Hallo Olaf,
eigentlich hast Du es ja schon selber erkannt "Ich weiss, man soll warten..." Ob Du mit Deinen Vorstellungen und einer Handaufzugsuhr gegenüber einem Automatikuhrwerk richtig liegst, vermag ich nicht zu sagen. Bedenke auf alle Fälle, das in der Regel kaum noch Originalersatzteile für derartige Uhren aufzutreiben sind. Rolex dürfte evtl. auch keinen Service mehr dafür anbieten. Dann musst Du Dir einen freien Uhrmacher suchen der ggf. die Rep. durchführt....
Preislich könnte ich mir vorstellen, dass Du für eine vernünftige Uhr im oberen Bereich Deiner eigenen Beobachtungen landest. Daher stellt sich noch viel mehr die Frage ob es nicht sinnvoller ist ein paar Euros draufzulegen und als Eintigsdroge in die Rolexwelt eine Automatikuhr zu kaufen....
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Thema: Preisfindung Handaufzug
-
18.08.2009, 09:45 #1
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Preisfindung Handaufzug
Hallo Forum, mich würde ein realer Preis für einen Handaufzugs-Rolex interessieren, z.B. Oyster Precision, Oysterdate Precision.
Wenn ich mal so im Netz rumschnüffele, finde ich Preisspannen von 900 bis 1700 Euro (=nahe an einer günstigeren Datejust).
900 heisst wohl: jahrelang gelegen, Revision überfällig und nicht hübsch oder aus Teilen zusammengebastelt? 1700: ist ja ne Rolex, versuchs mal....?
Wo liegt die Wahrheit? Was wäre ein reeller Preis für ein Handaufzugsmodell im tragbaren Zustand (im wahrsten Sinne des Wortes) ?
Ebay-Schnäppchen fallen für mich aus, ist eher evtl. ein Orientierungspunkt, falls das überhaupt möglich sein kann. Kaufen eher nö als nicht-Experte.
Mein Hauptinteresse wären eher eines Tages eine Explorer I, SubD oder GMT, momentan aber nicht machbar (geheiratet, Kind bekommen, Haus renoviert, Auto gekauft und überhaupt zahlt der Wachdienst mässig).
Ich weiss, man soll warten, aber wer will das? Somit brauche ich eine Einstiegsdroge, zumal 40 ein perfektes Alter für die erste Rolex ist (z.Z. Hamilton Chrono (7750) und Omega Vintage (vom Opa) und Vulcain), diverse Vintages unbekannterer Marken, Update in Sachen Rolex später.
Ein Newbie braucht also Rat..... Olaf...und Natalia....sie wollte es so
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 09:55 #2Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.08.2009, 10:01 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Ich meine, makra hat recht. Du wirst schon in den unteren Regionen Deines Preisbandes auch was bekommen, aber-und das schreibst Du völlig richtig-wird da irgendwo der Hund begraben sein!
Ne schöne DJ gibts sicher schon um die von Dir genannten 1700.-, v.a. ohne B/P sollte es bei diesem Betrag schon was ordentliches geben!LG, Oliver
-
18.08.2009, 10:07 #4
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Ich weiss, man sollte warten...aber es fällt so schwer
......und hat es die Handaufzug nicht noch bis in die 1980er gegeben und Rolex hat nur den "Support" für über 30-jährige Uhren eigestellt ? Gibt es gescheites in der Preisklasse von 1200 bis 1500 (800€ “Schäppchen" in der Bucht ausser Acht gelassen)? Oder komplett illusorisch? Die bedenken zur Handaufzugsproblematik habe ich registriert, aber die Uhren andereseits auch hier im Forum schon gesehen....nix mehr für jeden Tag?
Ah, der zweite Post kam während ich tippte....danke sehr.....nur ohne B/P sollte ich sicher sein....obwohl man die ja auch schon ohne Uhr kaufen kann.
Und in Lima erst.....alles Rolex mit "Japan Movmt"...garantiert original...so ab 5 - 30 Euro
....ich habe wiederstanden
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 10:10 #5
Zwischen 1100 und 1700 hast du eine gute Auswahl
an Date und Datejust-Modellen!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.08.2009, 10:12 #6
Bei € 1.500,-- kannst Du langsam anfangen Dich nach einer DJ, Airking, etc. umzusehen.... m.E. die "bessere Uhrenwahl"...
Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.08.2009, 10:15 #7
- Registriert seit
- 25.10.2007
- Beiträge
- 1.626
Wie Robby sagt, zwischen 1100 und 1700 liegt eine gute Auswahl bereit. Aber schau mal, wenn Du jetzt bereits 1500 hast, dann ist eine Explorer 1 doch nicht mehr in all zu weiter Ferne. Wenn Du aber die 1500 jetzt ausgibst, fängst Du für die Uhr (Ex1), die Du eigentlich möchtest, wieder bei 0 an mit dem Sparen.
Gruß, Robert
-
18.08.2009, 10:16 #8
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Das klingt gut
.....zumal Airkings kaum günstiger zu sein scheinen....und Datum wäre schon schön, obwohl kein Muss (Purismus)....
Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 10:16 #9
- Registriert seit
- 14.12.2008
- Beiträge
- 106
Hallo,
sieh dir doch mal eine Airking an, da gibt es auch schon welche um 1500,-- und das sparst du dir das aufziehen.
Außerdem eine schöne Uhr, dezent mit glatter Lünette.
Einfach mal im SC stöbern.
Gruß LUKluke
-
18.08.2009, 10:17 #10
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Es gibbet ja auch AK mit Datum
LG, Oliver
-
18.08.2009, 10:18 #11
AK gibt es auch mit Datum!
Edit sagt: Oliver war schneller...Gruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.08.2009, 10:18 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Sag ich doch!!!
LG, Oliver
-
18.08.2009, 10:19 #13
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Originally posted by rororollthex
Wie Robby sagt, zwischen 1100 und 1700 liegt eine gute Auswahl bereit. Aber schau mal, wenn Du jetzt bereits 1500 hast, dann ist eine Explorer 1 doch nicht mehr in all zu weiter Ferne. Wenn Du aber die 1500 jetzt ausgibst, fängst Du für die Uhr (Ex1), die Du eigentlich möchtest, wieder bei 0 an mit dem Sparen.....ich warte schon länger und immer kam was dazwischen...das nervt
Wobei ihr ja recht habt....und Kontra geben wollt ich mir nicht
Oh...schon wieder passiert: AK Date gibt es ....aber wohl nicht oft ?Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 10:20 #14ehemaliges mitgliedGast
Eine Datejust 1601, die ist dann auch aus den 70ern, hat Automatikwerk, Plexi, und gibt es ohne Box und Papiere auch fuer so um die 1000 bis 1500 Euro. Wahrscheinlich ratsamer fuer dich, Olaf. Ueberigens, Preis sagt noch lange nichts ueber Zustand und Qualitaet, da draussen in der weiten Rolex vintage Welt wird wahlos bepreist und ich empfehle dir, zeig uns Bilder bevor du zuschlaegst. Hier sind so viele Leute im Forum, die wirklch bescheidwissen und dir gute Tips geben koennen.
Eine Handaufzugs Rolex kann man auch fuer 500 Euro finden, und die kann in besserem Zustand sein als eine 1500 Euro Rolex. Aber Bilder geben einem da gute Hinweise, vor allem Bilder vom Zifferblatt und Gehaeuse UND vom Uhrwerk...
Viel Spass bei der Suche.
-
18.08.2009, 10:22 #15Original von Don Olafo
Originally posted by rororollthex
Wie Robby sagt, zwischen 1100 und 1700 liegt eine gute Auswahl bereit. Aber schau mal, wenn Du jetzt bereits 1500 hast, dann ist eine Explorer 1 doch nicht mehr in all zu weiter Ferne. Wenn Du aber die 1500 jetzt ausgibst, fängst Du für die Uhr (Ex1), die Du eigentlich möchtest, wieder bei 0 an mit dem Sparen.....ich warte schon länger und immer kam was dazwischen...das nervt
Wobei ihr ja recht habt....und Kontra geben wollt ich mir nichtGruß Mario
"Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"
-
18.08.2009, 10:24 #16
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Danke sehr....ich schaue also mal.....aber das wäre dann wohl Bucht (schauder)....und wenn mir etwas koscher erscheint, poste ich es mal....ich lasse mir etwas Zeit....aba nich zuviel
Ich mag eh Vintage.....nur die Speedking habe ich mir wegen der 31mm erfolgreich ausgeredet, eher mal so nebenbei irgendwann.
Nun gut...heiss sein und Vernunft kämpfen miteinander.....mal sehen wer siegt.
Ich habe da so eine Befürchtung.....ich schau mal.....habt ja recht.Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 10:49 #17
In der Bucht kann man echte Schnäppchen erhaschen,
aber da sollte man schon ein wenig vertraut sein mit
der Materie.
Airking/Date sind eher selten und unter 1 k noch
seltener.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.08.2009, 10:52 #18
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
Zu billig muss nicht sein...hat eh einen Grund....nicht immer aber man wird wachsam und schaut zweimal hin.
So, dank Nachtschicht ruft mich mein Bett. Bin gespannt, was noch kommt.
Danke schon mal an alle......
kennt jemand "Uhrenfreund" ? Wohl ja....?Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
-
18.08.2009, 11:05 #19
Der "Uhrenfreund" ist hier bestens bekannt. Aber da dürftest Du mit dem derzeitigen Budget nur wenig finden.
Viele Grüße...
René
-
18.08.2009, 17:14 #20
- Registriert seit
- 24.05.2005
- Beiträge
- 53
Themenstarter
http://www.uhrenfreund.com/site_deta...t=1550&lang=de
gefällt mir farblich und weil sie aus meinem Geburtsjahr ist.....Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.
Ähnliche Themen
-
Preisfindung Daytona Handaufzug
Von Evelin II im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 11.08.2008, 21:10 -
SD Handaufzug
Von subi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.01.2006, 19:37 -
WP Handaufzug >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2004, 22:46
Lesezeichen