Der SLK vom Don aber ich glaube der ist mittlerweile verkauft...
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Thema: Kaufberatung Cabrio
-
26.04.2020, 17:36 #1
Kaufberatung Cabrio
Frau Eureka hat sich überlegt für den Sommer wäre doch ein Cabrio sehr nett. Ich habe mich so richtig noch nicht damit beschäftigt, was wäre da zu empfehlen? Sollte alltagstauglich sein, zuverlässig, Leistung egal aber Verdeck das robust und gut funktioniert vielleicht sogar Hardtop.
Budget liegt so bei 15k. Wonach muss ich schauen, was gibts da?
911 wäre Klasse ist aber (wohl) ausserhalb vom Budget.Gruss
Christian
-
26.04.2020, 17:41 #2LG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
26.04.2020, 17:44 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Das aktuelle FIAT Cabrio gibt es als jungen Gebrauchten die 15k und ist wirklich schick... hat den nicht die Holde vom Keilerzahn letztens bekommen?
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
26.04.2020, 17:50 #4
Boxster 986, wird ja Hausfrauenporsche genannt, ist aber keiner.
Grüsse
der Sudi
-
26.04.2020, 17:55 #5
Meiner Meinung nach schliessen sich Cabrio und Alltagstauglich aus
Ansonsten fände ich ein Mercedes Benz W124 Cabrio ganz nice. Denn sollte man als E200 für um die EUR 15'000.- bekommen und verliert bestimmt nichts mehr an Wert ... aber ob das Deiner Frau gefällt?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
26.04.2020, 17:57 #6
Wieviele Personen sollen denn befördert werden?
Beste Grüße, Thilo
-
26.04.2020, 17:59 #7
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.312
- Blog-Einträge
- 10
Ich würde mit diesen Vorgaben MX-5 oder Beetle nehmen. Ansonsten am besten mehr Budget. Dann macht das auch Spaß und es geht z.B. ein TT oder Boxster.
-
26.04.2020, 18:06 #8
Beetle oder Mini.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
26.04.2020, 18:10 #9
Moin,
Ach da gibt es soooo viele. Da deine Fragestellung auch sehr offen gehalten wird ist es schwierig die DAS Cabrio zu nennen. Der persönliche Geschmack kommt ja auch immer noch dazu.
Ich wechsle meine Autos oft. Länger als 2 Jahre hat es noch nie ein Auto geschafft. Der 2.Wagen Musste meist schon vorher weichen.
Bis ich 2017 mal über ein Lexus SC430 aus 2007 gestolpert bin.
Für MICH das Cabrio. Ein Auto für Genießer. Ein Traum an V8 Motor und so leise und komfortabel zu Bewegung.
Es ist jedesmal ein Genuss mit dem Wagen durch die Gegend zu cruisen.
Dazu ist eine der besten HiFi Anlagen in dem Auto verbaut.
Die Alte Lexus Qualitat hilft, dass es trotz des Alters kaum Reparaturen gibt.
Unterhalt im unteren Bereich.
Auch der Wert des Fahrzeugs ist sehr stabil da er eine feste Fangruppe hat die den Wagen zu schätzen wissen aber kaum Angebote von gepflegten Modellen zu finden sind. Erst recht das Faceliftmodell ab 2006 ist sehr selten.
Letztes Jahr habe ich mir einen Jaguar XKR der letzten Baureihe gekauft der den Lexus ersetzen sollte.
Aber ich kann mich einfach nicht trennen. Bekomme hier in regelmassigen Abständen Ärger von der Regierung das ich doch mal endlich ein paar Autos verkaufen soll. Zum Glück ist gerade „Corona“ eine gute Ausrede das es schwierig ist Spaßfahrzeuge zu verkaufen.
Es gibt also auch viele Nieschenmodelle die für dich/euch passen könnt.
Ganz viel Spaß bei der Suche.Geändert von LesBaer (26.04.2020 um 18:12 Uhr)
Gruß
Markus
-
26.04.2020, 18:13 #10
Wenn nicht viel Platz benötigt wird, finde ich das Mini Cabrio genial, dass geht richtig gut ums Eck.
Wenns Größer sein soll...Audi A3 oder das alte A5 Cabriolet sollten sich ausgehen und fahren sich sehr angenehm.
Wenn es mehr hermachen soll...Mercedes CLK Cabriolet
Wenn es etwas Individuelles und eher Mutiges sein soll...Saab CabrioletMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
26.04.2020, 18:17 #11
W124 als Cabriot ist schon ganz nett, aber für 15k was wirklich gutes zu finden wird auch nicht easy.
Aber im wert werden die garantiert nicht mehr fallen.
Ansonsten SLK, 3er BMW, MX5. Fiat SpiderMoin Moin Digga
Arne
-
26.04.2020, 18:21 #12
-
26.04.2020, 18:22 #13
Für 15k bekommt man mit etwas Glück ein BMW 2er Cabrio, ansonsten BMW 1er oder BMW 3er (E90) Cabrio, Audi A3, Mini, Mercedes CLK (W209), Mazda MX5.
Cheers,
Nils
-
26.04.2020, 18:35 #14
Ach ja den CLK ganz vergessen, da bekommst du für unter 15k schon was schönes.
Und die sehen auch einigermaßen zeitgemäß aus.Moin Moin Digga
Arne
-
26.04.2020, 18:38 #15
Erstens:
Wieviele Personen sollen denn da gelüftet werden?
2?
4?
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
26.04.2020, 18:40 #16
-
26.04.2020, 18:44 #17
- Registriert seit
- 21.07.2012
- Beiträge
- 411
Z4
-
26.04.2020, 18:47 #18
Kinder, oder kleine/schmale Leute, passen bei einem Elfer ja noch hinten rein.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.04.2020, 18:52 #19
-
26.04.2020, 18:53 #20
Die Dinger kosten aber auch nix mehr... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...e-bffa4b00da56
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Kaufberatung 911 - 997 Carrera S Cabrio
Von Jacek im Forum Technik & AutomobilAntworten: 332Letzter Beitrag: 31.07.2020, 15:52 -
Kaufberatung oder "Von einem, der auszog, ein Cabrio zu kaufen"
Von naked im Forum Technik & AutomobilAntworten: 102Letzter Beitrag: 11.05.2016, 08:43 -
Kaufberatung Porsche 996 Cabrio
Von habepe im Forum Technik & AutomobilAntworten: 147Letzter Beitrag: 26.01.2016, 18:49 -
BMW 6er Cabrio (F12) oder Porsche 911 Cabrio (997)
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 50Letzter Beitrag: 06.04.2013, 12:42
Lesezeichen