Liebes Forum,
bin kurz davor mir die YM42 zuzulegen.
Was war der UVP bei Marktstart 2019?!
Wäre klasse, wenn hier jemand eine Info hätte.
Vielen Dank!
Ergebnis 21 bis 40 von 62
Hybrid-Darstellung
-
15.02.2021, 12:18 #1
- Registriert seit
- 14.02.2021
- Beiträge
- 1
Preis YM42 bei Start
-
15.02.2021, 12:30 #2
Hier findest Du die alten Preislisten:
https://www.r-l-x.de/forum/forumdisp...Guide-ClassicsGruß, Hannes
-
15.02.2021, 12:22 #3
Müssten 25.250,00€ gewesen sein
Richie
-
15.02.2021, 15:04 #4
Wider aller anderen, fand ich noch nie eine Uhr so unbequem. Die Flügel an der Innenseite gehen für mich gar nicht.
-
17.02.2021, 22:53 #5
- Registriert seit
- 13.02.2021
- Beiträge
- 7
Hi Bart_wux,
Das ist absolut mein Fall. Ich würde mir die sicherlich kaufen. Denn warum nicht? Weder zu teuer, noch zu langweilig.
Shoppen macht doch immer spaß, nicht wahr?
Aber die Farbe macht doch schon einen entscheidenden Unterschied. In Rosé würde das sogar als unisex durchgehen. Also das könnte ein nettes Geschenk sein. Aber ich würde dir eher zu der silbernen raten. Die ist sehr viel anpassungsfähiger an jeglichen Charakter.
Schönen Gruß, Maggie
-
18.02.2021, 10:02 #6
Netter Tipp.
Aber ob der Konzi die Uhr 11 Monate zurückgelegt hat?????Gruss, Bertram
-
19.02.2021, 02:06 #7
- Registriert seit
- 01.09.2013
- Beiträge
- 647
Die Uhr ist toll, da ich jedoch lange Bänder benötige und diese sich schnell „verjüngen“ ist der schmale Teil zur Schliesse hin viel zu lang und unharmonisch.
Rolex hätte mE bei längeren Bandteilen diese vom Geäuse weggehend länger „breit“ ausführen sollen.
-
19.02.2021, 08:26 #8
Martin, was hast du für ein Handgelenk Umfang? Hast du ein Bild? Bei mir mit 18cm, schaut es harmonisch aus.
-
08.06.2022, 15:39 #9
Hier mal meine 42mm YM am Handgelenk bei stürmischem Wetter ! (handgelenksumfang 18-18.5cm)
VG Doktor
-
08.06.2022, 19:33 #10
-
08.06.2022, 21:09 #11
Danke dir Richie ! Sehe ich auch so, wobei die neue Gelbgoldene Version auch eine Anziehung hat. Bzgl. Band finde ich gerade die oyster flex Variante im Sommer top! Unter meiner Sub schwitze ich definitiv mehr ! Band nutzt sich auch kaum ab.
Geändert von Doktor968 (08.06.2022 um 21:10 Uhr)
-
09.06.2022, 12:16 #12
Sehr gerne, Doc.
Die GG YM habe ich leider noch nicht live gesehen bzw. in den Händen gehabt.
Nichts desto trotz bleibt WG mit Oyster meine erste Wahl. Das Keramik Inlay der Lünette passt perfekt zum Oysterflex und rundet somit das Gesamtbild der Uhr ab.
Mann stelle sich mal die YM42 mit Oysterband vor!Richie
-
08.06.2022, 17:41 #13
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.085
Top Uhr! Ich würde sie nehmen!
Cheers,
O.J.
-
08.06.2022, 17:47 #14
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
-
08.06.2022, 18:53 #15
-
08.06.2022, 19:13 #16
Ganz ehrlich, das Oyserflex ist doch gerade für heisses Wetter ideal. Seit es dieses Band gibt, will ich nichts mehr anderes in heissen Gefielden.
-
08.06.2022, 19:40 #17
Bezüglich der Qualität und der Optik des Bandes. Ich trage meine Yachtmaster42 auch zum schwimmen im Meer. Das Band schaut auch nach 3 Jahren noch aus wie neu. Auch wenn man am Strand liegt, empfinde ich ein Metall Band wegen der Hitze viel unangenehmer als das Oysterflex.
-
08.06.2022, 18:21 #18ehemaliges mitgliedGast
Sehe ich entspannter das Band-Thema.
Es gibt (neue) Oysterflex, dann Erica-Straps, dann Lederbänder (auch individualisiert, etwa Dangerous9), dann Natos und natürlich auch RubberB (und Ähnliche) als Ersatz, sollte das Oysterflex mal nicht so pralle sein.
Ob und was davon an der Yachtmaster 42 gut aussieht, muss man selber für sich rausfinden.
-
09.06.2022, 22:41 #19
- Registriert seit
- 01.05.2020
- Beiträge
- 23
Nichts trägt sich zu allen Jahreszeiten unter den Rolexbändern angenehmer als das Oysterflex.
Die YM42 in WG ist für mich die aktuell schönste und praktischste Rolex
-
09.06.2022, 23:08 #20
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Die Uhr trägt sich unglaublich gut und das Oysterflex ist super durchdacht.
EB721FE5-9F36-4C70-9AB0-ECE0E5EBD287.jpgGrüße,
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Mit Yachtmaster 16622 flippern zu Yachtmaster 116680, bin noch unentschlossen.....
Von woelfilein im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.03.2015, 00:26 -
Preisfindung von Yachtmaster II von 2007 in Weißgold ?
Von Hollywood1443 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 22.06.2010, 19:57
Lesezeichen