Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Datumsanzeige Sub

    Hallo,
    wenn ich auf meine neue SubDate schaue, speziell auf das Datum, so ist der Abstand der Zahl nach oben etwas größer als nach unten. Wie gesagt, nur minimal. Ist das bei Euch auch so? Wie gesagt, wenn man versucht senkrecht draufzuschauen.
    Stephan

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mach doch mal ein Bild...bei meiner ist alles mittig!

  3. #3
    Bei mir ist das genauso. Auch bei der Explorer II und der GMT II!!!!

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576

    RE: Datumsanzeige Sub

    Etwa so:




    Das habe ich mal über Rolex Köln reklamiert. Laut Aussage von Rolex ist das im Toleranzbereich.
    Axel

  5. #5
    Alles in die Mitte

    Gruss Rob
    Gruss Rob

    www.r-l-x.eu

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Datumsanzeige Sub

    Original von neuling1
    Hallo,
    wenn ich auf meine neue SubDate schaue, speziell auf das Datum, so ist der Abstand der Zahl nach oben etwas größer als nach unten. Wie gesagt, nur minimal. Ist das bei Euch auch so? Wie gesagt, wenn man versucht senkrecht draufzuschauen.
    Stephan
    Das war auch ein Grund, warum ich letzte Woche meine GMT II nach Köln geschickt habe.
    Ich bin mal gespannt ob sie die Datumsscheibe nachjustieren können.
    .
    Gruß joo
    .


  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ja genau, so etwa sieht das bei mir auch aus! Ist das normal?

  8. #8
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hab grad im Katalog nachgeschaut, da sieht es ja bei den meisten nicht 100%ig exakt aus, ist das justierbar?

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Naja im Katalog, die Bilder sind alle nachbearbeitet - und ist ja logisch, dass man dort die absolute Perfektion vorgaukelt.

    Muss mal bei meinen schauen, die GMT passt auf jeden Fall - die hab ich grad bei mir.
    lg Michael


  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Ja, Michael, schau doch bitte mal bei deiner SubDate nach, wie gesagt, das ist wirklich nicht die Welt, nur durch die Lupe betrachtet ist das bei meiner nicht ganz exakt.

  11. #11
    Deepsea Avatar von ratte
    Registriert seit
    05.06.2004
    Beiträge
    1.507
    :stupid: Ganz ehrlich, ich bin ja auch Perfektionist, aber manchmal bin ich froh das ich schlechte Augen habe und Brille trage. Somit erkenne ich solche Kleinigkeiten nicht mehr und lebe ein erfülltes Leben.

    Mal Spaß beiseite, ich schicke doch nicht eine Uhr quer durch Deutschland, lasse diese "unnötig" öffnen & auseinandernehmen um den Versuch zu starten eine Datumsscheibe o,oo1 mm zu justieren. Da muß ich immer an das Wort Verschlimmbessern denken. Es wäre nicht das erste Mal das man nachher mehr Probleme hat als vorher.

    mfg ratte

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Sehe ich in diesem Fall auch so. Ok, wenn das Datum schon etwas verdeckt wäre, dann würde ich das schon beanstanden, aber ein wenig rauf oder runter...
    Kauft man sich eine Explorer, dann hat man kein Problem mit Datum
    lg Michael


  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848


    Männer könnt ihr mal bitte richtig lesen:

    Das war auch ein Grund, warum ...
    Ein Grund und nicht der Grund - alles klar jetzt!!!
    .
    Gruß joo
    .


  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    301

    RE: Datumsanzeige Sub

    Also bei mir sitzt das Datum mittig- zumindest heute
    Schöne Grüße
    Der Sascha.

  15. #15
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    RSA Köln produziert keine Uhren.

    Das Zifferblatt sitzt nicht zu hoch Rtg 12. Oft kommt mehr Licht von vorne als vom Träger der Uhr her. Der Schatten also ebenso. Deshalb sollte eigentlich das Datum minim unter der Mitte durchs Fenster schauen.

    Vor einer Leselampe erscheint oben ein dunkler Schatten, unter welchem das Datum schwerer lesbar wäre. Das obige Bild ist mit Licht von links aufgenommen, was beim Betrachten einer Uhr ebenfalls vorkommt, aber seltener. Eine weniger breite Beschriftung, um dem Schatten links auszuweichen, wäre allgemein schlechter lesbar gewesen.

    Licht und Schatten von 6 Uhr gibt's beim Ablesen der Uhr normalerweise nie. Also darf die Schrift unmittelbar über dem untern Fensterrand stehen.

  16. #16
    Submariner
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    301

    RE: Datumsanzeige Sub

    Original von b-e-c-k-y
    Also bei mir sitzt das Datum mittig- zumindest heute
    heute auch
    Schöne Grüße
    Der Sascha.

  17. #17
    Submariner Avatar von ralphbe
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    384
    Michael:
    klar hab' ich das Problem bei einer Explorer,
    da ist's minimalst zu tief. Ist allerdings 'ne Orange Hand
    und 35 Lenze jung. Die darf das ;-)


    Regards


    Ralph

  18. #18
    99.9% psychologie. nicht die uhr sollte behandelt werden...

    ...und damit das nicht zu agressiv rüberkommt: ich spreche aus erfahrung

  19. #19
    völlig in ordnung, ist bei mir auch so...


    schwamm drüber und gut, man(n) kanns auch übertreiben... oder überbewerten

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    576
    Original von watchman
    völlig in ordnung, ist bei mir auch so...


    schwamm drüber und gut, man(n) kanns auch übertreiben... oder überbewerten

    Sehe ich auch so. Wir reden hier über mechanische Uhren, die industriell gefertigt weden. Unregelmäßigkeiten sind da die Regel. Bei überwiegend handgearbeiteten Uhren wie z.B. einer Lange treten solche optischen Unregelmäßigkeiten nicht auf (is aber auch ein wenig teuerer).

    Allerdings würde mich die Summe solcher Unregelmäßigkeiten bei einer Uhr schon stören. Treffen die üblichen Schwächen nicht mittige Lünette, Datum schief, Zahnradspiel zu groß und klappriges Band bei einer Uhr zusammen, sollte man Rolex schon mal daran erinnern, das die Fertigungsmaschinen neu eingestellt werden müssen
    Axel

Ähnliche Themen

  1. Datejust Datumsanzeige rot/schwarz??
    Von prahns im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.04.2017, 20:48
  2. Datumsanzeige: Weiterschaltung
    Von Tom_Stuttgart im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 17:24
  3. Das ist mal eine gelungene Datumsanzeige
    Von NicoH im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.11.2008, 21:33
  4. Datumsanzeige DJ...
    Von JoachimD im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 07:18
  5. Datumsanzeige Datejust
    Von thja im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 12:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •