr angenehm und hat tolle optische Details zu bieten
-
24.04.2020, 14:36 #18
- Registriert seit
- 06.06.2006
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo
- Beiträge
- 6.449
Och, zu 116600 zitiere ich mich mal ausnahmsweise selbst: https://www.luxify.de/lieblingsuhren...ller-von-dr-k/
Die 116600 ist eine verdammt tolle Uhr. Alltagstauglich, keine Frage!
Gruß
Marco.
„Manchmal ist die Achtung eines anderen einfach ein gegenseitiges Dulden.“
(Cordula Stratmann)
-
24.04.2020, 15:23 #19
Gut, wird schon schwerer sein als eine Uhr mit Lederband, aber nach zwei Tagen ist das absolut kein Thema mehr. Trägst du dann wieder Leder, wir die wieder zwei Tage viel zu leicht sein usw.
Die 116600 trägt sich ganz hervoragend und ist eine tolle und seltene Alltagsuhr. Du kannst damit nix, aber auch gar nix, falsch machen und schon gar kein Geld versemmeln.
Die 116600 ist die perfekte Symbiose aus fünf und sechsstellig und vor allem noch eine Arbeits-SD.
Hätte ich eine Rolex, wäre es dieGeändert von Big Ben (24.04.2020 um 15:26 Uhr)
Alex
-
24.04.2020, 15:27 #20
Ähnliche Themen
-
Tausch Rolex 116600 (Sea-Dweller SD4K) gg. Submariner 114060
Von FabseHH im Forum Rolex - Angebote UhrenAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.02.2017, 14:23 -
An alle Träger der 116600 SD4K...... Erfahrungen....
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 18.01.2015, 12:26
Lesezeichen