Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Cellini mit Tourbillion?
-
27.09.2005, 12:26 #1
Cellini mit Tourbillion?
Hallo,
ich möchte keine Grüchte streuen oder keine Thread-Lawine verursachen, aber trotzdem interessiert mich Eure Meinung:
Würde zu einer Cellini ein Tourbillion passen?
?
Gruß
Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.09.2005, 12:28 #2Daytona
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Viele Grüße,
Eiko.
-
27.09.2005, 12:29 #3
Nö, ich assoziiere Rolex mit solider Gebrauchsuhr und nicht mit Komplikations-sperenzchen.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
27.09.2005, 12:35 #4
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.09.2005, 12:44 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 12.04.2005
- Ort
- Lummerland
- Beiträge
- 5.640
willst du dir da eins einbauen lassen oder hast du schon solch wundersame uhr... :stupid: :stupid: :stupid:
-
27.09.2005, 12:48 #6Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
einfach nein. warum auch?
-
27.09.2005, 13:13 #7
Aus Chinesischer Produktionssicht passt das sicher

Die Faker stecken ja überall ein Touribllon rein
Aus Rolex Sicht - bitte never!!
lg Michael

-
27.09.2005, 13:16 #8
bei der Cellini Serie handelt es sich ohne Zweifel um "Schmuckuhren", die Werke sind sehr schön finissiert -insbesondere die neue Prince
-
vom Anspruch auf unverwüstbare Robustheit a la Sportie keine Spur.
Ich könnte mir hier durchaus ein Tourbillion vorstellen, warum auch nicht.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
27.09.2005, 13:42 #9
-
27.09.2005, 13:48 #10Danke für Dein abgewogenes Statement!Original von Insoman
bei der Cellini Serie handelt es sich ohne Zweifel um "Schmuckuhren", die Werke sind sehr schön finissiert -insbesondere die neue Prince
-
vom Anspruch auf unverwüstbare Robustheit a la Sportie keine Spur.
Ich könnte mir hier durchaus ein Tourbillion vorstellen, warum auch nicht.

Mücke... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.09.2005, 14:20 #11
Und immerhin hat auch schon mal jemand auf eine Day-Date einen ewigen Kalender gebaut

Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
27.09.2005, 18:24 #12GMT-Master
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
Nö. Cellini allgemein: Nö.
" Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
27.09.2005, 18:28 #13ehemaliges mitgliedGast
Nicht die richtige Baustelle....
Ähnliche Themen
-
wg cellini
Von newyork im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:49 -
Cellini
Von ml91_91 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.07.2006, 22:00 -
Ingersoll Tourbillion
Von roberto im Forum Andere MarkenAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.11.2005, 22:15


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen