Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 110

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678

    Schließfach - aber wie werden die Uhren aufbewahrt?

    Hallo,

    Ich habe das Problem, dass ich ein Schließfach habe und nicht weiß, wie ich darin die Uhren standesgemäß aufbewahren soll. Der eine oder die andere wird sich vielleicht erinnern, dass ich nach einer Aufbewahrungsbox gefragt habe. Da ich aber schwierige bin (ja, ich weiß!), hat mir nichts zugesagt. Also habe ich einen lieben Bekannten um Hilfe gebeten...

    Ich lasse Euch teilhaben, was gerade im entstehen ist...

    Herzliche Grüße
    Gertschi
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  2. #2
    Hallo Gertschi,
    ich habe die Uhren auf der Rolle der Uhrenbox gelassen, und mit Noppenfolie eingewickelt. So kannst Du sie im Schließfach unbegrenzt liegen lassen.
    Liebe Grüße
    Klaus-Peter

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  4. #4
    Deepsea Avatar von Chris83
    Registriert seit
    08.02.2014
    Beiträge
    1.363
    Meine liegen einfach so da drin
    Grüße,
    Christopher

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von Chris83 Beitrag anzeigen
    Meine liegen einfach so da drin
    Jeweils in Reiseboxen, reicht.

  6. #6
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Jeweils in Reiseboxen, reicht.
    Ja, diese grünen Rolexetuis.

    Stefan, soll ich bei uns anbauen lassen ?
    Beste Grüße, Thilo

  7. #7
    Day-Date Avatar von franklin2511
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    3.831
    Möchte mal gerne wissen, wie viele von denen, die hier ständig erwähnen, dass ihre Uhren ja alle im Schließfach sind, tatsächlich über ein solches verfügen. Aber wenn Du Dir extra was dafür anfertigen lässt, gewinnst Du in dieser Hinsicht an Glaubwürdigkeit. Gutes Gelingen!
    Gruß, Frank

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Oh Gertschi... Es wird interessant!!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Warum denn nicht in der Originalbox? Habe gerade ein Schließfach angefragt und überlege Uhr und Box dort abzulegen.

    Viele Grüße, Gary


  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Zitat Zitat von VintageSUB Beitrag anzeigen
    Warum denn nicht in der Originalbox? Habe gerade ein Schließfach angefragt und überlege Uhr und Box dort abzulegen.
    Je nach Sammlung brauchst Du dann aber ein größeres Schließfach....?!
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    Zitat Zitat von harleygraf Beitrag anzeigen
    Je nach Sammlung brauchst Du dann aber ein größeres Schließfach....?!
    ... oder zwei ... oder drei ...!


    Meine liegen da einfach so drin auf weicher Unterlage.
    Gruß

    Frank

  13. #13
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Weil dann das Fach gleich voll ist, die Dinger sind ja riesig...


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  14. #14
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von madmax1982 Beitrag anzeigen
    Weil dann das Fach gleich voll ist, die Dinger sind ja riesig...
    Das und es gibt ja unterschiedliche Größen bei den Schließfächern, zumindest kenne ich das so.

  15. #15
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Zitat Zitat von Alp Beitrag anzeigen
    Das und es gibt ja unterschiedliche Größen bei den Schließfächern, zumindest kenne ich das so.
    .....dann versuche mal in München eines zu bekommen. Da kannst Du froh sein wenn Du Standartmaß hast. Ich hatte Glück und nach Wartezeit ein größeres Fach bekommen.
    Zur Frage wie gelagert - in den kleinen Plastiketuis, wie auf der Rückseite ein Zertifach ist. Und bei Standesgemäß kann ich nur lachen
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  16. #16
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    .....dann versuche mal in München eines zu bekommen. Da kannst Du froh sein wenn Du Standartmaß hast. Ich hatte Glück und nach Wartezeit ein größeres Fach bekommen.
    Zur Frage wie gelagert - in den kleinen Plastiketuis, wie auf der Rückseite ein Zertifach ist. Und bei Standesgemäß kann ich nur lachen
    Ist im Norden der Republik nicht anders, aber grundsätzlich gibt es verschiedene Größen

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.830
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    .....dann versuche mal in München eines zu bekommen. Da kannst Du froh sein wenn Du Standartmaß hast. Ich hatte Glück und nach Wartezeit ein größeres Fach bekommen.
    Zur Frage wie gelagert - in den kleinen Plastiketuis, wie auf der Rückseite ein Zertifach ist. Und bei Standesgemäß kann ich nur lachen
    Es wird auch immer teurer. Ich zahle mittlerweile für ein 24/7 Schließfach im A4 Format mit 200.000€ Versicherung um die 350€.

    Zudem muss ich fast jede Woche die Versicherungssumme erhöhen ohne das ich neue Uhren kaufe.

  18. #18
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    Rolex-Auslieferungsboxen des Konzi (Plastik und Styropor) und die dann in einem Pelicase. Ich habe mir versucht das Pelicase zu holen, welches gerade noch ins Schließfach passt und es somit voll ausfüllt. Das Case selber ist dann innen ohne den "Schaum" so das viel rein geht.
    gruß lachender

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Gertschi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    3.678
    Themenstarter
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  20. #20
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.563
    oh geil
    gruß lachender

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.06.2016, 22:24
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 06.05.2011, 07:19
  3. Uhren sollen getragen werden....
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.07.2008, 21:55
  4. Wie werden Uhren markiert?
    Von Frischling im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 21:13
  5. == Auch alte Uhren werden mal nass ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •