Vintage Rolex 1969 - 36mm DJ - Echtheitsüberprüfung

Thread: Vintage Rolex 1969 - 36mm DJ - Echtheitsüberprüfung

  1. joergsn87:

    Frage Vintage Rolex 1969 - 36mm DJ - Echtheitsüberprüfung

    Liebes R-L-X Forum,

    habe über Chrono24 diese Tage meine erste Rolex gekauft - es wurde eine Vintage Rolex Datejust 36mm Bj.1969.
    Der Verkäufer ist ein Trusted Seller mit dem Namen Swissonly und doch sehr guten Bewertungen.

    Nun zu meiner Frage und Bitte: Ich kenne mich mit dem Thema Echtheit, Zertifikate nicht aus, ich habe nur anhand der guten Bewertungen und dem Modell bei diesem Anbieter gekauft.

    Kann es sich in diesem Fall um eine Fälschung handeln oder kann ich mit ruhigem Gewissen schlafen gehen?
    Ist diese beigelegte Zertifizierung aussagekräftig? Soll ich noch zusätzlich zu einem Konzi in meiner Nähe gehen?

    Beiliegend noch Fotos, danke im Voraus

    [IMG]https://www.******************/bild-5c2b21-1578340136.jpeg.html[/IMG]

    [IMG]https://www.******************/thumb/c95868-1578340074.jpeg[/IMG]
    Last edited by joergsn87; 06.01.2020 at 20:56.
     
  2. MKTile's Avatar

    MKTile:
    Nix zu sehen. Versuchs mit https://picr.de/
    Wäre aber vor dem Kauf Interessant gewesen
    Last edited by MKTile; 06.01.2020 at 20:56.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
     
  3. joergsn87:
     
  4. joergsn87:

     
  5. Rolex1970's Avatar

    Rolex1970:
    Die 1601 hat grundsätzlich eine Lünette aus geriffeltem 750er Weissgold.

    Diese hier sieht eher nach einer 1600 aus, ausser die Lüni wurde mal durch die plane Stahlversion getauscht. Aufklärung bringen würde die Nr auf dem Gehäuse zwischen den Hörnern.
    Lg Pasci
     
  6. joergsn87:
    Die Lünette wurde auf meinen Wunsch gegen die plane Stahlversion getauscht, gefällt mir so besser...
     
  7. Rolex1970's Avatar

    Rolex1970:
    Mit nur einem Bild der Uhr ist eine Einschätzung eher wenig möglich...so zb wirkt das Blatt reprinted...Muss aber nicht sein.
    Lg Pasci
     
  8. Matttho:
    Laut der auf der "Authentifizierungskarte" stehenden Nummer ist die Uhr aus dem Jahre 1967.

    Die Lünette konntest du einfach so tauschen lassen? Hoffentlich ist es nicht eine Aftermarket-Lünette.
    Viele Grüße,
    Matthias
     
  9. Matttho:
    Ja, der Aufdruck auf dem ZB sieht mir auch noch zu "neu" aus. Reprinted könnte hinhauen.
    Aber wieso ist die 3 des Datums nicht mittig, sondern recht weit oben? Um 10.30 Uhr kann so etwas eigentlich nicht sein.
    Viele Grüße,
    Matthias
     
  10. juwelier:
    sehr schlau in Litauen die allerletze Uhr gekauft zu haben
    Blatt ist nicht o.k
    der Händler rennt immer in München rum wie ein Wiesel und kauft alles wo Rolex draufsteht
    woher die guten Bewertungen kommen, keine Ahnung die Uhren sind zum Großteil MXXX
    Last edited by juwelier; 06.01.2020 at 22:05.
    Time Is The Most
    Valuable Thing We Have

    timeless24.de
     
  11. MKTile's Avatar

    MKTile:
    Ist die, oder?
    https://chrono24.app/rolex/1601-date...DE&SETCURR=EUR
    ...heiße Nummer. Wäre mir zu unsicher gewesen. Gibt es so etwas adäquates nicht von einem deutschen Händler?
    Last edited by MKTile; 06.01.2020 at 22:19.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
     
  12. tigertom's Avatar

    tigertom:
    Das Schönste an dem Set ist die Box

    edit: bezieht sich auf die Uhr des TS
    Last edited by tigertom; 06.01.2020 at 22:24.
    GRÜSSE TOM
     
  13. Matttho:
    Nee, die hat doch eine andere Seriennummer: Case No: 215XXXX

    Viele Grüße,
    Matthias
     
  14. MKTile's Avatar

    MKTile:
    Stimmt. Jetzt hab ich es auch gesehen. Die scheint auch im besseren Zustand zu sein als die des TS. Kann aber auch der Fotoqualität geschuldet sein.
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
     
  15. joergsn87:
    Ich muss mich leider korrigieren - die Uhr stammt aus dem Jahre 1967 und ist nicht mehr auf Chrono24 zu sehen.

    Was bedeutet es, wenn das ZB reprinted wurde und woran erkennt man dies genau? Solange es original ist, wäre dies für mich kein Problem...

    woher die guten Bewertungen kommen, keine Ahnung die Uhren sind zum Großteil MXXX
    was meinst du mit MXXX genau?

    Mir ist klar, dass sich die Uhr nicht im Originalzustand befindet, da sie doch nicht die Jüngste ist.
    Laut Hersteller wurde die Rolex poliert und das Glass wurde getauscht, ob das ZB reprinted ist kann ich leider nicht sagen.

    Ich bin noch in der 14-tägigen rückgabefrist, ich könnte sie noch zurück geben...
     
  16. powidel:
    Ohne Ahnung von Vintage eine DJ von einem windigen Händler kaufen um ein paar euro zu sparen und dann rumheulen... Gib sie zurück und Kauf von einem vernünftigen Händler vor Ort
    Last edited by powidel; 07.01.2020 at 09:32.
     
  17. zmr's Avatar

    zmr:
    Wo heult er denn?
     
  18. jobenz:
    Quote Originally Posted by powidel View Post
    Ohne Ahnung von Vintage eine DJ von einem windigen Händler kaufen um ein paar euro zu sparen und dann rumheulen... Gib sie zurück und Kauf von einem vernünftigen Händler vor Ort
    Ich weiß auch nicht, warum die Forumsmitglieder, die hier vernünftige Fragen stellen, immer gleich angegangen und als Heulsusen tituliert werden müssen. Ist das der heutige Umgangston?
    Gruß, Achim
     
  19. raketenkonstrukteur's Avatar

    raketenkonstrukteur:
    Ich weiß ja nicht was du bezahlt hast aber für 5-5,5k gäbe es gute aktuellere Datejusts mit serienmäßig mit glatter Lünette ausgestattet sind und nicht gebastelt werden muss. Bei alten Datejust wurde generell sehr viel getauscht untereinander. Da kann es schon mal sein dass Band, Schließe , Anstöße, Lünette, Zifferblatt, Werk - also eigentlich alles getauscht wurde...

    Einzig ein vertrauenswürdiger lokaler Händler bringt mehr Sicherheit...

    Ist denn sicher dass die Stahllünette keine AM Lünette ist? Mir würde es gegen den Strich gehen etwas nicht authentisches an der Uhr zu haben, selbst wenn sie original wäre. Aber das ist bekanntermaßen Ansichtssache.

    Wenn du die Uhr prinzipiell behalten möchtest kannst du ja gerne noch einige Detailbilder hochladen.

    Ich würde rückabwickeln und mir etwas besseres suchen. Das beigefügte "Certificate of Authenticity" ist sowieso in etwa so viel wert, wie ein Stück Einlagiges Toilettenpapier vom Discounter... wobei...
    Mit königlichen Grüßen,

    John
     
  20. Devisioner's Avatar

    Devisioner:
    Bei der versammelten Expertise hier wäre es durchaus schlau, VOR dem Kauf mal zu fragen. Ist ja in der letzten Zeit nicht der erste Thread dieser Güte. Sich als Rolex-Neuling gleich auf das dünne Eis des Vintage-Marktes zu begeben, finde ich schon sportlich. Aber es zeigt ganz offenbar, dass inzwischen jede Zwiebel, auf der eine Krone ist, verkauft wird. Damit ich auch noch was lerne: Ist dieses Blatt tatsächlich mal so verbaut worden? Die Indexe auf 6 und 9 habe ich so noch nicht gesehen.