Das Zifferblatt kostet 550,- und Du bekommst es nur im Tausch gegen das alte.
Meist wird auch ein neuer Zeigersatz fällig, der kostet dann nochmal 160,-
Jetzt noch die kosten für den Einbau (je nach Konzessionär zwischen 0,- und 200,-) und Du hast die Endsumme.
Auf jeden Fall aber unter 1000,-
Ergebnis 41 bis 54 von 54
Thema: Braucht man 2 Daytonas?
-
19.04.2020, 01:20 #41
Daytona’s kann man nicht genug haben. Egal welche Referenz, welches Material oder Alter!
Einer der Uhrenikonen!cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
19.04.2020, 08:16 #42Gruß, Hannes
-
19.04.2020, 11:02 #43
- Registriert seit
- 08.11.2019
- Beiträge
- 113
Vielen Dank Hannes
jetzt kommt natürlich die Frage die ich stellen muss. Ich bekomme bald die schwarze Daytona. Jetzt ist die Frage welches Zifferblatt findet ihr besser schwarz oder weiß?
-
19.04.2020, 11:07 #44
Nimm doch einfach das Blatt, welches DIR am besten gefällt.
Beim neuen Modell wäre es bei mir das weiße Blatt; bei der Stahllünette würde ich das schwarze Blatt oder ein Racing Dial (Panda oder Slate) bevorzugen.Gruß, der Carsten
-
19.04.2020, 11:44 #45
- Registriert seit
- 08.02.2006
- Beiträge
- 7
Hallo Hannes, ich hatte letztes Jahr im November das Glück eine schwarze 116500 von meinem Konzi zu bekommen, wollte aber lieber eine mit WD und bin dann nach Köln zu Rolex gefahren. Mein Konzi hatte mir dafür bereits die von dir kommunizierte Preise für den ZB Tausch genannt. In Köln angekommen teilte mir der Uhrmachermeister dort mit, dass der Austausch des Zifferblattes bei einer 116500 von Rolex (noch) nicht freigegeben sei. Er diesen also nicht durchführen dürfe. Wieder bei meinem Haus-Konzi angekommen machte dieser sich auch nochmal schlau und bestätigte die Aussage von Rolex Köln. Also bei mir hat das mit dem ZB Wechsel leider nicht funktioniert. Für einen konstruktiven Hinweis was ich falsch gemacht habe wäre ich dankbar.
-
19.04.2020, 11:46 #46
-
19.04.2020, 12:02 #47
-
19.04.2020, 12:06 #48
...bei der 116520 kostet der Wechsel schwarz auf weiß übrigens rund 1.200,- all in....da bekommt man dann auch das ach das pseudo-begehrte „APH“- Blatt dann gleich mit montiert
,war zumindest bei mir so
Beste Grüße, Philipp
-
19.04.2020, 12:06 #49
-
19.04.2020, 12:10 #50
-
19.04.2020, 12:26 #51
-
19.04.2020, 12:28 #52
-
19.04.2020, 12:53 #53
-
19.04.2020, 12:56 #54
Ähnliche Themen
-
Wieviele Daytonas braucht Man(n)?
Von Perseus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 19.04.2019, 10:45 -
Zenith Daytonas...
Von pasq im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 16.04.2009, 19:32 -
Personalisierte Daytonas
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 15.07.2008, 05:18 -
Daytonas facelift???
Von meesewolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.05.2007, 23:19
Lesezeichen