Zitat Zitat von SeniorFrank Beitrag anzeigen
Passt soweit alles für mich, allerdings hält sich Jobrad sehr bedeckt was nach 36 Monaten passiert.
Die Aussage von jobrad ist doch recht eindeutig:

„Wie lang ist die Laufzeit und kann ich das JobRad am Ende übernehmen?
Der Einzelleasingvertrag für ein JobRad läuft jeweils über 36 Monate und ist in diesem Zeitraum grundsätzlich unkündbar. Im Anschluss endet das Nutzungsrecht und der JobRadler muss das JobRad zurückgeben.
Aber: Wir beabsichtigen, dem JobRadler zum Ende der Laufzeit ein Angebot zum Kauf des Rades zu machen, sofern wir dieses vom Leasinggeber übernehmen. Leider können wir dieses Kaufangebot nicht verbindlich in den Vertrag aufnehmen, weil dies auch den Bestimmungen der Leasingerlasse der Finanzverwaltung widerspräche.“

https://www.jobrad.org/faq.html#faq-dienstradgrundlagen

Ich kann das steuerlich nachvollziehen und baue darauf, dass jobrad mir nach Ablauf das Rad für die zugesagten 17% anbietet, ich es kaufe und jobrad die Differenz zu 40% pauschal versteuert. Dann hat es sich für mich gelohnt. Wir haben in der Firma aber auch noch keine Erfahrung mit Beendigungen der Verträge, da die 36 Monate noch nicht um sind.