Ergebnis 1 bis 20 von 24

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269

    Entwicklung Uhrenmarkt mit Fragezeichen

    Servus,

    Da das Thema sonst nirgends so richtig passt, stelle ich es mal hier ein:

    2019 war wohl insgesamt kein Highlight für die Uhrenbranche. Lediglich Luxusuhren über 3000 SFR legten noch etwas zu:

    https://www.nzz.ch/wirtschaft/…halbe...eit-ld.1536905


    Zudem verschiebt sich wohl massiv Geschäft von Hong Kong nach Mainland China:

    https://www.fhs.swiss/scripts/getsta...3_190112_a.pdf


    Damit bleibt die Entwicklung für 2020 sehr spannend. Die Investmentbanker von Vontobel haben in einer Studie geschätzt, dass insgesamt rund 40% aller Umsätze in der Uhrenindustrie durch Chinesen getätigt werden. Das schließt die Käufe während Reisen mit ein. Da aufgrund des Corona-Virus jedoch in China kaum jemand kauft und die Chinesen derzeit auch nicht reisen und immer mehr Reiseveranstalter Reisen auch in absehbarer Zukunft streichen, könnte das zu deutlichen Verwerfungen führen.

    Spannend ist die Frage, ob sich dadurch die Liefersituation bei einigen Uhren (z.B. Rolex) in der nächsten Zeit entspannt und zudem der Druck auf die Preise deutlich steigt, weil die Produktion der Uhren derzeit wohl noch uneingeschränkt läuft.
    Geändert von Flopi (14.02.2020 um 15:25 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 15.04.2013, 23:17
  2. Uhrenmarkt in Hamburg
    Von jannis-noah im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 21.09.2008, 20:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •