Ja, das geht recht einfach, bei tieferen Kratzern zuerst mit Wasserschleifpapier, dann mit Polierpaste, siehe auch:
CLASSICS: Metamorphose >>>>>>>>
P.S. Ich verwende Xerapol, is eigentlich für den Motorradbereich, z.B. für Visiere. Habe letzte Woche eine 1680 mit tiefen Kratzern im Plexi wieder wie neu gebracht.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
30.09.2005, 14:37 #1
Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Hallo liebe Uhrenkenner. Ich habe mir auch eine Monaco, Sondermodell Phyton gekauft. Was ich aber absolut nicht verstehe, dass eine 2.800 € Uhr mit Plexiglas ausgestattet ist?
Frage: Kann ich denn die quasi ante portas stehenden Kratzer mit einer Handy-Display-Paste selber wegpolieren?
Anbei ein Bild meines neuen Schätzchens. Ja ich weis, das Band "polarisiert" zugunsten nicht gefallens. Ich find´s geil!
-
30.09.2005, 15:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.09.2005, 15:15 #3
Hallo Rufus,
prima, vielen Dank für den Tipp!
Bye.
-
30.09.2005, 15:17 #4ehemaliges mitgliedGast
Wenns interessieren würde, könnte ich heute abend mal 1680 Plexi vorher nachher Bilder einstellen, war mindestens so kraß wie im Beitrag von Hannes.
-
30.09.2005, 15:17 #5
-
30.09.2005, 15:19 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Original von stephanium
Was ich aber absolut nicht verstehe, dass eine 2.800 € Uhr mit Plexiglas ausgestattet ist?
Lieber Plexi- als Mineralglas. Das ist längst nicht so hart wie Saphir und kann nicht wie Plexi poliert werden.
Plexiglas ist ein traditoneller Werkstoff in der Uhrenindustrie. Es verleiht der Uhr eine herrliche, traditionelle Optik.
Du kannst kleine Kratzer problemlos mit der "Handypaste" wegkriegen. Be groben Kratzern, siehte den Thread von Hannes, den RufusMücke eingestellt hat. Habe es selbst schon mal mit 1200er versucht. Funktioniert prima!Gruß,
Andreas
-
30.09.2005, 15:21 #7ehemaliges mitgliedGastOriginal von stephanium
yes, gerne .....
EDIT: Und gut gelaunt, als ich mit dem Polieren fertig war.
-
30.09.2005, 15:48 #8
Ich finde das Band an der Uhr mal richtig schön
Die Uhr natürlich auch !Gruß René
-
30.09.2005, 15:57 #9
Hallo Leute, arbeitet doch wie die Plexi-Profis !!
verwendet doch MicroMesh Schleifleinen. Das wird z.B. für Cockpitverglasung von Segelflugzeugen verwendet.
Die Schleifpartikel sind hier in Silikon eingebetet.
Die feinste Körnung von MicroMesh sind sagenhaft 12.000
Habe damit schon sensationelle Dinge hingekriegt.
(Polywatch etc. hat mich nie so ganz überzeugt)
Verfügbare Körnungen siehe unten.
Der Typ MM ist für weiche Werkstoffe gedacht, man kann aber auch Stahl super hochglanzspiegelnd polieren
Micro-Mesh Schmirgelleinen Typ MX oder MM;
MM gibt es in den Koernungen:
1500 ; 1800 ; 2400 ; 3200 ; 3600 ; 4000 ; 6000 ; 8000 ; 12000
MX (für Metalle) gibt es in den Koernungen 80 ; 100 ; 150 ; 180 ; 240 ; 320 ; 360 ; 400 ; 600 ; 800 ; 1200
Man bekommt es hier:
Hiltrud Enders
CS Cybernetic Systems GmbH
Markgrafenstr. 19
D-95100 Selb
T: +49 9287 9929 0
F: +49 9287 9929 32
E: hiltrud<img src="images/smilies/at.g...tic-systems.de
-blattweise (8cm x 15cm) EUR 1,30/Blatt
-meterweise ( x m x 15cm) EUR 15,00/m
-rollenweise (15m x 15 cm) EUR 210,00/Rolle
-ab 10 Rollen EUR 190,00/Rolle
-bei enorm groesseren Bedarf bitten wir um erneuete Anfrage.
Grundsaetzlich: - ist "jeder Zuschnitt" moeglich.
- auch als Schleifscheiben mit und ohne Klett
5",6", 7"
- Lieferzeit sofort bis ca. 3 Wochen
Die Preise verstehen sich zuzueglich gesetzl. MwSt und tatsaechlich
anfallenden Versandkosten
(Bundespost-Tarif)
Viel Spaß beim mattieren/hochglanzpolieren
MatzeFrankfurt / Main
* Sin(n)-City*
-
06.10.2005, 15:18 #10
- Registriert seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 480
Tag Heuer baut die Uhr mit einem Plexi Glas, da die frühere Uhr aus den 70 Jahren auch ein Plexi Glas hatte, was das polieren betrifft kann dir eigentlich jeder gute Uhrenhändler mit eigener Werkstatt weiterhelfen, das Glas wird zuerst sehr fein vorgeschmiergelt und anschließend an einer Poliermaschine poliert. Wenn es richtig gemacht wird sieht das Glas danach aus wie neu.
Du solltest aber nicht zu oft polieren, da es jedesmal etwas dünner wird.
Die Kosten hierfür liegen bei den meisten Händlern etwa bei 25 Euro, dafür würde ich nicht selbst polieren.Grüße aus dem Eis Alex
-
06.10.2005, 15:46 #11Original von Master of disaster
Ich finde das Band an der Uhr mal richtig schönIch bin blind
Das Band an einer soooooo feinen klassischen Uhr? Na egal, das Band kann ggf. gewechselt werden und idue Uhr ist geil. Plexi ist schön. Früher hab ich das auch mal gedacht mit den Kratzern. Trage aber seit längerem eine 5513 mit Plexi regelmäßig und von Kratzern keine spur. Feine Krätzerchen, ok, aber einmal im Jahr mit Polierpaste drüber und gut ist. Ein Plexi bei Rolex kostet ca. 40€, Saphirglas 150€ und mehr. Da kann man ein Plexi auch schon mal tauschen - kostet ja nicht die Welt.
Glückwunsch zur Uhr!
-
06.10.2005, 16:17 #12
Mit Saphirgläsern bekommt man den Vintage-Look nicht hin. Das sieht man schön an den Rolex-Uhren. Die gewölbten Gläser sind einfach lässiger. Gewölbte quadratische Gläser sind ziemlich aufwändig zu machen (ich gehe jetzt mal davon aus, daß das Glas an deiner Uhr gewölbt ist) und sind darüber hinaus recht schwer - oder sie sind beidseitig geschliffen und dann extra teuer. Ich habe mal bei Franck Muller die Anlagen für die gewölbten Saphirgläser gesehen. Der Hammer! Außerdem hat Plexi immer noch den für mich bei einer Sportuhr entscheidenden Vorteil, daß es schnell und billig ausgetauscht ist.
Das Armband ist übrigens total lässig!!!Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
06.10.2005, 17:53 #13Original von Donluigi
Das Armband ist übrigens total lässig!!!
-
07.10.2005, 19:16 #14
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Tag Heuer Monaco: Warum Plexiglas?
Plexi ist einfach schoener........
Allerings ist das Monaco Plexi wirklich sehr empfindlich, kann ich ein Lied drueber singen!! Keine Ahnung warum das soooo weich ist, als ich meine Monaco taeglich getragen habe, habe ich jeden Abend Plexi poliert, Katastrophe!!!
Ähnliche Themen
-
Tag Heuer Monaco
Von Dino01 im Forum TAG HeuerAntworten: 43Letzter Beitrag: 23.10.2011, 12:27 -
Tag Heuer Monaco V4 App
Von Chamero im Forum TAG HeuerAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.12.2010, 22:51 -
Tag Heuer Monaco
Von mutprobe im Forum TAG HeuerAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.12.2009, 23:21
Lesezeichen