Alleine der nächste Beitrag rechtfertigt sowohl die Antwort als auch den „Umgangston“.
Treffen wir uns gerne in 10 Jahren. Dann werde ich 10 Jahre lang Freude an meinen Uhren gehabt haben, ohne mir Gedanken über Renditen und Werterhalt gemacht zu haben. Und dann wirst Du sehen, dass die Jagt nach einer neuen Flat 4 vergebens war.
Ich kann diesen (sorry, jetzt kommt nochmal der feine Umgangston) Renditeschrott nicht mehr hören!
Ergebnis 21 bis 40 von 97
-
06.01.2020, 14:51 #21
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Gibt es noch mehr Leute die mir was zur Wartezeit bei einem der beiden konzis sagen können? Vielen Dank vorab
-
06.01.2020, 18:29 #22
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
-
06.01.2020, 18:50 #23
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Ich habe die Renditeschrottversion mit MKII.
Darauf gewartet habe ich von Vorstellung bis 02-2019.
Übrigens: die meisten hier können die SD mit ihren Mädchenärcmchen nicht tragenGeändert von Magul (06.01.2020 um 18:52 Uhr)
-
06.01.2020, 18:59 #24
Ich bin ja hier noch nicht lange dabei, aber manchmal nervt es wirklich, wenn jede Kleinigkeit gleich als absolutes Alleinstellungsmerkmal gehypt und eine irre Preisentwicklung voraus gesagt wird. Vielleicht mag es ja so kommen, aber für den „Normalo“ der jetzt eine Uhr zum Tragen sucht ist das doch egal. Und wenn mir eine Lünetten- oder Zifferblattfarbe besser gefällt, kann ich ja die Variante suchen, unabhängig davon was in ein paar Jahren ist...
-
06.01.2020, 19:05 #25
Ach hier wird so viel geheult...
In 10 Jahren ist die Mk1 ja sogar getragen vielleicht mehr wert ... who carws. Ich trage meine Mk1 trotzdem
-
06.01.2020, 19:38 #26
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ich hab tatsächlich auf die Uhr gar nicht gewartet...bin damals reinspaziert und sie wurde mir direkt angeboten, das verstehe ich bis heute nicht ganz wie das gelaufen ist. Wahrscheinlich ein "Lotto Sechser", zumal ich bei diesem Konzi noch nie was gekauft hatte zuvor.
-
06.01.2020, 19:45 #27
Als Renditeobjekt waren neuere Sea Dweller bisher bis noch nie der Kracher.
Geändert von Rafterman (06.01.2020 um 19:46 Uhr)
-
06.01.2020, 19:46 #28
Wo war den dieser Konzi? Würde gerne mal vorbei schauen was er so für Schätzchen hat ;-).
Besten Gruß
Jo
-
06.01.2020, 19:53 #29
- Registriert seit
- 17.05.2014
- Beiträge
- 556
Vivicorsi: Du schreibst: „Eine wirklich sehr gelungene Uhr. Und mit Abstand- für mich -die beste proportionierte Rolex zur Zeit.“
Kann ich nachvollziehen, mich würde allerdings interessieren welchen Stellenwert Deine Daytona inzwischen hat. Ist sie immer noch so toll?
Gruß
Uwe
-
06.01.2020, 20:11 #30
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ja die Daytona ist schon was besonderes, im Moment trage ich sie am meisten -im Wechsel mit der Deepsea blue und meiner Pam911. Aber ja, die Proportionen der 126600 sind absolut perfekt für mich, jedoch kommt es ja darauf alleine nicht an...sonst müsste ich die Deepsea blue gleich in die "Tonne kloppen"
-
06.01.2020, 22:19 #31
- Registriert seit
- 10.05.2010
- Beiträge
- 187
-
07.01.2020, 13:56 #32
- Registriert seit
- 13.11.2019
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Hat noch jemand Erfahrung mit der Wartezeit?
Wir sind ein wenig vom Thema abgekommen.
-
07.01.2020, 14:31 #33
Meine habe ich auch einfach so bekommen ohne aktiv Interesse bekundet zu haben. Als Indikator für die Wartezeit kannst du die Differenz zwischen Listenpreis und Marktpreis nehmen. Sprich für ne SD niemals über Liste zahlen, da die Wartezeit wirklich nur wenige Monate betragen sollte. Natürlich immer vom Konzi und der Region abhängig. Letztendlich bringen dir die Erfahrungen anderer gar nichts. Wenn dir jemand erzählt, dass es Jahre dauern würde, braucht er dich als Kunden schlicht nicht...
-
07.01.2020, 17:22 #34
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 44
Hallo,
Über Bekannte die in der Schweiz leben, Habe ich letzte Woche nachfragen lassen,
hieß es 3 - 4 Monate.
-
07.01.2020, 18:03 #35
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Ich denke in der Schweiz herrscht eine bessere Liefersituation als in Deutschland.
-
07.01.2020, 18:05 #36
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Wieso? Weil da Rolex sitzt?
-
07.01.2020, 18:15 #37
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Ja wahrscheinlich auch. Und wenn ein Ansässiger dort eine Uhr bestellt geht das auch noch mal sehr viel schneller als wenn ein Tourist sich auf die Liste setzen lässt.
Das eine SD50 nun relativ zügig verfügbar ist kann ich absolut nicht bestätigen, in meinem Bekanntenkreis warten zwei Leute auf diese Uhr seit fast einem Jahr.
Selbst die schwarze Deepsea ist nicht einfach zu bekommen auch da gibt es Wartezeiten von mehreren Monaten, bei mir waren es 5 Monate und der Verkäufer meinte ich hätte Glück gehabt weil der vor mir auf der Liste abgesprungen sei.
-
07.01.2020, 18:27 #38
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Und wenn ein Ansässiger dort eine Uhr bestellt geht das auch noch mal sehr viel schneller als wenn ein Tourist sich auf die Liste setzen lässt.
Das hat mit Schweiz, Sitz von Rolex etc nichtss zu tun.
-
07.01.2020, 18:38 #39
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Ja lokale Kunden werden bevorzugt. Wenn also jemand schreibt, schweizer Bekannte hätten beim hiesigen Konzi nachgefragt und vier Monate in Aussicht gestellt bekommen, heißt das nicht dass wenn man als Deutscher dort eine Uhr bestellt auch vier Monate wartet sondern wahrscheinlich sehr viel länger.
Es hat doch alles viel mit Glück zu tun, besonders wenn ich lese dass Neukunden in Einzelfällen auch mal sofort eine bekommen und Stammkunden über ein Jahr warten müssen.
Ein System dahinter kann man nicht erkennen, bei Wempe geht es streng nach Reihenfolge und bei Bucherer entscheidet der Verkäufer bzw die Geschäftsleitung.
Bei Bucherer kommt noch hinzu dass man pro Jahr nur ein Sportmodell bekommt.
-
07.01.2020, 18:46 #40
Ähnliche Themen
-
Rolex Sea-Dweller - 126600
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.09.2017, 16:35
Lesezeichen