Hallo, bin ein kompletter Neuling und liebäugle seit langem mit der Anschaffung meiner Traumuhr, einer Rolex Daytona. Bin nun kurz davor mir diesen langgehegten Wunsch zu erfüllen, habe aber große Bedenken, weil ich mich viel surfender Weise auf dem Wasser auch Salzwasser aufhalte und die Daytona ja nur mit Wasserdichte bis 100 Metern angegeben ist.
Gut, nun wird der ein oder andere sagen, dass man so eine Uhr gar nicht im Salzwasser trägt, jedoch will ich eine Uhr täglich tragen können und nicht ständig abnehmen müssen.
Also tauchen will ich ja nicht damit, jedoch sollte die Uhr normales Schwimmen auch im Salzwasser schon mitmachen. Kann man das einer Daytona, die ich optisch absolut bevorzugen würde, zumuten? Oder sollte ich mich für meinen Einsatzbereich vielleicht doch eher mit einer Submariner oder einer Sea-Dweller anfreunden.
Im voraus besten Dank für die Ratschläge der Profis.
Gruß,
Markus
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Rolex Daytona im Wasser?
Baum-Darstellung
-
01.10.2005, 11:51 #1
- Registriert seit
- 01.10.2005
- Beiträge
- 43
Rolex Daytona im Wasser?
Ähnliche Themen
-
wasser in der uhr
Von kitesurfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 24Letzter Beitrag: 05.01.2010, 20:29 -
Mit der Ex im Wasser...
Von HorstDJ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.09.2009, 18:55 -
Wasser.......................
Von Tuxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.02.2008, 22:35 -
16610 im wasser....
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.08.2007, 20:47 -
Deshalb wird Omega der Rolex nie das Wasser reichen können ========
Von Beat im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:46
Lesezeichen