Wie knüpfe ich nun an solch ein Highlight an

Fünf Tage vor Weihnachten erhielt ich einen Anruf.
Den Kopf hatte ich gerade ganz wo anders. Doch die Nummer kannte ich.
Moment, die Breitling meiner Partnerin war zur Revision und es gab ein kleineres Problem; die hatten wir aber doch längst abgeholt. Alles war gut.
Vor Ort hatte ich sogar noch freudestrahlend das neue Band an der Tag Heuer vorgestellt.
Irrte ich mich bei der Telefonnummer? Warum sollte man mich anrufen?
… War es nicht ein, sondern DER Anruf?

Nach dem Abheben ließ mir mein Gegenüber mit einem gut hörbaren Lächeln in der Stimme die Handflächen schwitzig werden und die Worte ausgehen.
„Sitzen Sie“ im Anschluss an die Grußformel reichte völlig für meinen Beinahe-Kollaps.
Auf mein stotterndes „ja“ kam dann:
„Gut, Sie können nämlich Ihre wunderschöne neue Pepsi abholen.“

Unfassbar.
Gerade noch rechtzeitig vor Ablauf des zehnten Jubiläumsjahres meiner Firma. So kurz vor Weihnachten. Das erste Kapitel, von hoffentlich sehr vielen weiteren, dass diese neue Rolex mal erzählen können wird.
Zum Glück war in der Vorweihnachtszeit geschäftlich bei mir nicht so viel los, dass ich nicht mal eben weggekonnt hätte. Derart schnell und mit so viel Aufregung bin ich noch nie nach FFM gehechtet. Dort angekommen durfte ich selbst entkleben und habe sie direkt angelegt.

Hässlich.

So viele Fingerdatschen wegen meinen Schwitzi-Pfoten.
Echt peinlich. Aber auch authentisch. Der Momente berührte mich.
Da ich natürlich uhrlos dort aufschlug, blieb sie direkt am Arm. Gekürzt werden musste nichts. Ein Glück. Ich mag es vollständig.
Meine Abholung erfolgte derart zeitnah, die Uhr war noch nicht einmal in ihrer Box platziert worden. Sie befand sich noch in der Transportverpackung vom Hersteller samt SAP Typenschildchen.
Es war das erste Mal, dass ich sie nicht nur auf Fotos bestaunen konnte. Nur ein / zwei Batman hatte ich mal live gesehen, oder eine LN. Aber wer schon mal ein Auto aus Amerika rüber geholt hat, ohne vorher selber drin gesessen zu haben, den schockt das vielleicht weniger … Meine Vorstellungskraft hat mich auch hier nicht getäuscht.
Zu vielen meiner Outfits passt sie perfekt. Sie fügt sich super an mein Handgelenk und die Farben und Reflektionen sind schlichtweg der Hammer.
Von der Abholung meiner 126710BLRO gibt es allerdings nur ein Erinnerungsfoto. Verwackelt vor Aufregung.



Zum Erstaunen meiner Partnerin ließen sich an den Feiertagen beinahe Stunden mit dem Finden von Gemeinsamkeiten und Unterschieden verbringen.
Welch ein grandioses Weihnachten.



hier mal mein ganzes Set - das Hangtag wurde leider einbehalten. Dafür ist das SAP Schildchen in die Box gerutscht


ohne Worte


Natürlich kenne ich die Threads über die Lünettenfarben und die Veränderungen von MKI bis MKIII. Nach diversen Anhaltspunkten ist es eine MKIII Lünette. Wäre auch logisch soweit. Dennoch haben auch bei dieser Version die Farben nichts an Strahlkraft verloren. Sie können gleichermaßen dunkel und satt, wie auch pastellig und kitschig sein …


Zur Feier des Tages und in strahlend knalligen Farben


hier wirkt sie hingegen fast schon metallisch schimmernd.


nette Kombo Ist natürlich nicht meins, einfach nur ein geiles Cover auf einer Zeitschrift …


Und ja, derartige Farben mochte ich schon vor der Pepsi … nicht hauen für das Hemd, mir war halt fröhlich zu Mute



Nun, echte PTM bin ich wohl keine, ich trage meine Uhren tatsächlich, bin aber pingelig …
Egal welche, ich trage sie alle stets sehr bewusst und versuche, sie nirgends anzuhauen. Bisher mit Erfolg. Hoffe, das bleibt so. Für Gartenarbeiten und dergleichen ziehe ich sie sehr wohl aus. Auch lasse ich möglichst die Schließe nicht gegen den Gehäuseboden kommen. Um unvermeidbare Microswirls wenigstens gering zu halten, nutze ich Mikrofasertücher (ohne Schlaufen) zum Abwischen. Gründlich gereinigt werden sie regelmäßig unter lauwarmem Wasser mit einem Tropfen Spüli, damit der Abrieb am Band minimal gehalten wird. Nur weil sie über die Jahre was miterleben, müssen sie ja nicht gleich verlebt aussehen …

Wie bei allem im Leben, gibt es jedoch leider auch in diesem Fall so seine Nachteile:
Seither muss ich meinen Wecker deutlich früher stellen, um mit mir selbst abzuklären, welche Uhr denn heute zum Tag, der Stimmung und nicht zuletzt zum Outfit passt



Abschließend sei nicht unerwähnt, dass meine Vorliebe für mechanische Uhren, zusätzlich befeuert durch das F1 Event, auch bei meiner Partnerin Früchte trägt. Zwischen den Jahren wurde die bereits beim Event mehrfach beäugte und angelegte Tag Heuer Aquaracer Caliber 9 mit einem schwarzen Jalousie-Perlmutt Blatt zu den beiden sehr schönen Quarz Breitlingen aus dem Nachlass der Oma hinzugefügt … mein Anteil daran ist ein vorauseilendes Geburtstagsgeschenk … schließlich war Weihnachten gerade erst … (Bilder folgen)

Ich hoffe sehr, ich habe es mit dem Umfang meiner Ausführungen nicht übertrieben und konnte dem gewillten Leser ein wenig Kurzweil verschaffen.
Natürlich wird sporadisch noch die eine oder andere Aufnahme der verschiedenen Uhren in den passenden Threads folgen. Ich freue mich schon darauf

Was die Fotos angeht, so bitte ich gerade bei den wristshots um ein wenig anfängliche Nachsicht. Ich übe noch und es sind stets leider nur Smartphone Fotos. Hoffentlich können sie Euch trotzdem einen gewissen Eindruck vermitteln, auch wenn sie nicht tagesaktuell sind und viele ursprünglich, durch diese Plattform inspiriert, nur für mich selber aufgenommen wurden