Seite 21 von 37 ErsteErste ... 11192021222331 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 420 von 737
  1. #401
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.010
    Endlich wieder am Mittelmeer...

    213C5DE9-ED59-4963-BBB2-00F1D448C2FE.jpg

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  2. #402
    GMT-Master
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    573
    Dankeschön! 😀

  3. #403
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Servus zusammen, ich hab mich jetzt durch alle Seiten gekämpft.

    Bei mir läuft nächstes Jahr meine V-Klasse aus, da hat meine Bessere Hälfte vorgeschlagen, dass wir uns einen Marco Polo holen.

    Wir sind gänzlich ohne Camper Erfahrung. Wenn wir bis jetzt unterwegs waren, dann meist mit dem 911er.

    Da wir aber nächstes Jahr Großeltern werden, würde sich das anbieten.

    Nutzt ihr eure Fahrzeuge auch täglich, oder nur für Reisen ???
    Macht ihr nur Kurztrips, oder seid ihr auch länger unterwegs???
    Was sollte zwingend verbaut sein, bzw. Worauf ist bei der Konfiguration zu achten???

    Ich habe mir einen 300 d mit Allrad anbieten lassen., Lieferzeit wär Oktober 2022.

    Würde mich über euren Input freuen
    Gruß Ralf

  4. #404
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Ich habe mir ja aufgrund der nicht mehr kalkulierbaren Corona-Maßnahmen ebenfalls einen Marco Polo bestellt.

    Minimalste Ausstattung auf Vito-Basis ACTIVITY, maximale Leistung, Allrad, Standheizung, Tisch, Dachbett.

    Ziel ist es, mit dem Auto vor der Kneipe G-Unabhängig parken, gemütlich vom Teller essen, trinken soviel halt geht, danach eine Etage höher klettern und den Herrgott einen guten Mann sein lassen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  5. #405
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Jürgen mei Freind, das ist bei mir auch der Hintergedanke 🍻🍻😉
    Gruß Ralf

  6. #406
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Wir Handwerker kommen schon durch

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  7. #407
    Sea-Dweller Avatar von Value
    Registriert seit
    01.04.2014
    Ort
    schönsten Bundesland der Welt
    Beiträge
    1.035
    Zitat Zitat von timeZone Beitrag anzeigen
    Ich habe mir ja aufgrund der nicht mehr kalkulierbaren Corona-Maßnahmen ebenfalls einen Marco Polo bestellt.

    Minimalste Ausstattung auf Vito-Basis ACTIVITY, maximale Leistung, Allrad, Standheizung, Tisch, Dachbett.

    Ziel ist es, mit dem Auto vor der Kneipe G-Unabhängig parken, gemütlich vom Teller essen, trinken soviel halt geht, danach eine Etage höher klettern und den Herrgott einen guten Mann sein lassen

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen
    Das nenn ich mal nen pragmatischen Ansatz
    Lg Stefan

  8. #408
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    ...den Ansatz verfolge ich auch (mit einem VW 6.1 California Beach Camper), 50% Alltag, 20% Kurz-/WO-Trips, z. B. auch für eine Nacht an einer Wellness-Anlage stehn und abends nicht mehr heim fahrn müssen, oder mal ein Weinfest, etc. und 30% Urlaub, mal ne Woche Gardasee, oder Südtirol...dafür ist diese Kategorie Fahrzeug ideal, PKW-ähnliches Fahrverhalten, erhöhte Sitzposition, niedrige Unterhaltskosten und trotzdem immer das (eigene) Bett dabei...

    Frank
    ...the only road I know is curved

  9. #409
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.893
    Themenstarter
    Hallo Ralf,

    ich denke das kommt ganz auf die persönlichen Präferenzen an.

    Wir haben ja einen Kastenwagen mit 6m Länge und 2,66m Höhe. Der lässt sich zwar wirklich gut fahren, als Alltagsauto wäre das aber für mich nichts. Ok, ich fahre auch jeden Tag 150km...
    Wir nutzen den Camper eigentlich immer für unseren Sommerurlaub. Letztes Jahr hatten wir die Möglichkeit knapp 2 Monate damit durch Spanien und Portugal zu reisen. Dieses Jahr ging es dafür bei uns zeitlich leider gar nicht. Nächstes Jahr haben wir Elternzeit und wollen wieder mindestens 4-6 Wochen auf Tour gehen.
    Ansonsten sind es aber auch viele Kurztrips, mit den Mountainbikes in die Vogesen, Campen am Bikepark mit Freunden, einfach mal Wandern und eine Nacht im Schwarzwald. Oder wenn wir uns mit unseren Freunden auf der seit Jahren überfüllten Hütte im Allgäu treffen, dann haben wir unser eigenes Schlafzimmer dabei. Auch bei Hochzeiten ist der Neid groß, wenn man direkt vor der Türe parkt und später nur noch hineinkrabbeln muss. (Merke: trotzdem natürlich nie mehr trinken, als mit Gewalt rein geht).

    Mein Bruder macht eigentlich nie Urlaub mit dem Bus, ist dafür aber im Winter quasi jedes Wochenende zum Skifahren und im Sommer auch in den Bergen und übernachtet im Bus. Er hat einen Viano ohne Aufstelldach oder ähnliches und nutzt nur das Bett. Es ist auch sein Alltagsfahrzeug.

    Ich denke mit der V-Klasse machst du alles richtig und ihr könnt schauen, ob euch das taugt und wie oft ihr den Bus auch nutzt. 300D mit Allrad klingt doch super. Standheizung wäre für mich bei einem aktuellen Bus ein absolutes Muss. In meinem alten Camper war's nachts doch oft frisch in den Bergen, aber hängt natürlich davon ab wo's hingeht. Wenn man mit dem Bus "länger" unterwegs ist, würde ich auf jeden Fall ein Auftstelldach nehmen, sonst ist es morgens und abends immer eine Aktion alles umzuräumen und das Bett zu machen.

    Ps: Jürgen, that's the spirit. Vor 3 Jahren waren wir in England unterwegs und dort ist es mit dem Pubstays ja so üblich, so lange man im Pub isst und trinkt, ist man herzlich eingeladen auf dem Parkplatz zu nächtigen. So kann man sich das Geld für den Campingplatz sparen und es stattdessen in fettiges Essen und schales Bier investieren . Geht im Allgäu sicher genauso, nur mit leckerem Essen und gutem Bier .
    Viele Grüße
    Julian

  10. #410
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Vielen Dank für eure Tipps, es wird sich sicherlich noch die eine oder andere Frage auftauchen

    Ich halte euch auf dem laufenden.
    Gruß Ralf

  11. #411
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Marco Polo eben bestellt.

    Liefertermin voraussichtlich November 2022
    Gruß Ralf

  12. #412
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.030
    Glückwunsch. Und viel zeit für Vorfreude.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  13. #413
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Zitat Zitat von Dino01 Beitrag anzeigen

    Marco Polo eben bestellt.
    Die Bonzenversion oder die Handwerkerversion

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  14. #414
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Forumskonform halt
    Gruß Ralf

  15. #415
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Verstehe.

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  16. #416
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    Bin ich in diesem Faden richtig? Ich versuchs mal:

    Ein neues Fahrzeug soll her. Meine Frau und ich fahren jeder Dienstwagen, die Kinder haben ihre eigenen Autos. Ein Wagen für mich und meine Frau für die Freizeit, mit Platz für Hobby und Enkelkind (4). Ich bin drauf und dran einen T 6.1 Multivan zu kaufen. Wir sind weder Camper, noch wollen wir grössere Reisen unternehmen. Tagesausflüge, oder mal ein WE - und dann mal eine Nacht im Bus pennen.
    Nun hab ich mich etwas informiert und gesehen, dass es den California ja auch ohne Möbelausbau gibt (Beach). Das wäre doch genau richtig für mich. Ein Aufstelldach stelle ich mit sehr bequem vor, der Stehhöhe wegen, ein Bett gibts oben gratis dazu und unten trotzdem die 3-Bank zum Schlafen.

    Damit stehe ich nun aber wieder am Anfang meiner Bemühungen und es stellt sich mir die Frage: soll ich vielleicht doch gleich einen Ocean nehmen? Wir werden in den nächsten 5-6 Jahren aufhören zu arbeiten und wollen dann natürlich viel mehr Zeit mit Reisen verbringen.

    Es soll ein VW werden (wir sind VAG-Kinder), der T7 Multivan hat die Schlaffunktion nicht. Erst mal Beach kaufen und nach 3 -4 Jahren neu entscheiden?

    Ich bin grad echt überfordert.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  17. #417
    Yacht-Master Avatar von Herr Vorragend
    Registriert seit
    15.05.2010
    Ort
    Kanton Schwyz
    Beiträge
    2.107
    War heute beim VW Dealer. Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich den Wagen mit viel Glück Anfang 2023. Damit hat sich die Neubestellung für mich erledigt.
    Ich schau in den nächsten Wochen also mal nach Lager/Vorführwagen. Was da ist wird dann halt genommen.
    Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Erst jammern die Hersteller, dass die Kunden nichts kaufen und nun stehen die Kunden Schlange und keiner kann liefern. Hab im August meinen neuen Dienstwagen bestellt (BMW), Lieferung nicht vor April.
    Grüsse Jörg
    Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.

    Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/

  18. #418
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Ich hab die Tage die Auftragsbestätigung für meinen Marco Polo bekommen, 02.2023
    Gruß Ralf

  19. #419
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.222
    Zitat Zitat von Herr Vorragend Beitrag anzeigen
    Bin ich in diesem Faden richtig? Ich versuchs mal:

    Ein neues Fahrzeug soll her. Meine Frau und ich fahren jeder Dienstwagen, die Kinder haben ihre eigenen Autos. Ein Wagen für mich und meine Frau für die Freizeit, mit Platz für Hobby und Enkelkind (4). Ich bin drauf und dran einen T 6.1 Multivan zu kaufen. Wir sind weder Camper, noch wollen wir grössere Reisen unternehmen. Tagesausflüge, oder mal ein WE - und dann mal eine Nacht im Bus pennen.
    Nun hab ich mich etwas informiert und gesehen, dass es den California ja auch ohne Möbelausbau gibt (Beach). Das wäre doch genau richtig für mich. Ein Aufstelldach stelle ich mit sehr bequem vor, der Stehhöhe wegen, ein Bett gibts oben gratis dazu und unten trotzdem die 3-Bank zum Schlafen.

    Damit stehe ich nun aber wieder am Anfang meiner Bemühungen und es stellt sich mir die Frage: soll ich vielleicht doch gleich einen Ocean nehmen? Wir werden in den nächsten 5-6 Jahren aufhören zu arbeiten und wollen dann natürlich viel mehr Zeit mit Reisen verbringen.

    Es soll ein VW werden (wir sind VAG-Kinder), der T7 Multivan hat die Schlaffunktion nicht. Erst mal Beach kaufen und nach 3 -4 Jahren neu entscheiden?

    Ich bin grad echt überfordert.
    Zitat Zitat von Herr Vorragend Beitrag anzeigen
    War heute beim VW Dealer. Wenn ich jetzt bestelle, bekomme ich den Wagen mit viel Glück Anfang 2023. Damit hat sich die Neubestellung für mich erledigt.
    Ich schau in den nächsten Wochen also mal nach Lager/Vorführwagen. Was da ist wird dann halt genommen.
    Wir leben in merkwürdigen Zeiten. Erst jammern die Hersteller, dass die Kunden nichts kaufen und nun stehen die Kunden Schlange und keiner kann liefern. Hab im August meinen neuen Dienstwagen bestellt (BMW), Lieferung nicht vor April.
    Hier würd ich mich dranhängen - bei uns steht auch ein BEACH auf der Wunschliste. Mich würde die Alltagstauglichkeit interessieren - insbesondere wenn es mal was zu transportieren gibt. meinem Verständnis nach ist die Rückbank (3-Sitzer) ja ein riesiges, schweres Trumm. Ich kann die zwar nach vorne schieben, bekomme aber selbst dann wohl nicht mal ein Fahrrad in den Innenraum.

    Klar könnte man sich einen zusätzlichen Einzelsitz holen und die Bank ausbauen - aber will man das mit dem unhandlichen Teil?

    Auch ein "Durchladen" von langen sperrigen Sache scheint nicht vorgesehen, insbesondere wenn man zu dritt unterwegs ist. Momentan im BMW Gran Tourer klappt man sich halt die Sitze/Rückbank entsprechend zurecht, da hab ich sogar den Waterrower am Stück reingebracht.
    ich hadere ein wenig, jetzt ein so großes Auto zu fahren und dann bei etwaigen Transportaufgaben kapitulieren zu müssen...

    Denke ich zu kompliziert? Wer hat Erfahrungen mit dem BEACH als Daily Driver?
    I know how the bunny runs

  20. #420
    Deepsea Avatar von GTI-YY10
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Hier fühl ich mich wohl :-)
    Beiträge
    1.372
    KINI, ich fahre jetzt den 3. Beach Camper Edition (immer T6.1, 1x 150PS, 2x 204PS, 1x mit 2er Bank, 2x mit 3er Bank), die Rücksitzbank habe ich allerdings noch nicht ausgebaut, die Mitnahme eines E-Mountainbike im Innenraum klappt ganz prima, da könnten dann auch noch 1 oder 2 Personen sitzen, der Bus ist mein Alltagsfahrzeug, alles in allem ein super Konzept, vielleicht schaust du dir den Bus nochmal etwas genauer im Showroom eines VWN Händlers an, idealerweise hast du für deine Transportaufgaben auch gleich dein Fahrrad/Fährräder dabei und probierst das einfach mal aus...

    Wintercamping im Allgäu, Anfang Jan. `22



    Lieber Gruß

    Frank
    ...the only road I know is curved

Ähnliche Themen

  1. Zeigt mal her Eure
    Von stephanium im Forum Glashütte Original
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 16:46
  2. Zeigt mir Eure DJ
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2008, 11:26
  3. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •