Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957

    Omega Automatik laut Hersteller nicht reparabel - wer kann helfen?

    Mein Freund CW, schon deutlich über 70 Jahre alt und momentan nicht so gesund, hat mich telefonisch um Hilfe gebeten.

    Er hat vor vielen Jahren die goldene Omega-Uhr seines verstorbenen Vaters geerbt und diese immer zu Omega zwecks Wartung/Revision gegeben. Unter anderem hatte die Uhr, die vermutlich über 60 Jahre alt ist, im Zuge der Jahre einmal ein neues Zifferblatt mit Zeigerspiel bekommen, da sich Rostansätze gezeigt hätten. Als sie im letzten Jahr erneut nicht mehr lief und zu Omega eingeschickt worden war, kam sie zurück mit dem Hinweis, sie sei irreparabel.

    CW hadert mit dieser Auskunft, die Uhr bedeutet ihm sehr viel. Es geht ihm nicht darum, ob die Kosten einer Reparatur den Wert der Uhr womöglich übersteigen, das wäre ihm ziemlich egal.

    Sein Ansinnen ist mir nicht fremd - ich habe selbst einmal eine BigBubble von Rolex Köln zurück bekommen mit dem Hinweis, man könne nichts mehr machen. Doch zu Omega-Leuten habe ich überhaupt keine Connecs. Aber vielleicht kennt Ihr hier noch den alten Uhrmachermeister Eures Vertrauens, der aus seinem alten Omega-Fundus helfen könnte? Auch ein Werktausch eines passenden Calibers außerhalb der Referenz käme in Frage, so es so etwas gibt.

    Ich sehe CW erst in ein paar Wochen wieder, wenn es ihm besser geht. Ich würde die Uhr mitbringen und auch gern für Euch fotografieren.
    Nach meiner Erinnerung ist es eine Dreizeiger-Automatik im ca. 34mm-Goldgehäuse. An wen würdet Ihr Euch wenden??

    Danke schon jetzt für´s Kopfzerbrechen
    Geändert von Street Bob (24.10.2018 um 17:22 Uhr)
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von Javi22
    Registriert seit
    03.03.2015
    Beiträge
    1.716
    Vielleicht mal mit Lothar Johnen sprechen? Er hat allerdings nur noch 2 1/2 Tage in der Woche geöffnet.

    https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...TDGP4SUYCBQcoP
    Geändert von Javi22 (24.10.2018 um 17:48 Uhr)
    Gruß
    Stefan

  3. #3
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    Lou wenn Du Fotos verschickst, dann würde ich diese meinem Uhrmacher schicken, der dann sagen kann, ob er was machen kann. Hoffe das hilft.
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von tziah
    Registriert seit
    28.03.2016
    Ort
    Rhein Main
    Beiträge
    262
    Robin Israel kommt glaube ich sogar aus der Omega Ecke. Habe immer gute Erfahrungen mit ihm gemacht.

    http://www.uhrenkunde.de
    Grüße

    Benjamin

  5. #5
    Deepsea Avatar von Frame65
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    1.342
    Beste Grüße, Frank

  6. #6
    Juwelier am Dom in Köln, ist Omegazertifiziert und hat Ideen!
    77 Grüße!
    Gerhard

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Frag doch mal den Uli Krische hier im Forum (Uhrmacher ?) aus Würselen.
    Lieben Gruß René

  8. #8
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Behrad: das mache ich sehr gern, sobald ich sie in Händen habe!
    Vielen Dank schon mal!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  9. #9
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  10. #10
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Kurzes Update:

    Endlich konnte ich die Uhr in Augenschein nehmen. Es ist eine alte kleine Omega de Ville Automatic Chronometer, mit einer 80 micron Goldhaube (ein wunderbarer Begriff, um den uns Briten und Amerikaner beneiden). Sie lief dann auch tatsächlich kurz, um wieder stehen zu bleiben. Schnell stellte ich fest, dass der Minutenzeiger den Lauf der Sekunde blockierte, sobald dieser bei ein bis drei Uhr stand.

