Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800

    Nur mal so angehalten: GMT2 mit weißem Blatt

    Eigentlich war ein Skiurlaub in Tirol geplant, abgesagt, zuhause geblieben ...

    da kommt man dann auf Ideen, stöbert im Netz und findet dieses Bild ...

    B5F49553-107B-40BE-9981-E2C3BFB3E6A4.jpg

    dann dieses ...

    0C495CDA-0F4F-441D-A528-449AB1E72A75.jpeg

    dann hält man mal zwei vorhandene Teile aneinander...

    080D8250-EC05-4629-9693-609246165907.jpeg


    Meine 16710 hat sofort dankend abgelehnt ein weißes Blatt der EX2 implantiert zu bekommen, nun die Frage:
    bekommt man eine Pepsi Lünette an die EX2?

    also natürlich nur In der Theorie ...

    Viele Grüße, Gary


  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Nein. Du solltest also nochmal mit Deiner GMT reden...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nein. Du solltest also nochmal mit Deiner GMT reden...
    Doch, soweit ich weiß schon. Das Glas und die Dichtung sind die gleichen Teile zwischen 16710 und 16570. Der Ring, der das Glas bei der GMT fixiert, kann daher die Lünette der Explorer ersetzen. Darauf wiederum passt der Drehring mit Feder.

  4. #4
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Einfach Werk samt ZB+Z tauschen
    VG
    Udo

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Ich habe jetzt auch den alten Faden hier im Forum gefunden:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Master-Lunette

    spannend ist: die einen sagen geht, die anderen geht nicht.

    Sicher ist: die eine Variante mit ZB Tausch auf der GMT funktioniert auf jeden Fall, ist aber für mich als Option raus.

    Meine EXII würde ich aber umbauen.

    Falls jemand diese Richtung schon erfolgreich realisiert hat: gerne PN oder hier für alle im Faden Posten.

    Denn beim direkten Vergleich (Bild habe ich aus dem anderen Faden) wirkt die EXII in Pepsi Variante für mich schon ausgesprochen attraktiv.

    93AFB217-F00D-41B3-B16C-54569228CA9D.jpeg
    Geändert von VintageSUB (17.03.2020 um 16:11 Uhr)

    Viele Grüße, Gary


  6. #6
    Zitat Zitat von VintageSUB Beitrag anzeigen

    Meine EXII würde ich aber umbauen.

    Falls jemand diese Richtung schon erfolgreich realisiert hat: gerne PN oder hier für alle im Faden Posten.
    scheint zu funktionieren:

    https://www.ebay.de/itm/293516495749

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Fürchte, da wirst Du dann einfach mal versuchen müssen, an die vom Chefcook (welcome back btw.) erwähnten Teile zu kommen und es selbst ausprobieren. Bin jedenfalls gespannt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Die Idee find ich klasse. So einfach wie genial und wenn’s mit originalen Teilen zu bewerkstelligen ist, hast Du eine tolle Uhr.

    Erzählst Du das einem Saarländer (wie ich es gebürtig einer bin), kriegst Du die Antwort: Ei warum klebschd Du die Lünette nid eenfach druff?
    Gruß, Frank

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    :bauschaum:
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Ha! Hatte auch schon überlegt, aber das mit dem Sekundenkleber war mir dann doch zu gewagt!

    Viele Grüße, Gary


  11. #11
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich hab im Rolexforums vor gefühlten Jahrzehnten einen Fall mitbekommen, in dem Rolex USA eine GMT nicht zum Service annehmen wollte, weil es in Wirklichkeit ne umgebaute Explorer war. Bei den vierstelligen Referenzen gab es das auch schon andersrum. Da wurden 1675 gerne zur 1655 gepimpt, weil seltener und teurer. Das passt auch plug-and-play.

    Die ganzen Modelle mit 295 Glas (36mm Datejust, 36mm Explorer, Daytona, GMT, Explorer II, Submariner und Yachtmaster mit fünfstelliger Referenz!) haben den gleichen Durchmesser und die gleiche Höhe für den Sitz der Glasdichtung. Das Glas unterscheidet sich nur nach Datum oder ohne Datum (C oder nicht nach der 295) und der Höhe der Dichtung (Submariner hat C2, die anderen C1).
    Das Glas selbst wird nur in der Dichtung gehalten und die Dichtung wiederum über die Lünette als Presssitz fixiert. Das Glas hat keinen direkten Kontakt zum Gehäuse. Bei Modellen mit drehbarer Lünette sitzt an der Stelle der festen Lünette ein aufgepresster Ring, auf die drehbare Lünette aufgeklipst wird. Dieser Ring muss also zum Aussendurchmesser der Glasdichtung passen, genauso wie die feststehenden Lünetten.
    Rein technisch ist daher auch ne Daytona mit Sub- oder GMT-Lünette vorstellbar. Optisch weniger Es reicht allerdings nicht, die Explorer-Lünette runter zu nehmen und den Drehring installieren zu wollen. Daher kommt die Einschätzung vieler, dass das nicht ginge. Man benötigt die komplette drehbare Lünette, bestehend aus Einlage, Drehring, Reibscheibe, innerer Lünette zur Fixierung der Dichtung und den darunter liegenden Gummiring.

    Vor 10-15 Jahren konnte man sowas noch basteln, aber heute wird das ein größerer finanzieller und zeitlicher Aufwand, um überhaupt an die Teile zu kommen.

  12. #12
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.540
    Danke Max
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Themenstarter
    Danke für den Link.

    Ja, es funktioniert. Bin mal neugierig wo dieser Umbau preislich liegt.

    Viele Grüße, Gary


  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von VintageSUB Beitrag anzeigen
    Danke für den Link.

    Ja, es funktioniert. Bin mal neugierig wo dieser Umbau preislich liegt.
    Wenn du beide Uhren dein Eigen nennst = 0€ nur Zeitaufwand + Uhrmacher
    Ansonsten Teile um die 300-400€ aber zum Glück nicht "so" beschaffbar.
    VG
    Udo

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.208
    Viel zeitlicher und finanzieller Aufwand und am Ende hast Du eine Explorer, die nach Fake aussieht....
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #16
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Ich verstehe es auch nicht. Das weisse ZB beisst sich imho komplett mit der Pepsi Lünette. Aber jeder wie er mag..


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

Ähnliche Themen

  1. Kaufberatung Uhr mit weißem Blatt
    Von Stillenmunkes im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 11:48
  2. Kaufberatung Uhr mit weißem Blatt
    Von Stillenmunkes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.07.2013, 12:08
  3. fliegeruhr mit weißem blatt?
    Von buddha im Forum Andere Marken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2008, 12:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •