Wahnsinn, ne 15300 für diese Unsumme. Das kann bald alles nicht mehr wahr sein. Ich hatte eine in 2007 für um die 6k gekauft, hatte aber schnell Probleme mit dem Werk und der Minutenzeiger sprang beim Stellen der Uhr so dermaßen, dass ich die Uhr nicht genau stellen konnte. Auch konnte sie mich haptisch nicht überzeugen. Kein Vergleich zu meiner jetzigen 15202. Eine wunderbare Uhr. Allerdings wäre sie zu den aktuell aufgerufenen Preisen auch keine Alternative für mich. Zum LP würde es noch passen. Die Daytona hatte ich auch. Jedoch gefällt mir das aktuelle Modell aufgrund der Keramiklünette und der deutlich besser ablesbaren Totis deutlich besser. Somit käme keine der beiden Uhren für mich in Frage. Ich würde mich immer wieder für die VC Overseas entscheiden. 120m wasserdicht, robustes Manufakturwerk mit Genfer Siegel, fantstisches Ziffernblatt, geniales Bandwechselsystem und praktische Bandverlängerung. Da sieht jede Rolex, AP und Nautilus ganz alt aus. Aber das ist nunmal nur meine bescheidene subjektive Meinung.
Ergebnis 1 bis 20 von 135
Baum-Darstellung
-
26.01.2020, 23:00 #11
Geändert von Uhrgestein42 (26.01.2020 um 23:04 Uhr)
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Daytona 16520 A Serie behalten oder verkaufen... ?
Von Klaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 24.09.2019, 22:42




Zitieren
Lesezeichen