Der Streit ist mir entgangen? Hier???? Wo??? Unglaublich....

				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Aussprache von Modellnamen
- 
	27.09.2005, 19:14 #1Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.030
 Aussprache von ModellnamenDa es gestern einen Streit gab wie man Daytona und Submariner und betont, war ich auf der Suche. Vielleicht interessiert es ja jemand. 
 Vielleicht bin ich ja auch der Einzige Hirni 
 
 http://m-w.com/cgi-bin/audio.pl?submar03.wav=submariner
 http://m-w.com/cgi-bin/audio.pl?ggda...=Daytona+Beach
 
- 
	27.09.2005, 19:17 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	27.09.2005, 19:23 #3Daytona 4ever!  
 - Registriert seit
- 12.11.2004
- Beiträge
- 3.152
 RE: Aussprache von ModellnamenSubmariner und Daytona sind zwar nicht dabei  
 
 
 Aussprache von Uhrennamen
 
- 
	27.09.2005, 19:25 #4Submariner kommt mir doch etwas seltsam vor, ich sprech es Submariner aus. 
 
 Gruß
 DirkDirk
 
- 
	27.09.2005, 19:50 #5Das ist so wie bei den Nachrichten: Lange Zeit hieß es 'New Orleans', neuerdings 'New Orleans'. Nach Lexikon geht beides. So wird es auch bei Uhrennamen sein, vieles ist da auch Mode. 
 
 Bei 'submariner' allerdings dürfte die Betonung weder auf dem 'sub', noch auf dem 'i' liegen, sondern es kann nur 'submariner' heißen [U-Boot-Fahrer'], wie bei 'mariner' [Seefahrer].
 
 Bei Daytona wird die Betonung auf dem 'o' sein, ob man nun das 'Day-' wie deutsch 'Ei' oder wie das englische 'Day' spricht, ist ziemlich egal.
 
 Amüsanter finde ich es, wenn die meisten aus Unwissenheit Los Angeles wie 'Angel' und Chicago wie bei 'chicken' sprechen. Aber L.A. hat mit dem englischen Wort für 'Engel' nichts zu tun, und Chicago hat auch nicht den sonst üblichen "Tsch-"-Vorschlag.77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	27.09.2005, 19:53 #6Denke die Aussprache ist ziemlich egal ob und wie man das betont, als ich mal zu besseren Zeiten in New Orleans war - haben die im TV die Bürger befragt wie sie IHRE Stadt nennen. 
 
 Von rund 30 Leuten die sie dann gezeigt haben, waren ca 30 Variationen dabei lg Michael lg Michael
 
  
 
- 
	27.09.2005, 19:58 #7Oyster  
 - Registriert seit
- 22.08.2005
- Beiträge
- 26
 Ist doch egal, hauptsache man hat eine!Original von dibi
 Submariner kommt mir doch etwas seltsam vor, ich sprech es Submariner aus.
 
 Gruß
 Dirk      
 
- 
	27.09.2005, 20:01 #8ehemaliges mitgliedGastGenau..... 
 
- 
	27.09.2005, 20:02 #9Ich habe mal sicherheitshalber mehrere, für jede Aussprache eine  Dirk Dirk
 
- 
	27.09.2005, 20:03 #10Oyster  
 - Registriert seit
- 22.08.2005
- Beiträge
- 26
 Das ist noch besser !       
 
- 
	27.09.2005, 20:08 #11Jetzt kenne ich den wahren Grund, warum ich die Day Date bevorzuge :-) Beste Grüße, Tobias
 
 I didn't say it's fun
 
- 
	27.09.2005, 20:14 #12Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 Sabmarina 
 Siedwella
 Dschi-Emm-Tie (zwo)
 
 alles andere is Schmuck, kauf ich bei AP  
 
- 
	27.09.2005, 20:30 #13100% agree dumma nik,Original von Zizou
 Sabmarina
 Siedwella
 Dschi-Emm-Tie (zwo)
 
 alles andere is Schmuck, kauf ich bei AP   
 
 Die Beatles singen auch "Yellow Submarine" und nicht "Yellow Sumarine".
 
 Heisst es aber nicht Dschi-Emm-Tie (tu) ?Servus
 Georg
 
- 
	27.09.2005, 21:47 #14Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
       
 
- 
	28.09.2005, 15:20 #15Es mag aber auch daran liegen, daß man sich verstärkt an die Aussprache im jeweiligen Herkunftsgebiet anzulehnen versucht ... was aber auch nicht immer so einfach ist, wie Michaels treffender Beitrag aufzeigt ...Original von siebensieben
 Das ist so wie bei den Nachrichten: Lange Zeit hieß es 'New Orleans', neuerdings 'New Orleans'. Nach Lexikon geht beides. So wird es auch bei Uhrennamen sein, vieles ist da auch Mode.
 
 ... ganz generell sind aber die Deutschen die Weltmeister im "eindeutschen" von fremdsprachigen Begriffen ... mit Schaudern denke ich an Werbungen von Colgate oder Michelin     
 
 Es ist schon irchtig, daß sich der Begriff nicht aus dem Englischen ableitet, aber das kannst Du nicht einmal einem Ami beibringenOriginal von siebensieben
 Amüsanter finde ich es, wenn die meisten aus Unwissenheit Los Angeles wie 'Angel' und Chicago wie bei 'chicken' sprechen. Aber L.A. hat mit dem englischen Wort für 'Engel' nichts zu tun Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	28.09.2005, 15:46 #16Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 Na das ist nun grundverkehrt. Los Angeles heißt spanisch: die Engel. In sofern ist es nicht wenig naheliegend, das auszusprechen wie Englisch Angel, also Äinjel.Original von siebensieben Aber L.A. hat mit dem englischen Wort für 'Engel' nichts zu tun
 
 Aber wie das Englische so ist - es wird dennoch anders ausgesprochen: Wenn man es spanisch aussprechen würde, wäre es Los Ancheles (wobei das ch wie in Kuchen gesprochen würde). Tatsächlich sprechen es die Amis aber Los Änjeles.
 
 Grüße,
 
 Peter
 
- 
	28.09.2005, 15:49 #17
 
- 
	28.09.2005, 16:01 #18Day-Date  
 - Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
 War ja auch der ursprungliche Name der Siedlung.Original von Peter 5513
 Wenn man es spanisch aussprechen würde, wäre es Los Ancheles
 
 
  NewHarry NewHarry
 Was an Schikago falsch sein soll, is mir ein Rätsel, so hieß die Stadt nämlich schon bei den Indianern. Oder meintest Du Tschikago?
 
- 
	28.09.2005, 16:01 #19Bei GMT ist schwer was falsch zu machen  - Man lebt nur einmal - - Man lebt nur einmal -
 
 Alex Georg von Tudormaniac
 
  
 
- 
	28.09.2005, 16:10 #20Deepsea  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
 RE: Aussprache von ModellnamenEs ist ja noch nicht einmal klar, wie ROLEX ausgesprochen wird: Kenne die Variante Roll-ex mit Betonung auf dem O; oder Ro-lex mit Betonung auf dem Lex. 
 
 Grüße,
 
 Peter
 
Ähnliche Themen
- 
  Aussprache MilgaussVon semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.04.2008, 02:06
- 
  referenz AND ausspracheVon benjik im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.09.2007, 12:22
- 
  aussprache millgauss?!Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2006, 14:18
- 
  Aussprache von UhrennamenVon Rüdiger im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.08.2005, 16:05


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen