Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22
  1. #21
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.560
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Und ich frag mich, wie man unter ökologischen Gesichtspunkten überhaupt den Bau einer 110 Meter lange Privatyacht rechtfertigen will.. [...]
    unter ökologischen Gesichtspunkten eine 110m Yacht zu rechtfertigen ist tatsächlich schwierig. Für den Unternehmer, dems ein paar Jahre mal gut reinschneit und der seine 20-30Mio beisammen hat, eine (kleine) Yacht zu rechtfertigen, da kann man auch noch streiten.
    Aber bei jemandem wie Bill Gates, einem der drei reichsten Männer der Welt, oder anderen "high risk targets", sehe ich die Yacht mehr zum Selbstschutz und für den eigenen Freiraum (ähnlich einer Privatinsel) für jemanden der sich in der Öffentlichkeit kaum frei bewegen kann. Unter diesen Voraussetzungen dann eine ökologisch weniger schlimme Yacht zu nehmen ist trotzdem besser eine mit Schweröl befeuerte.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  2. #22
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.841
    .
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •