Ergebnis 21 bis 40 von 70
Thema: Patek 3940
Hybrid-Darstellung
-
24.04.2020, 09:17 #1
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Themenstarter
-
22.04.2020, 22:35 #2
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Danke fürs Kompliment und auch für die interessante Lektüre!
Grüße, Robert
-
22.04.2020, 22:51 #3
Apropos schöne Bilder und Bänder. Bulli von B&S hat im letztem Jahr von meinen Uhren an meinem Arm und seinem Straps ein paar Shots gemacht. Ist zwar keine 3940 bei, aber zwei 3970, 2 WT und eine 5396.....
Für mich sind die Bänder von PP nach wie vor suboptimal und an den Worldtimern sind die Krokos fats schon eine stilistische Entgleisung.
https://magazine.bulangandsons.com/p...the-new-style/Gruß, Peter
-
23.04.2020, 07:56 #4
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Themenstarter
-
23.04.2020, 11:42 #5
-
23.04.2020, 17:49 #6
- Registriert seit
- 21.09.2008
- Ort
- Niederösterreich
- Beiträge
- 1.432
Na woher glaubst hab ich mir das abgeschaut...
266D2F3F-7187-4A21-8B7B-C26BC704234E.jpgGrüße, Robert
-
22.04.2020, 22:48 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Das ist für mich DIE Patek
Grüße,
der Stefan
-
22.04.2020, 23:30 #8
Wunderschön Peter
Mir war die 3940 immer etwas zu "zart". Die 3970 hat mich dann überzeugt. Muss auch noch mal andere Bänder ausprobieren
Herzlichst, Carsten
-
23.04.2020, 09:21 #9
Danke Philippe
Eine 3940 mit schwarzen Blatt wäre was für mich. Ansonsten präferiere ich die 3970G/P mit schwarzen Blatt.
Stellt Ihr die HA-EK's bei jedem Tragen neu ein? Hat jemand von Euch einen Handaufzugs-Uhrenaufzieher von Patek?
-
23.04.2020, 11:24 #10
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Themenstarter
-
23.04.2020, 09:41 #11
Ich habe 4 EK, davon 2 Handaufzüge (3970). Alle 4 werden jeweils vor dem Tragen gestellt.
Gruß, Peter
-
23.04.2020, 09:52 #12
Ich hab genau 1 EK. Und den stelle ich nicht neu. Den nudel ich dann auf den aktuellen Tag vor. Was ist eigentlich besser für die Mechanik? Über die Aufzugskrone zu aktualisieren oder jeweils über die Drücker neu zu stellen? Bei zB 6x pro Jahr?
Beste Grüße
Frank
-
23.04.2020, 09:58 #13
Ist von Werk zu Werk unterschiedlich. Bei den meisten Werken nur zu einer bestimmten Tageszeit stellen. Steht aber in BDA.
Bei deinem (bzw. unserem) ab Seite 41:
https://static.patek.com/pdf/instruc...Q_Nautilus.pdfGeändert von EX-OMEGA (23.04.2020 um 10:01 Uhr)
Gruß, Peter
-
23.04.2020, 11:26 #14
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Themenstarter
-
23.04.2020, 15:24 #15
-
23.04.2020, 16:21 #16
Die Pool-Blue Weissgold Kombi, die wäre genau meins!
GRÜSSE TOM
-
23.04.2020, 19:15 #17
Hihi, klasse Robert
Trage die WG übrigens viel häufiger als die Platin Variante. Finde die wahnsinnig schön.Gruß, Peter
-
24.04.2020, 08:56 #18
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
24.04.2020, 12:47 #19
-
24.04.2020, 13:25 #20
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.280
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Alltagstauglichkeit 3940
Von peterlicht im Forum Patek PhilippeAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.01.2015, 21:21 -
Patek 3940
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:31 -
Preisfrage zu einer 3940
Von Der Herr Krämer im Forum Patek PhilippeAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.10.2008, 07:30
Lesezeichen