Um die Betriebsstunden zu prüfen müssen die Steuergeräte ausgelesen werden.
Bei Porsche gibt es verschiedene Steuergeräte wo Betriebsstunden abgelegt werden.
Normalerweise nimmt man das Motorsteuergerät und das Airbagsteuergerät und prüft nach, ob in beiden Steuergeräten in etwa die gleichen Betriebsstunden abgelegt sind. Dabei kann das Airbagsteuergerät etwas mehr Betriebsstunden anzeigen, da dort auch noch weitergezählt wird, wenn der Motor aus ist, der Schlüssel aber stecken gelassen wurde. Das Motorsteuergerät zählt nicht weiter wenn der Motor aus ist.
Die Betonung liegt hier aber auf etwas mehr Betriebsstunden, wenn es da große Unterschiede gibt, stimmt was nicht und ist meistens ein Indiz, dass am Kilometerstand manipuliert wurde.
Auch sollte meiner Meinung nach die Berechnung der duchschnittlichen Geschwindigkeit auf Basis der ausgelesenen Betriebsstunden zwischen 30 bis 55 km/h liegen.
Ergebnis 241 bis 260 von 333
Baum-Darstellung
-
30.01.2020, 21:20 #11Herzliche Grüße
Jens
Ähnliche Themen
-
Porsche Carrera 997 S/4S Cabrio (MK2) kaufen oder nicht?!
Von arthur030 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.06.2013, 20:01
Lesezeichen