Feuchte Straßen sind für einen Semi nicht das Problem, sondern wie Joe schon schrieb, stehende Nässe bzw. größere Pfützen. Leider ist das im Fahrbetrieb oft nicht so gut vorherzusehen, ob im Kurvenverlauf nicht doch Wasser steht.
Auch wenn ich M3 CSL, GTS und CRT mit Michelin Cup gefahren bin, so wollte ich das heute im normalen Straßenverkehr nicht tun. Die Kurvengeschwindigkeiten werden mit solchen Reifen und passendem Fahrwerk so hoch, daß man ganz schnell seinen Führerschein verlieren kann oder sich bei einhalten der Geschwindigkeitsbegrenzungen extrem langweilt, da man so weit vom Limit entfernt ist.
Für einsame Bergstrecken ohne Traktoren und Fahrradfahrer oder für Trackdays jederzeit, doch für alles andere reichen die normalen „Sportreifen“.
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
09.03.2020, 01:39 #21ehemaliges mitgliedGast
-
09.03.2020, 02:03 #22
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Geändert von kabe (09.03.2020 um 02:05 Uhr)
Gruß, Kai
-
09.03.2020, 09:51 #23
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Was will ich mit einem Semislick auf einem Alltagsauto?
Im Normalbetrieb werden die nicht warm genug um irgendeinen Vorteil zu haben und bei Nässe und Kälte sind die Dinger zumindest mit Vorsicht zu genießen.
Nehm einen guten normalen Sportreifen und dann passt das
Ähnliche Themen
-
Um welche Rolex Box handelt es sich hier?
Von Petrus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.12.2016, 13:10 -
worum handelt es sich hier?
Von ICEBIRD im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.10.2006, 08:36 -
Vintage Worum handelt es sich hier ??
Von Paulchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 09.02.2006, 18:54 -
Um welche PP handelt es sich hier?
Von Tyler81 im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2005, 10:21
Lesezeichen