    Mein Freund CW berichtete mir, sein Hofjuwelier (ja, man ist alt und betucht) habe die Uhr zur Reparatur entgegen genommen und zu Omega eingeschickt. Sie sei aus dem Mutterhaus mit dem Hinweis "irreparabel" zurück gesandt worden. (Sobald ich den Namen habe, werde ich ihn hier veröffentlichen, eine Riesen-Sauerei).
    CW setzt in der Tat dort für seine Frau jährlich einiges um.

    Also habe ich mich erst einmal bedeckt gehalten, um keine schlafenden Hunde zu decken. Jetzt folgte ich dem Rat vom 7-7er Gerhard wie oben!
    Der Juwelier am Dom ist Bombe!!! Das Geschäft sieht aus wie ein Andenkenladen, und es befinden sich unendliche Uhrenraritäten darin.
    Der Chef kam aus dem ersten Stock und hockte sich auf die Treppe, warf einen Blick auf die Uhr und erklärte, diese Uhr sei niemals bei Omega gewesen.

    Schnell stellte er fest, dass das Glas viel zu flach für die Zeigerwelle und die Zeiger falsch montiert waren. Die Uhr stammt aus den frühen 50ern. Ich ließ sie dort mit der Bitte, sie gleich zu revidieren. Nach zwei Tagen erhielt ich einen Anruf, die komplette Revision belaufe sich auf 300 Euro, der ich sofort zustimmte.

    Weiter hatte ich meine Tudor Chrono 79280 white panda dabei, die nach einem Bedienfehler ihr Datum erst bei 04:00 Uhr schaltete. Auch hier bat ich um eine Revision dieser seit dem Erstkauf technisch unberührten Uhr, die dort erfolgen wird. Auch dazu wird später nachberichtet.

    Noch einmal besten Dank Euch allen, ich hoffe, den richtigen Weg gegangen zu sein.

    Post scriptum: Georg Mielewczyk, der Inhaber des Hauses, hatte auf Befragen noch eine NOS Plaque-Schließe in Gold in seinem Fundus, die er an die kleine Omega montieren wird. Diese wird ein Geschenk von mir an CW, in dessen Hausbar ich bestimmt schon für 1000 Euro EK Scotch getrunken habe.
    Und Georg ist nicht nur Uhrmacher, er kann auch anders:

    https://www.ksta.de/ueberfall-raeube...ieben-12520856
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  11. #11
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    wehrbares Kerlchen. Und: Ich freue mich über jede Uhr, die überlebt.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  12. #12
    Submariner
    Registriert seit
    19.12.2015
    Ort
    LC120
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen

    Der Chef kam aus dem ersten Stock und hockte sich auf die Treppe, warf einen Blick auf die Uhr und erklärte, diese Uhr sei niemals bei Omega gewesen.

    https://www.ksta.de/ueberfall-raeube...ieben-12520856
    Das kenne ich, ich hatte eine Uhr mehrere Monate bei einem Uhrmacher, dann rief er an und sagte die Uhr war in der Schweiz bei Roamer und ist irreparabel.
    Die Uhr zu einem anderen Uhrmacher gebracht, der sagte die Uhr war sicher die letzten 30 Jahre nicht offen und reparierte sie perfekt.

    Viel Glück mit der Omega deines Freundes.

    mfg fmx
    mfg fmx

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Der Juwelier am Dom ist klasse. Die Dame des Hauses sitzt meistens unten hinter der Theke und Herr Mielewczyk ist oben und ruft ab und zu mal runter. Immer sehr unterhaltsam. Ich kenne drei Uhren, die da zur Revision waren. 2x Rolex und 1x JLC, das war immer zur Zufriedenheit der Eigentümer. Relativ schnell und zu einem guten Preis. Es werden sicher nicht soviele Teile ausgetauscht, wie bei Rolex selbst. (Krone, Tubus?) Fragt sich aber, ob das auch immer notwendig ist.

    Die Story mit dem Uhrenwurf kannte ich noch nicht, passt aber zu ihm.

    Ich hoffe, er bleibt uns noch lange erhalten und setzt sich nicht so bald zur Ruhe.
    Beste Grüße Rick

  14. #14
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Gute Nachrichten: die Omega ist fertig, und der Tudor Chrono erfährt gerade die letzten Arbeiten. Herr M. erledigt diese derzeit in seiner Werkstatt zuhause, wir werden uns zur Abholung am Dienstag in Köln treffen. Der Mann ist echt klasse, ich freue mich darauf.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Wow.

    Klasse story.

    Bin schon gespannt auf Bilder.
    Lou, Du bist KLASSE !!!!


    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.725
    Bin auch gespannt.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Klasse Geschichte Lou- und schön, dass es so positiv ausgegangen ist

    Was ich aber nicht verstehe- wenn Dein Freund bei seinem Juwelier eine Menge Geld für Schmuck lässt und seine Omega defekt ist- wieso bedient man sich dort der Lüge Omega hätte die Uhr als irreparabel zurück geschickt?
    LG Erik


  18. #18
    Yacht-Master Avatar von myself
    Registriert seit
    03.03.2006
    Beiträge
    1.619
    Sehr schön, dass die Uhr wieder ans Laufen kommt.

    Und super, dass es hier im Forum viele gute Tipps für freie Uhrmacher gibt!
    Gruß
    Andreas

    "Was ist ein Zyniker? Ein Mann, der den Preis von allem und den Wert von nichts kennt."

    (Oscar Wilde, englischer Schriftsteller (1854 - 1900))

  19. #19
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Klasse Geschichte Lou- und schön, dass es so positiv ausgegangen ist

    Was ich aber nicht verstehe- wenn Dein Freund bei seinem Juwelier eine Menge Geld für Schmuck lässt und seine Omega defekt ist- wieso bedient man sich dort der Lüge Omega hätte die Uhr als irreparabel zurück geschickt?
    Scusi, erst jetzt gesehen. Diese Frage hätte ich dem Meister auch gern gestellt, mag da aber momentan nicht insistieren.
    Das befreundete Ehepaar ist in den 70ern, ein Besuch zur Übergabe ist nach Corona-Entwarnung geplant.
    Das interessiert mich nämlich auch. So etwas mag ich nicht.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    490
    Ich verstehe nicht warum manche Händler so agieren. Die Lady-Date meiner Großmutter lag die letzten ca. 8 Jahre im Safe der Bank. Als ich mir nun auch eine DJ zugelegt habe ist sie wieder auf den Geschmack gekommen und wollte ihre alte Alltagsuhr auch wieder tragen. Sie hatte die Uhr ca. 20 Jahre ununterbrochen am Arm (beim Kochen, im Garten, beim Baden im Rhein....).

    Nun ging sie mit der Uhr zum Juwelier nach Mannheim. Dieser schaute sich die Uhr kurz an und sagte bei einer Revision würde das ZB (Tritium) , die Krone, das Glas, das Band (nach 20 Jahren sehr gestretcht) und sogar das Werk (???) getauscht werden müssen.

    Sobald ich kann (möchte meine Großeltern aktuell nicht besuchen um sie nicht zu gefährden) möchte ich die Uhr mal ansehen und ggf. auch hier mal mit Bildern vorführen. Ich hoffe ich kann die Uhr einfacher wieder zum leben erwecken.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.02.2018, 18:13
  2. Frage zu Anstößen Omega CK: Wer kann helfen?
    Von The Banker im Forum Omega
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 19:47
  3. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 17.06.2015, 07:51
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2009, 09:41
  5. Wer kann helfen ? Verkäufer bei ebay will nicht liefern!
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.04.2004, 20:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •