ok, hatte zunächst noch etwas abgewartet, da zum eigentlichen Thema bisher noch nicht so viel Erhellendes (2) eingesammelt werden konnte.
Drei Tendenzen sind für mich auf ihre Art aussagekräftig:
1. Senior-Members die durchblicken lassen, mit meinem Vater wäre man besser zurechtgekommen...
Schön und gut, aber hier liegen über 15 Jahre dazwischen.
Damals konnte man noch an die entsprechenden Uhren kommen. bzw. die Wartezeiten waren moderat.
kleine Anekdote: ein Uhrmacher eines (EX) Rolex-Kollegen stand immer auf der Liste mit Sportmodellen und hat diese dann weitervertickt, was mein Vater auch nicht gerade lustig fand. Als ich Ihm auf die Schliche kam und mitteilte dass es von nun an mit der Belieferung vorbei sei ... selbiger hat hier auch schon einiges Süffisantes gepostet....
2. mehr oder weniger heftigste Anfeindungen (Gold, blacksteel,jps ,CaLeu)
Die Unterstellung ich würde "nachtreten" und sei ein schlechter Verlierer bis hin zu hämischen "Untergangsprognosen" hat mit dem Thema nichts zu tun.
Es verwundert aber sehr, dass sich diese Leute der Brisanz des Themas völlig verschließen.
Wenn Ware mit gefälschten Herkunftsnachweisen in den Markt gebracht wird, hat das nichts mehr mit "Luxusstrategie" oder "Markenpolitik" zu tun.
Dieser Fall ist ein schlichter Betrug. Und dass dies vorkommt ist im Tech-talk nachzulesen ... die Uhr wird bislang sicher verwahrt.
Ist es nicht etwas eigenartig, dass die Bestellungen von Konzessionären Bestellungen nur in homäophatischen Mengen abgearbeitet werden, während einschlägigen Portale die Ware in Mengen anbieten ? Will das jetzt nicht ermüdend ausbreiten, aber da gibt es noch "many more"....
3. Ich kann die neue "Bewertungskultur" noch nicht so recht greifen.
Der anonyme Bewerter darf also dem Unternehmen alles an den Kopf werfen,
geht das Unternehmen darauf ein .... auch "Einbahnstrasse".
Die einen empfehlen eine gute Kommunikationsstrategie sei: gar nicht zu reagieren. - Aus Kundensicht jedoch ignorant.
Andere auch bei ungerechfertigten B´gen immer freundlich; der Kunde als König - bildet aber nicht die Realität ab und
ist als Entscheidungsgrundlage für Googler völlig irreführend. (ausser natürlich für Anhänger des CYBER LORD, der in ein riesiges schlimmes Resultat getapt ist)
Das wars erst mal von meiner Seite.
Herzlicher Dank an die Members die mich kennen und auch den Mut hatten diese Position hier zu vertreten.
und besonderer Dank, denen die mich nicht kennen und es trotzdem getan haben.
Am liebsten würde ich jedoch viele viele Seriennummern in mein System eingeben ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Baum-Darstellung
-
24.01.2020, 17:56 #39
- Registriert seit
- 25.09.2019
- Beiträge
- 3
Themenstarter
Geändert von DEIO (24.01.2020 um 18:02 Uhr)
Ähnliche Themen
-
seriennummern
Von berliner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.12.2008, 10:32 -
Seriennummern
Von Beaver im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.01.2008, 13:27 -
Seriennummern
Von Breitlingcolt im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.05.2006, 20:39
Lesezeichen