Danke für euere Antworten!!! In die Richtung gehen auch unsere Gedanken. Andererseits hätte man halt überall seine eigene kleine Bleibe mit allem drum und dran dabei. Aber wirtschaftlich wohl eher Unsinn, halt „reiner Luxus“wir werden tendenziell wohl eher die Finger davon lassen.
Ergebnis 561 bis 580 von 737
-
28.01.2023, 22:35 #561
Also mehr Platz hat man da natürlich und es ist sicher komfortabler als ein Van, aber es bleibt ein Camper. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ihr damit glücklich werdet, denn von einer Ferienwohnung ist auch ein Teilintgegrierter weit entfernt.
Und wenn ihr es ohnehin eher „stationär“ nutzen möchtet, verfehlt ein Wohnmobil den Einsatzzweck. Meiner Meinung macht das am meisten Sinn, wenn ich jeden Tag woanders sein möchte. Da würde ich sonst eher mal nach einem Wohnwagen schauen, wenn es denn etwas eigenes sein soll und ihr ohnehin mit dem Auto unterwegs seid. Aber ich glaube auch, mit Ferienwohnungen und Hotels ist es letztlich deutlich komfortabler und entspannter.
-
29.01.2023, 00:02 #562
Geändert von raul (29.01.2023 um 00:04 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
29.01.2023, 02:43 #563
- Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 302
Hi Stefan,
ich stand jetzt insgesamt zwei Mal vor der Entscheidung mobiles Heim ja oder nein.
Das erste Mal vor ca. 10-12 Jahren, damals mit frischen 18 Jahren und als ambitionierter MX Fahrer dachte ich mir, mit mobiler Bleibe steht mir die Welt offen.
Am Ende ist es damals daran gescheitert, dass ich es mir schlichtweg neben dem angestrebten Karriereziel beruflich / zeitlich und natürlich finanziell einfach nicht auf Dauer leisten hätte können immer mal wieder 4-6 Wochen in Italien / Spanien oder den Niederlanden zu verbringen.
Das zweite Mal stand ich vor der Entscheidung zu Beginn der Corona Pandemie, mein Schwiegervater hatte sich kurz vor Pandemiebeginn eine solche volle Hütte zugelegt, (nagele mich bitte nicht auf die genaue Bezeichnung fest, ich müsste sie erfragen).
Ist dann leider an einer Nervenkrankheit erkrankt und konnte das Teil nicht im eigentlichen Sinne nutzen und wollte sich davon trennen (Gott sei Dank hat er es halbwegs überstanden und strebt eine Nutzung an)
Gut letztendlich war es in den letzten 2-3 Jahren aufgrund der Bestimmungen auch Wurst aber damals bin ich mit dem Gedanken schwanger gewesen, das Teil zu übernehmen.
in dem Fall hatten wir den glücklichen Umstand, dass meine Frau zufälligerweise die Tochter meines Schwiegervaters warund wir konnten hier auf eine Leihgabe spekulieren.
Meine Frau und ich haben es uns daraufhin natürlich nicht nehmen lassen und haben es zumindest mal getestet.
Jetzt muss man natürlich dazu sagen, meine Frau war als Kind gelegentlich mal "Campen", ich selber bin eher in Richtung Ferienwohnung / Hotel aufgewachsen. Bin also nie der richtige Camper gewesen aber die Romantik der Freiheit und Zwanglosigkeit hatte uns gepackt.
Was wir aber tatsächlich beide festgestellt haben, möchte man ständig mobil und unterwegs sein, ist diese Variante sicherlich äußerst praktikabel.
Wenn man aber, und da gehören wir "leider" dazu, gerne mal an einem Fleck für mehr als 3 Nächte bleiben möchte und entspannen will, würde ich für das Geld immer ein Hotel / FeWo oder dergleichen vorziehen. Einfach zusammengefasst sind es die Punkte des Service die mir da zum richtigen Entspannen fehlen, niemand kümmert sich um das Frühstück, niemand hat große Fahrtwege, niemand muss die Toilette putzen, niemand stößt dauernd beim Duschen an die Wand, etc...
Man kann euch diese Entscheidung sicherlich nicht abnehmen, aber wenn ich lese ihr möchtet 10 Tage stationär übernachten. Mein erster Gedanke ist Flug + Hotel, es ist um Welten entspannter und finanziell könnt ihr bei den Preisen ab 50k+ für solch ein Mobil einige Übernachtungen planen.
Klar, dieses Gefühl von Freiheit oder eigentlich viel mehr Ungebundenheit habt ihr im Hotel nicht, aber dieses Gefühl und damit diesen Wert könnt nur ihr selbst in € beziffern.
Mir persönlich wäre es damals mit 18-20 jeden Taler wert gewesen, heute mit 30 sage ich nein, ich gebe meine Arbeitszeit und damit mein verdientes Geld lieber in Entspannung aus und würde mich jedes Mal für ein Hotel entscheiden.
Aber hier setzt denke ich jeder seine Prioritäten anders und ich denke man kann mit diesen mobilen Unterkünften unfassbar viel erleben, man darf sich dann aber meines Erachtens nach nicht zu sehr auf einen Stellplatz festlegen. Dann lohnt es sich auf alle Fälle, möchte man aber länger an einem Platz verweilen und hat sich darauf vorher festgelegt tendiere ich doch eher zum Hotel.
-
30.01.2023, 17:28 #564
Hallo Stefan,
nun möchte ich wenigstens noch schnell was technisches loswerden.
Ob sich ein eigenes Wohnmobil, Campingbus, Van, etc. nun lohnt oder nicht, muss jeder für sich selbst wissen. Hier gibt es sicher kein richtig oder falsch. Der Werterhalt ist aktuell noch immens, so dass man bei regelmäßiger Nutzung sicher günstiger fährt als beim mieten. Wie lange das noch so bleibt, ist natürlich ungewiss.
Auch die Spontanität ist beim mieten nicht gegeben und man kann so auch mal schnell für ein (verlängertes) Wochenende weg.
Nun aber zum Thema:
In der von dir ausgewählten Größe, solltest du im Hinterkopf haben, dass du hier mit 3.500 Kilo zulässiger Gesamtmasse ganz schnell überladen bist. In Deutschland ist es nicht sehr teuer, dass Ausland sieht hier aber teils drakonische Strafen vor.
Die auf deren Seite genannte Nutzlast von 545 Kilo ist genauso realistisch wie die Verbrauchsangaben der Autohersteller
Mit zwei Personen, etwas Gepäck bist du sofort schnell überladen.
Wenn es also etwas in dieser Größe sein soll, dann auflasten oder gleich etwas mit höherer Gesamtmasse kaufen. Problem bei vielen (jüngeren) ist hier der Führerschein.Benjamin
-
30.01.2023, 20:08 #565
Hallo zusammen, und vielen, vielen Dank für euer vielfältiges Feedback
Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ihr euch so detailliert mit unserem "Problem" auseinandersetzt, aber Forum rockt halt
Wir haben wirklich das ganze Wochenende hin und her überlegt. Einmal war ganz klar, dass es Sinn macht, ne Stunde später völlig offensichtlich warum es Unsinn ist
Die Entscheidung ist dann gestern gefallen, wir kaufen es nicht, zumindest jetzt nicht. Vielleicht ergeben sich in ein paar Jahren andere Rahmenbedingungen die besser passen!
Unabhängig davon sind wir von der genialen Aufteilung, der mega Ausstattung und des P/L-Verhältnisses des Pilote wirklich begeistert. Das hat es sicher auch schwerer gemacht.
Benjamin, auch Danke für Deine Hinweise. "Unser" Modell war auf 3.650kg aufgerüstet und ich darf bis 7,5t alles fahren. Alter Sack mit altem Führerschein
Also, nochmals DANKE, und ich lese hier weiter mitGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
30.01.2023, 22:05 #566
Mein Onkel nebst Tante haben vor 20 Jahren ihr Motorboot am Bodensee gegen ein Wohnmobil eingetauscht und sind damit seitdem 1/3 des Jahres auf Achse. Bundesbahn-Pensionär müsste man sein...aber lassen wir das. Was ich sagen will, für die beiden lohnt sich das. Wer im Jahr vielleicht 2 Wochen damit unterwegs ist, fährt mit einem gemieteten Wohnmobil auf jeden Fall günstiger. Das für teuer Geld gekaufte Ding steht sich sonst halt kaputt.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
31.01.2023, 00:53 #567
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Pilote kaufen
Dirk
-
31.01.2023, 10:44 #568
Zu spät Dirk
Aber auf jeden Fall auf dem Schirm, wenn wir auch die Zeit haben ihn richtig zu nutzen.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
11.03.2023, 21:09 #569
Für die kommende Saison und den Trip nach Norwegen hab ich die letzten Wochen aufgerüstet. Neue Kühlbox, Küchenmodul, Heckauszug und Küchenutensilien. Ecoflow und Solarpanel hatte ich vor dem Winter schon angeschafft. Nach Norwegen würde ich gern ein Ersatzrad mitnehmen, das kommt noch unters Auto.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
11.03.2023, 21:18 #570
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Top
Wann gehts los?Grüße,
der Stefan
-
11.03.2023, 21:26 #571
Ist noch eine Weile hin. Ich hab den gesamten September eingeplant. Nordkap und Lofoten und dann an der Küste gen Süden. Wichtig sind mir die Nordlichter - da beginnt die Saison erst im September.
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
11.03.2023, 21:30 #572
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Wir fahren im August … leider nur 2 Wochen. Aber wir freuen uns.
Grüße,
der Stefan
-
12.03.2023, 08:28 #573
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Beiträge
- 637
Mit dem Bus zu den Lofoten ist eine tolle Tour. Haben wir vor ein paar Jahren mit unserem California gemacht.
Wenn VW unseren 6.1 California endlich mal liefert, planen wir ne Wiederholung.
Reserverad für N gibt ein besseres Gefühl, wobei ich die Unterbringung unter dem Heck immer doof fand.
Wird im Fall einer Panne möglicherweise schwer es herauszuholen.
Für unseren nächsten plane ich die Befestigung auf dem Heckträger.
Schon mal viel Spass mit den Nordlichtern…Beste Grüsse
Uwe
-
12.03.2023, 12:10 #574
Vielen Dank.
Ich bin optimistisch, dass ich das Reserverad nicht brauchen werde.Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
23.04.2023, 23:27 #575
Da meine Frau nicht alleine mit dem großen Teil losfahren möchte, musste also ein Malibu 640 her, um mal schnell zur Küste oder in den Süden zu gelangen. Sehr guter Kauf und Geschmack, den meine Frau eigentlich immer hat.
Toller Van , den ich auch zukünftig für meine Motorrad Aktivitäten nutzen werde.
IMG_5832.jpg
IMG_5833.jpgViele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
29.04.2023, 18:15 #576
-
29.04.2023, 18:19 #577
-
29.04.2023, 18:31 #578
-
29.04.2023, 18:34 #579
irgendwo ne winde/flaschenzug auftreibbar?
dann vielleicht das ding durch das kleine fenster oberhalb der einfahrt anheben.
karre rückwärts bis auf absenkposition durch die doppelflügel fahren…last absenken…fertig.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
29.04.2023, 18:52 #580
Was ein Aufwand - bei den Nachbarn klingeln. Mit 4 Mann schnell aufheben.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Zeigt mal her Eure
Von stephanium im Forum Glashütte OriginalAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:46 -
Zeigt mir Eure DJ
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26 -
==> Zeigt her eure Daily Rocker, eure EDC-Watches, eure Uhren für jeden Tag...
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48
Lesezeichen