Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 20 of 27

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1

    Lagert ihr die Zertifikate (bzw. Scheckkarten) eurer Uhren im Bankschließfach/Tresor?

    Wenn ihr mehrere Uhren angesammelt habt und diese im Bankschließfach/Tresor lagert, was tut ihr dann mit Box&Papiere? Ich denke die Box und Zubehör sind nicht ganz so entscheidend für den Wiederverkauf wie das Zertifikat und zu sperrig für ein Schließfach. Daher halte ich es für sinnvoll nicht nur die Uhren, sondern auch die Zertifikate im Schließfach aufzubewahren. Gerade im Falle eines Einbruchs, wenn die Zertifikate gestohlen werden, zahlt wahrscheinlich die Versicherung nichts (die Uhr ist ja noch da), aber ihr Wiederverkaufspreis sinkt. Wie ist eure Meinung dazu?

  2. #2
    Daytona GPX8888's Avatar
    Join Date
    06.05.2012
    Location
    Im wilden Süden
    Posts
    2,537
    Uhren getrennt von Zertifikaten, Boxen liegen im Schrank.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #3
    Wegschmeissen oder im Kischtli aufspiessen wie es einst Karli/X73k vorgemacht hat, das hat Stil.
    Uhreninvestoren sehen das ev. anders.

  4. #4
    Deepsea rainer07's Avatar
    Join Date
    14.07.2007
    Location
    Bonn
    Posts
    1,462
    Ich hatte mein Zertifikat im kleinen Wandtresor, der komplett aus der Wand gerissen und gestohlen wurde. Die Uhr dazu hatte ich am Arm. Jetzt habe ich den erheblichen Wertverlust, weil "Uhr ohne Zertifikat". Sämtliches sonstige Zubehör lag noch im Schrank. Muss also auch nicht immer helfen.
    Beste Grüße
    Rainer

  5. #5
    Oyster
    Join Date
    15.05.2013
    Posts
    34
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by rainer07 View Post
    Ich hatte mein Zertifikat im kleinen Wandtresor, der komplett aus der Wand gerissen und gestohlen wurde.
    Krasse Geschichte und mein Beileid. Ich hoffe ich muss einen solchen Einbruch nie erleben. Hoffe die Hausratversicherung hat Dir die ganzen Schäden ersetzt. Jetzt hast Du aber zumindest noch die Uhr, die 10-20% Wertverlust der Uhr wären mir da relativ egal.
    Last edited by TimAl; 12.03.2020 at 10:31.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER mactuch's Avatar
    Join Date
    26.03.2006
    Location
    Brandenburg
    Posts
    9,968
    Boxen und Klimbim im Keller, Zertis im Schließfach, genau wie die Uhren, abgesehen von den gerade getragenen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #7
    +1

    Genauso mache ich es auch.

    Quote Originally Posted by mactuch View Post
    Boxen und Klimbim im Keller, Zertis im Schließfach, genau wie die Uhren, abgesehen von den gerade getragenen.
    Viele Grüße
    Jan

  8. #8
    Deepsea Princeofmonacodibaviera's Avatar
    Join Date
    12.04.2010
    Location
    München/Milano
    Posts
    1,090
    Quote Originally Posted by mactuch View Post
    Boxen und Klimbim im Keller, Zertis im Schließfach, genau wie die Uhren, abgesehen von den gerade getragenen.
    genau so, bei mir ebenfalls!
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  9. #9
    PREMIUM MEMBER harlelujah's Avatar
    Join Date
    11.02.2007
    Location
    Dort, wo es schön ist
    Posts
    3,976
    Schließfach inkl. der Uhren, die ich nicht gerade trage
    Gruss
    Peter


  10. #10
    Uhren in Schliessfach a,b und c. Zertis in d.
    Grüsse Micha

  11. #11
    Alles nur Schließfach (auch hier wird es langsam schwer, überhaupt eines/weiteres zu bekommen)
    Bernd

  12. #12
    Oyster
    Join Date
    15.05.2013
    Posts
    34
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Micha2903 View Post
    Uhren in Schliessfach a,b und c. Zertis in d.
    Ist das wirklich so gut die Sachen getrennt zu verwahren?
    Ich verstehe natürlich die Intention, dass ein Dieb nicht Uhr und Papiere in die Hände bekommen soll.
    Aber letztendlich kann mir das doch egal sein, wenn die Versicherung bezahlt.
    Was tust Du, wenn ein Dieb Schließfach d stiehlt?
    Dann hast Du einen Wertverlust auf all Deine Uhren, aber bekommst nichts von der Versicherung.

  13. #13
    Officially Certified Helldriver 2014 Ingo.L's Avatar
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    Quintumnia
    Posts
    7,108
    Wenn man das Zerti mit der Uhr aufbewahrt, bekommt man bei einem Diebstahl, sofern man korrekt versichert ist, den Schaden komplett ersetzt. Wird nur das Zerti geklaut bekommt man nix. Also gehört das Zerti immer zur Uhr

  14. #14
    Gesperrter User
    Join Date
    30.10.2016
    Posts
    490
    So ist es. Und als Nachweis reichen kopien von Uhr und Zerti samt Perso etc

    Und die einfach Daheim im Ordner

  15. #15
    GMT-Master
    Join Date
    26.10.2017
    Location
    German California
    Posts
    459
    Hallo zusammen,

    Kopien der Zertifikate/Kärtchen und Kaufrechnungen in den Boxen auf dem Speicher. Originale im Ordner im Safe. Uhren im Schließfach.
    Der Ordner passt nicht mit ins Schließfach, das Ding ist nur 80mm hoch.
    By the way: Schließfächer zu bekommen ist momentan fast schwieriger als Uhren zu erhalten.....

    Grüße, Schnauzer

  16. #16
    Daytona mazelmarcel's Avatar
    Join Date
    30.12.2007
    Location
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Posts
    2,308
    Uhren die derzeit nicht getragen werden im Schließfach.
    Zertifikate / Boxen / Rechnungen etc... sind bei einem Familienmitglied / anderer Wohnort / Stadt deponiert.
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  17. #17
    Gesperrter User
    Join Date
    08.02.2019
    Posts
    415
    Die Versicherung bezahlt auch ohne Garantie Zettelchen.

  18. #18
    Officially Certified Helldriver 2014 Ingo.L's Avatar
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    Quintumnia
    Posts
    7,108
    Deswegen schrob ich ja, Zerti zur Uhr. Besser beides ist weg

  19. #19
    Gesperrter User
    Join Date
    08.02.2019
    Posts
    415
    Ich persönlich bewahre meine Zertifikate direkt bei meinen Uhren auf.

    Grund:
    Wenn der Einbrecher die Uhren und die Zertifikate klaut, bekomme ich von der Versicherungs diskussionslos den Wert für eine Uhr mit Zertifikat ersetzt.

    Sollte ein Einbrecher aus dummen Gründen nur Zertifikate klauen, wird es extrem schwer bei der Versicherung einen fiktiven Wertverlust von zehntausenden Euros nur für die Garantie-Zertifikate klar zu machen.

    Mal ganz abgesehen davon, dass das ganze ja auch wirklich nicht vorhersehbar ist.
    Vielelicht bezahlt die Versicherung mir wirklich die aktuelle Differenz zwischen einer Daytona mit und Daytona ohne Zertifikat. Und ich bekomme 5.000 € für ein Zertifikat überwiesen.

    Aber was bringt mir das? Dann habe ich eine Uhr ohne Zertifikat. Und in 30 Jahren ist meine Uhr vielleicht 60.000 € weniger wert ohne Zertifikat als mit.

    Daher achte ich extrem darauf, dass der Einbrecher eher meine Uhren - von mir aus mit Zertifikaten - als nur die Zertifikate klaut.

    Gleiches gilt für einen Brand: Wenn dann sollen Uhren und Zertifikate verbrennen. Und anstandslos ersetzt werden.
    Als dass ich mit der Versicherung rumdiskutiere, warum ein Garantie-Zertifikat tausende Euros wert sein soll.

  20. #20
    habe alles in einer Plastiktüte, griffbereit für die Übergabe an meinen "Enkel"
    mit besten Grüßen
    Andreas


Similar Threads

  1. Wer hat verklebte oder NOS Uhren im Tresor ?
    By Big Ben in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 104
    Last Post: 24.10.2015, 09:14
  2. Umfrage: Wer hat verklebte NOS Uhren im Tresor ?
    By TheLupus in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 5
    Last Post: 10.10.2015, 19:14
  3. Uhren für Tresor/Schliessfach "präparieren
    By acid303 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 58
    Last Post: 02.08.2008, 21:34

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •