Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
Ich habe meinen mal darauf angesprochen. Der meinte, er habe sich diesbezüglich schon einmal Gedanken gemacht. Ein Kollege habe ihm aber zugerufen, dass die Uhren sehr anfällig wären. Und das wolle er sich nicht ins Haus holen, zumal es eine sehr teure Nischenmarke sei...

Hat er da einen Quark erzählt bekommen?

Ja das ist absoluter Quark. Journe war mal bei einem größeren Konzi in Münster vertreten, welcher auch Moser verkauft. Das müsste um 2005-2012 gewesen sein. Bei der Umstellung der Kaliber von Messing auf Vollgold (für mich eins der schlagkräftigsten Argumente für Journe, der selbst sagt dass man das werk doch wenigsten aus Gold fertigen kann wenn man schon Uhren für abertausende Euro verkauft) gab es im ersten Produktionsjahr modellübergreifend Probleme. Danach nix mehr. Diese Aussage ist daher natürlich Quark.

Journe bietet mittlerweile 3 Jahre Garantie und bei Revisionen werden Teile ausgetauscht und verbessert, sollte in der Zwischenzeit das Werk von Journe ein Update erfahren haben. Kostenlos.

Preislich finde ich die Uhren wirklich "günstig" für das Gebotene. Vergleichbare Funktionen kosten bei Patek das gut 2-3 fache.

Ich hatte ja eine CS Havana die ich leider wieder verkaufen musste. Verkaufspreis lag prozentual genau in der gleichen Range wie gebrauchte Pateks oder sonstige.