Ok, dann gieße ich etwas Essig in den Wein. Beide Uhren mit dem neuen Kaliber (126600 und 126660)
hatten starken Nachgang (7 bzw. 8 Sekunden) und mussten gleich wieder für jeweils 4-5 Wochen nach
Köln zur Reglage. Immerhin sind diese seither im Bereich von ca. +2 sec/d tätig...
Deren Gang scheint mir aber etwas lageempfindlicher zu sein als meine 3135er.
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
25.02.2020, 18:15 #10Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Kaliber 3235
Von Sternfahrer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1709Letzter Beitrag: Gestern, 22:06 -
Manuelle Datumsschaltung Kaliber 3235
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2019, 07:04 -
116600 mit 3235 Kaliber
Von vivicorsi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 07.08.2018, 21:27 -
Neues 3235 Kaliber - Auswirkungen auf die "alten" Kaliber
Von davuksta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.02.2018, 22:09 -
Sound KALIBER 3235
Von TheLupus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.08.2017, 09:23
Lesezeichen