Hinsichtlich des 3235 kann ich leider nix beitragen, mir sagte aber ein Uhrmacher eines Konzessionärs einmal, dass er schon des Öfteren (unter anderem die Uhr des Inhabers) Day-Dates mit dem 3255 auf dem Tisch hatte. Diese seien trocken gelaufen und stehen geblieben. Es gebe von Rolex in Köln daher, im Gegensatz zur Vorgabe der Mutter aus der Schweiz, die "Anweisung" bei jedem 3255, welches in die Werkstatt kommt (bei einem Blattwechsel bspw.), an bestimmten Stellen eine Ölung bzw. Schmierung vorzunehmen, um Problemen vorzubeugen.
Sicherlich ist dies nicht 1:1 auf das 3235 zu übertragen, zeigt aber m.E. eine Tendenz.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
27.02.2020, 09:22 #20Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Von Sternfahrer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1709Letzter Beitrag: Gestern, 22:06 -
Manuelle Datumsschaltung Kaliber 3235
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2019, 07:04 -
116600 mit 3235 Kaliber
Von vivicorsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.08.2018, 21:27 -
Neues 3235 Kaliber - Auswirkungen auf die "alten" Kaliber
Von davuksta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.02.2018, 22:09 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
Lesezeichen