?? Falsche Taste gedrückt?
Aber auf die Lünette bin ich jetzt auch gespannt wie die Live rüberkommt.
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: was für ein Schmarrn ...
-
02.10.2005, 19:06 #1
was für ein Schmarrn ...
Original von rainer_pom
Es bleibt abzuwarten, wie sich das bei der neuen GMT - die mit der Keramiklünette - entwickelt, wenn die ersten Stahlmodelle erscheinen.
Rolex ist doch im Moment - sagen wir mal - sehr mutig, was Designfragen angeht. Jedenfalls habe ich diesen Eindruck.
Vielleicht ist ja dann eine weisse Variante dabei... Gruss Rainer
... da verwendet Rolex nun eine Lünetteneinlage aus Keramik, die
hochfest, schlagresistent und damit praktisch unkaputtbar sein soll und
umgeben ist dieses tolle Teil dann mit weichem Gelbgold.
Ein hoch auf das Marketing. :stupid:.
Gruß joo
.
-
02.10.2005, 19:07 #2lg Michael
-
02.10.2005, 19:15 #3
Nö, wieso?
Wenn dann hätten sie imho die Lünette mit einer toolwatch, also mit einem Stahlmodell einführen sollen..
Gruß joo
.
-
02.10.2005, 19:19 #4
Ja wo kommt das Zitat her?
lg Michael
-
02.10.2005, 19:19 #5
welches Zitat???
.
Gruß joo
.
-
02.10.2005, 19:21 #6
lol
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.10.2005, 19:22 #7
RE: was für ein Schmarrn ...
Original von joo
Original von rainer_pom
Es bleibt abzuwarten, wie sich das bei der neuen GMT - die mit der Keramiklünette - entwickelt, wenn die ersten Stahlmodelle erscheinen.
Rolex ist doch im Moment - sagen wir mal - sehr mutig, was Designfragen angeht. Jedenfalls habe ich diesen Eindruck.
Vielleicht ist ja dann eine weisse Variante dabei... Gruss Rainer
... da verwendet Rolex nun eine Lünetteneinlage aus Keramik, die
hochfest, schlagresistent und damit praktisch unkaputtbar sein soll und
umgeben ist dieses tolle Teil dann mit weichem Gelbgold.
Ein hoch auf das Marketing. :stupid:lg Michael
-
02.10.2005, 19:23 #8
ach so ...
Zeit eine neue Uhr zu hypen -> Explorer 2
.
Gruß joo
.
-
02.10.2005, 19:31 #9ehemaliges mitgliedGast
-
02.10.2005, 19:43 #10
So jetzt kenn ich mich aus
Rolex bringt die neuerungen und Innovationen halt gerne in den teuersten Modellen - ist doch bei vielen Herstellern, nicht nur bei Uhren so.
Solange die Neuerungen dann auf die "günstigen" Modelle übertragen werden sehe ich kein Problem.lg Michael
-
02.10.2005, 19:58 #11
Du Saphierglasträger ...
.
Gruß joo
.
-
02.10.2005, 20:00 #12
Keramiklünette wird überbewertet. Solange ich fürn Taschengeld eine neue bekomme, ist das doch völlig wurscht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.10.2005, 20:15 #13
Inwiefern überbewertet?
lg Michael
-
02.10.2005, 20:18 #14
Wie ich sage, diese Innovation ist nicht wirklich nötig, die alte hats offensichtlich Jahrzehnte überstanden. Bremsen aus Keramik ergeben Sinn, Lünetten nicht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
02.10.2005, 20:46 #15Original von joo
Du Saphierglasträger ...
Kermaik ist nur bedingt hochfest und schlagresistent. Gegen Kratzer ja, gegen Druckspannungen ja, gegen Biegespannungen - NEIN! D.h. Kanten brechen schnell bei Keramik. Deshalb vielleicht auch das weiche Material drumrum. Hat vielleicht auch seinen Sinn wie die Armierung im Stahl (zumindest so ähnlich). Für Schrammer ist das natürlich wiederrum schlecht. Wie man es macht, macht man es falsch
-
03.10.2005, 13:52 #16Original von Donluigi
Keramiklünette wird überbewertet. Solange ich fürn Taschengeld eine neue bekomme, ist das doch völlig wurscht.
Wer weiß mehr ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
Lesezeichen