Ergebnis 1 bis 15 von 15

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.650

    WLAN Steckdosen Erfahrungswerte

    Wir würden uns gern einen Satz WLAN Steckdosen zulegen, welche sowohl mit festen Programmen ausgestattet, als auch von unterwegs per App gesteuert werden können. Gibt es im allwissenden Forum dazu schon Erfahrungswerte, Tipps, Anregungen? Würde mich sehr über euren Input freuen!

    Ach ja ... gibt es solche Steckdosen auch, welche dann gleichzeitig als Repeater nutzbar sind?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Ich habe 6 Stück von denen im Einsatz.

    Funktionieren seit Jahren ohne Probleme. (auch im regengeschützen Außenbereich)

    Allerdings habe ich noch deutlich mehr dafür bezahlt.

    Statt auf Repeater, würde ich eher auf ein Mesh setzen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.030
    Habe sowohl die von fritz als auch von Philips Hue im Einsatz. Philips klar komfortabler zusammen mit Apple, weil Homekit in ios integriert ist.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  4. #4
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.650
    Themenstarter
    Scheint ne Sache unter „Stefans“ zu werden

    Danke schon mal! Ist die HUE auch autark ohne irgendwelche Basisstationen einsetzbar, wie sie von Stefan 1 erwähnte?
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #5
    Milgauss Avatar von DrSchmock
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    275
    Hab diesen Devolo Dlan 500 Kit. Der größte Dreck den ich jemals gekauft habe. hab nun den Dreck entfernt und einen Repeater installiert.Zack siehe da traumhaftes WLAN im ganzen Haus.

  6. #6
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Bei mir laufen die Dinger übrigens nur im Gastnetz.
    Einen Zugang zu meinem normalen Netzwerk würde ich solchen Smart-Home-Geräten niemals gestatten.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  7. #7
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.529
    Es geht hier um WLAN-Steckdosen, die auch aus der Ferne geschaltet werden können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  8. #8
    Milgauss Avatar von DrSchmock
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    275
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Es geht hier um WLAN-Steckdosen, die auch aus der Ferne geschaltet werden können.
    Sorry!!War mein Fehler!Hab das verwechselt trotz durchlesen des Themas.

  9. #9
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.650
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis Stefan
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Ich habe hier diverse WLAN Steckdosen am start. Habe folgende Steckdosen, allerdings als CH-Modell

    https://mystrom.com/de/wifi-switch/

    Funktionieren super und haben eine sehr gute App. MyStrom ist übrigens eine Firma der Swisscom, quasi der Deutschen Telekom.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von harleygraf
    Registriert seit
    26.02.2014
    Ort
    Heart of Eastside
    Beiträge
    14.861
    Und noch ein Stefan zur Thematik....
    Ich habe im Außenbereich die Dosen von „G-Homa“.Zumal die App gut funktioniert.
    Bin eigentlich recht zufrieden.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    785
    Ich nutze auch "G-Homa" die auch auch übers Internet schalte und bin recht zufrieden - allerdings aus Security-Sicht nicht das Gelbe vom Ei...
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von alien27
    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.030
    Stefan 2 hier: die Hue nutzen die selbe Bridge wie die Lampen von denen. Heißt also, ein zusätzliches Gerät erforderlich. Dafür nicht zwingend eine eigene App in der täglichen Nutzung.
    Grüße,
    Stefan

    schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.

  14. #14
    Explorer Avatar von HessenLuxi
    Registriert seit
    26.04.2011
    Ort
    Luxemburg
    Beiträge
    138
    Wenn Du eine FritzBox hast , wuerde ich Dir die AVM FRITZ!DECT200 oder fuier draussen die 210 empfehlen. Bedienung und Einstellung easy ueber die FritzApp und zeigt Dir Temperatur und Stromverbrauch an.
    Gruesse, Stefan

  15. #15
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.650
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Empfehlungen und Hinweise Schaue ich mir jetzt mal alles in Ruhe an.

    Sofern noch zusätzlicher Input vorhanden ist ...immer gern!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

Ähnliche Themen

  1. Suche luxuriösen Reiseadapter für Steckdosen
    Von Barnabas im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 14:53
  2. Erfahrungswerte Z4
    Von An der Alster im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 14.06.2006, 00:14
  3. WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.05.2006, 10:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •