Dieses Gerücht geht schon länger um. Bestätigen konnte es aber noch niemand
				Ergebnis 1 bis 10 von 10
			
		Thema: neues Rolex - Werk
- 
	08.05.2004, 17:11 #1Explorer  
 - Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
 neues Rolex - WerkHallo! 
 Ich hoffe ich habe nicht schon wieder ein rotes Tuch Thema erwischt!
 
 Von einem Ex - Rolex Mitarbeiter habe ich erfahren, dass das nächste Basiskaliber einen kugelgelagerten Rotor sowie eine Doppelankerhemmung bekommt. Die Rubinlagerung des Rotors wäre angeblich zu anfällig. kann das jemand bestätigen oder weiß jemand mehr?
 Gruß
 Ingo
 Kennt jemandIngo Peter
 
- 
	08.05.2004, 17:14 #2Gruß, Hannes
 
 
 
- 
	08.05.2004, 17:18 #3RE: neues Rolex - Werklol,vielleicht für die Tudor-Linie. 
 
 Dann nehmen sie nicht mehr die Standart-Etas sondern die von Omega/Lemania entwickelten Co-Axial -Werke. Und ETERNA freut sich,daß ihr Prinzip mit dem Kugellager doch das bessere war   
 
 Rolex kommt endlich angelaufen und stürmt ETA 
 
 
 
 Ich habe nur gelesen,daß Rolex ein Patent für ein neues Automatikwerk mit Jahreskalender angemeldet hatSchöne Zeit noch
 
 Roland
 
- 
	08.05.2004, 17:18 #4Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
 Habe auch was gehört, 
 aber anfällig ist es wohl nicht 
 
 Die neue Daytona hat eine andere Lagerung des Rotors !
 
- 
	08.05.2004, 17:28 #5Explorer  
 - Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
  Themenstarter ThemenstarterDass die Daytona eine andere Lagerung hat ist mir auch schon aufgefallen, das würde die Abkehr von Steinlagerprinzip ja bestätigen. 
 Die Co-Axialhemmung finde ich übrigens nicht so doll. Das selbstgesteckte Ziel, nämlich auch in der Serie auf öl verzichten zu können,wurde bekanntermaßen nicht erreicht.
 Da ist der Ansatz von Sinn ( Diapaltechnik ) interessanter.Ingo Peter
 
- 
	09.05.2004, 00:05 #6RE: neues Rolex - WerkKann ich mir - ehrlich gesagt - nicht wirklich vorstellen. Rolex ändert sein Prinzip nach so vielen Jahrzehnten, weil es angeblich zu anfällig sei?    
 Und das, obwohl die Werke zu den langlebigsten und zuverlässigsten überhaupt zählen?     
 
 Aber wir kennen ja die Gerüchteküche zur Genüge...
 
 Gruß,
 
 Christian
 
- 
	09.05.2004, 01:06 #7Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 RE: neues Rolex - WerkIst es nicht, wird daher nicht geändert!Original von Red_Sub69
 Kann ich mir - ehrlich gesagt - nicht wirklich vorstellen. Rolex ändert sein Prinzip nach so vielen Jahrzehnten, weil es angeblich zu anfällig sei?   
 Und das, obwohl die Werke zu den langlebigsten und zuverlässigsten überhaupt zählen?     
 
 Aber wir kennen ja die Gerüchteküche zur Genüge...
 
 Gruß,
 
 Christian
 
 Zählen dazu, jawoll!
 
 .....aber noch weiss keiner, dass es bald ein Wurzelholzgehäuse für die Milgauss gibt!
 
 Mit ernsten Grüssen, Baron von Bernard
 
- 
	09.05.2004, 01:16 #8Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 RE: neues Rolex - WerkJah, man arbeitet in dieser moment mit den Wurzelholz !Original von BESP
 Ist es nicht, wird daher nicht geändert!Original von Red_Sub69
 Kann ich mir - ehrlich gesagt - nicht wirklich vorstellen. Rolex ändert sein Prinzip nach so vielen Jahrzehnten, weil es angeblich zu anfällig sei?   
 Und das, obwohl die Werke zu den langlebigsten und zuverlässigsten überhaupt zählen?     
 
 Aber wir kennen ja die Gerüchteküche zur Genüge...
 
 Gruß,
 
 Christian
 
 Zählen dazu, jawoll!
 
 .....aber noch weiss keiner, dass es bald ein Wurzelholzgehäuse für die Milgauss gibt!
 
 Mit ernsten Grüssen, Baron von Bernard
 
  Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	09.05.2004, 01:20 #9Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 RE: neues Rolex - WerkPrototype hier ! 
  Gruß sloth Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
- 
	09.05.2004, 01:22 #10Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
 RE: neues Rolex - WerkOriginal von sloth
 Jah, man arbeitet in dieser moment mit den Wurzelholz !Original von BESP
 Ist es nicht, wird daher nicht geändert!Original von Red_Sub69
 Kann ich mir - ehrlich gesagt - nicht wirklich vorstellen. Rolex ändert sein Prinzip nach so vielen Jahrzehnten, weil es angeblich zu anfällig sei?   
 Und das, obwohl die Werke zu den langlebigsten und zuverlässigsten überhaupt zählen?     
 
 Aber wir kennen ja die Gerüchteküche zur Genüge...
 
 Gruß,
 
 Christian
 
 Zählen dazu, jawoll!
 
 .....aber noch weiss keiner, dass es bald ein Wurzelholzgehäuse für die Milgauss gibt!
 
 Mit ernsten Grüssen, Baron von Bernard
 
   
 
 Frere sloth,         
 
 Greetings to Skandinavia,Bernard
 
Ähnliche Themen
- 
  Neues Rolex WERK : 3156Von intras im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.09.2008, 21:23
- 
  neues Werk mit neuer Feder, 3186Von EXII im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 01.09.2007, 15:02
- 
  Neues Speedmaster Werk ??Von [Dents]Milchschnitte im Forum OmegaAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.08.2007, 06:56
- 
  Neues Werk von RolexVon zatre im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.12.2006, 17:20
- 
  Neues Werk von RolexVon Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2006, 07:46


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen