Results 1 to 17 of 17
  1. #1
    Datejust
    Join Date
    01.03.2018
    Location
    Am Rhein
    Posts
    118

    Oysterband Kombi massiv-hohl-gefaltet

    Guten Abend zusammen,

    wahrscheinlich ist die Frage schon einmal gestellt worden, allerdings finde ich hierzu nichts erschöpfendes:

    In welchem Zeitraum wurden Oysterbänder (Stahl) in der Kombination aus Vollmaterial und/oder hohl bzw. gefaltet verbaut.

    Danke für entsprechende Infos.

    Grüße vom Rhein

    Bernd

  2. #2
    Gefaltet bis 1975 . Danach massiv wenn Du die Sportuhren meinst
    Grüße! Christoph

  3. #3
    Datejust
    Join Date
    01.03.2018
    Location
    Am Rhein
    Posts
    118
    Themenstarter
    Sorry.

    Ja, es geht primär um die Sportvarianten.

    Daß heist, Mittel- und Aussenglieder massiv?


    Grüße
    Bernd

  4. #4
    Datejust
    Join Date
    01.03.2018
    Location
    Am Rhein
    Posts
    118
    Themenstarter
    Ich bin entsetzt.

    Keine Listen oder ähnliches verfügbar?

    Grüße
    Bernd

  5. #5
    Was willst Du denn noch wissen? Sie wie ein 78360 (also fünfstellige GMT) ist hohl und das Band der aktuellen GMT massiv.

  6. #6
    Wenn mich nicht alles täuscht kann man sagen, alle neuen Modelle mit den aktuellen Schließen sind auch im Mittelglied massiv. Um zu wissen "bis wann" müsste man sich die Modellwechsel angucken.

    Explorer: 2009
    GMT Master: 2008
    Sub: 2008
    No Date: 2012
    Viele Grüße,

    Jonathan

  7. #7
    Hallo,

    ich glaube bei den Sportmodellen aus Stahl mit Blechschliesse sind
    die Mittelteile des Oysterbandes massiv. Ausnahme ist die Yachtmaster
    aus Stahl mit Blechschliesse, aber die Mittelglieder sind bereits massiv.

    Viele Grüsse, Hannes

  8. #8
    Also Stahl mit Blechschließe = Mittelteil nicht massiv.

    Hinsichtlich der YM bin ich bei unterschieden überfragt. Hatte die ein anderes Band?
    Viele Grüße,

    Jonathan

  9. #9
    .. ja, die Yachtmaster 16622 hat eine Blechschliesse und massive polierte Oyster Mittelteile.

    Viele Grüsse, Hannes

  10. #10
    Date
    Join Date
    25.06.2019
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    69
    Eine gute Frage die wir uns auch schon gestellt haben. Meine Frau hat sich voriges Jahr eine Datejust 36 Bicolor mit Everose Gold gekauft. Sind da also alle mittleren Glieder aus massivem Gold?

  11. #11
    Wenn die Mittelglieder nicht massiv sind, erkennst du das mit ein bisschen Licht mit bloßem Auge:

    27C00153-1F35-415C-84A1-BEE002850D91.jpg
    Viele Grüße,

    Jonathan

  12. #12
    Hallo,

    ich denke die Frage ist nicht nur ob massiv, sondern ob massiv Gold.

    Soweit ich weiss sind bei neuen Stahl-Gold Bändern die Mittelglieder
    massiv Gold.

    Bei der Oyster Schliesse der Stahl-Gold Sub ist der Goldstreifen auch
    nicht nur vergoldet, sondern wohl ein Goldstreifen eingelegt.

    Der Mehrpreis ist natürlich weit mehr als das verwendete Gold.

    Allen einen schönen Tag, Hanens

  13. #13
    Datejust
    Join Date
    01.03.2018
    Location
    Am Rhein
    Posts
    118
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by AndreasL View Post
    Was willst Du denn noch wissen? Sie wie ein 78360 (also fünfstellige GMT) ist hohl und das Band der aktuellen GMT massiv.


    Guten Morgen,

    so oder ähnlich könnte eine Antwort lauten.

    In diesem Falle leider ungeprüft.


    -frühe 4 stellige Referenzen = Faltband (nicht massiv)

    -späte 4 stellige Referenzen = die äusseren Bandteile massiv, das innere hohl

    -5 stellige Referenzen = die äusseren Bandteile massiv, das innere hohl

    -6 stellige Referenzen = alle 3 Teile massiv

    Unterschiede gab es dann noch bei Edelmetall / Bicolor Bändern, die waren auch schon "früher" massiv und das Edelstahl YM Band war meine ich auch schon immer komplett massiv.




    Grüße
    Bernd

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    Wenn Du das eh schon alles weisst, warum dann noch die ungeduldige Frage?
    Sei doch froh, dass man Dir hier schnell und kompetent geholfen hat.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  15. #15
    Ist auch nicht ganz richtig. Wie ich oben ja schrieb, teilweise erst recht spät beim Modellwechsel. Die sechsstellige Explorer bspw. (114270) hat das gleiche Band wie die fünfstellige (14270). Erst bei Wechsel auf das neue Model (214270) kam das neue Band.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  16. #16
    Datejust
    Join Date
    01.03.2018
    Location
    Am Rhein
    Posts
    118
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Kalle View Post
    Wenn Du das eh schon alles weisst, warum dann noch die ungeduldige Frage?
    Sei doch froh, dass man Dir hier schnell und kompetent geholfen hat.

    Jetzt läuft es langsam aus dem Ruder.

    Diese ´ungprüften´ Daten habe ich heute (!) privat erhalten und so ins Netz gestellt um diese allen zugäging zu machen.

    Ungeduld erkenne ich hier keine.

    Ich möchte aber genau diesen Debatten aus dem Weg gehen, denn davon gibt es ausreichend.


    Somit freue ich mich über weitere Diskussionen und Infos zum ursprünglichen Thema.


    Nun noch einen schönen Sonntag und

    Güße vom Rhein

    Bernd

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Kalle's Avatar
    Join Date
    09.03.2004
    Location
    SZW
    Posts
    10,313
    ok, sorry...hatte Deinen Beitrag weiter oben anders aufgefasst.
    Haste recht...war wohl falsch interpretiert.
    Dir auch ein schönes WE...
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Similar Threads

  1. Hohl oder Massiv ist hier die Frage
    By Daytona MOP in forum Rolex - Tech-Talk
    Replies: 6
    Last Post: 18.03.2007, 21:10
  2. Gibt es das Oysterband hohl und massiv ?
    By kio578 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 6
    Last Post: 06.02.2006, 13:07
  3. Oysterband gefaltet
    By markus69 in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 4
    Last Post: 02.12.2005, 22:20
  4. Bänder - Massiv, gefaltet, genietet, stretch
    By Edmundo in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 23
    Last Post: 23.02.2005, 15:36
  5. oysterband gefaltet
    By PRECISION in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 16
    Last Post: 17.04.2004, 13:56

Tags for this Thread

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •