Willkommen, Markus
was willst Du denn beim Surfen stoppen?
Hol Dir eine SD![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Rolex Daytona im Wasser?
-
01.10.2005, 11:51 #1
- Registriert seit
- 01.10.2005
- Beiträge
- 43
Rolex Daytona im Wasser?
Hallo, bin ein kompletter Neuling und liebäugle seit langem mit der Anschaffung meiner Traumuhr, einer Rolex Daytona. Bin nun kurz davor mir diesen langgehegten Wunsch zu erfüllen, habe aber große Bedenken, weil ich mich viel surfender Weise auf dem Wasser auch Salzwasser aufhalte und die Daytona ja nur mit Wasserdichte bis 100 Metern angegeben ist.
Gut, nun wird der ein oder andere sagen, dass man so eine Uhr gar nicht im Salzwasser trägt, jedoch will ich eine Uhr täglich tragen können und nicht ständig abnehmen müssen.
Also tauchen will ich ja nicht damit, jedoch sollte die Uhr normales Schwimmen auch im Salzwasser schon mitmachen. Kann man das einer Daytona, die ich optisch absolut bevorzugen würde, zumuten? Oder sollte ich mich für meinen Einsatzbereich vielleicht doch eher mit einer Submariner oder einer Sea-Dweller anfreunden.
Im voraus besten Dank für die Ratschläge der Profis.
Gruß,
Markus
-
01.10.2005, 11:53 #2
- Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
-
01.10.2005, 11:53 #3
Erstmal willkommen!
Klar kann die Daytona das, 100m sind zum Schwimmen absolut ausreichend.
Nach dem Bad im Salzwasser solltest du die Uhr aber mit klarem Wasser abspülen, das gilt aber genauso für eine Seadweller oder Submariner.
Dunkerbeck surft auch mit Daytonalg Michael
-
01.10.2005, 11:54 #4
Herzlich Willkommen
Für die von Dir beschriebenen Aktivitäten kannst du getrost eine Daytona kaufen. 100 Meter sind eh mehr als der Grossteil der Besitzer ausschöpfen kann
Nach dem Besuch im Salzwasser abspülen nicht vergessen
Edit: Man seid ihr heute alle schnellGruß René
-
01.10.2005, 11:57 #5
RE: Rolex Daytona im Wasser?
Mach' et, rein ins Wasser, danach unter der Dusche abspülen. Wo ist das Problem?
Wenn du seitenweite Diskussionen über das Thema lesen willst, gib mal "Salzwasser" in die Suchfunktion ein. Beste Unterhaltung an einem verregneten Wochenende.77 Grüße!
Gerhard
-
01.10.2005, 12:19 #6
Herzlich willkommen, der Rast wurde ja schon beantwortet
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
01.10.2005, 13:16 #7
- Registriert seit
- 01.10.2005
- Beiträge
- 43
Themenstarter
Danke Euch für die herzlichen Willkommens-Grüße und die zahlreichen Antworten. Perfekt, dann darf es ja die Daytona werden.
Rüdiger
Wer weiss, könnte auch noch so ein Bildchen von meinem 86er Targa unten anhängen, vielleicht gibt's da mal was zu stoppen, obwohl ich mit dem mehr bei schönem Wetter cruise als schnell fahre. Bin ja schon hobbymässig überwiegend aber halt nicht nur im Wasser unterwegs. Die Daytona ist wie gesagt halt einfach meine Traum-Uhr und alles andere würde mich jetzt eben nicht so ganz zufriedenstellen. Du weisst ja, die Boys and their Toys, wenn man sich eben mal was in den Kopf gesetzt hat....
-
01.10.2005, 13:34 #8
Aushalten wird sie`s bestimmt. Aber ob`s die richtige Uhr zum surfen ist - keine Ahnung.
Ach.. herzlich Willkommen.
Falsch machst Du nichts mit der D beim surfen.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
wasser in der uhr
Von kitesurfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:29 -
Mit der Ex im Wasser...
Von HorstDJ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:55 -
Wasser.......................
Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35 -
16610 im wasser....
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:47 -
Deshalb wird Omega der Rolex nie das Wasser reichen können ========
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:46
Lesezeichen