Lieber Hannes, meine bisherigen Erfahrungen mit dem Service Zentrum in München waren auch top. Darum bin ich zuversichtlich, dass PP diese Sache gut hinbekommen wird. Bis dahin geniesse ich einfach meine anderen Uhren und freue mich an Bildern vieler anderer schöner Pateks (nicht nur Aquanauts) hier im Forum. LG, T
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Hybrid-Darstellung
-
30.03.2020, 21:12 #1
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Themenstarter
-
31.03.2020, 17:05 #2
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Themenstarter
...nachdem die Uhr über Nacht mit der Gangreserve vom manuellen Aufziehen vorm Stellen gelaufen ist, ist das Ruckeln bzw. Springen deutlich weniger geworden. Es ist noch leicht da, aber merklich weniger. Man muss nun schon genau hinsehen, um es noch kleinere Sprünge zu bemerken. Bin sehr neugierig, was man bei PP als Ursache rausfindet, wenn die wieder öffnen und ich die Uhr zur Prüfung geben kann. Verharzte Öle können es 2 Jahre nach dem Service nicht sein. Schmutz im Werk eigentlich auch nicht. Aber ich glaube ich nicht, dass eine Friktionsfeder quasi über Nacht ihre Spannung ändern kann.
Ähnliche Themen
-
Sekundenzeiger läuft unregelmäßig, Ursache?
Von Goldwrobel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 28Letzter Beitrag: 04.04.2018, 16:34 -
Uhrzeit einstellen bei 5513 - Sekundenzeiger läuft rückwärts
Von speedymarkII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.02.2011, 17:44 -
Sekundenzeiger ruckelt...
Von little im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 09:39 -
Sekundenzeiger läuft nicht mit...
Von ehemaliges mitglied 15890 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.04.2010, 15:48 -
Uhr läuft ungleichmäßig - wer kanns erklären?
Von ratte im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.12.2004, 17:32
Lesezeichen