Hallo Gustl,

bei der Canon EOS 5 sind es 5 Autofokusfelder nebeneinander, die entweder mit dem Daumenrad oder dem Auge angesteuert werden können. Für die Augensteuerung wird das in den Sucher hineinschauende Auge erst mal kalibriert. Dazu schaut man genau auf das aufleuchtende AF-Feld, bis die Kamera das Auge "gesehen" hat. Das wird mit einem oder zwei anderen Feldern wiederholt.
Wenn man nun während des fotografierens (ohne die Kamera zu schwenken) einen anderen Bilsausschnitt / AF-Punkt scharf stellen möchte, schaut man einfach das gewünschte AF-Feld an, und die Kamera wählt dieses dann aus.
Bei der EOS 3 waren es deutlich mehr Felder (so weit ich noch weiß auch schon Feld-Gruppierungen) und dann verschwand das ganze vom Markt...

Grüßle Dietmar