ähm, kannst Du bitte davon mal ein Bild einstellen? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen, da das erste feste Bandglied (von der Schließe in Richtung Gehäuse) schon etwas anwächst und damit breiter ist als die verschraubten?! So müsste dann am Übergang ein übler, sichtbarer Vorsprung entstehen. Andersrum scheitert der Versuch das Bandglied direkt an der Schließe zu befestigen auch an der Breite- es sei denn hier wird dann ordentlich gefeilt...Original von HollDoll
Das Band zu kürzen ist überhaupt kein Problem. Hatte das gleiche Thema vor drei Wochen mit der neuen Sub meiner Freundin, da wird einfach beim Konzi ein Glied herausgeschnitten, dauert etwa zehn Minuten. Denk nur dran, dass sich dieser Schritt nicht mehr rückgängig machen lässt. Im Zweifelsfall mußt Du später ein halbes Band neu kaufen.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Thema: Stahlarmband kürzen..???
Baum-Darstellung
-
28.09.2005, 16:55 #21
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
Schöne Grüße
Der Sascha.
Ähnliche Themen
-
Nietenband kürzen
Von picasso im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.06.2007, 15:35 -
Speedyband kürzen
Von chris01 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.03.2007, 21:08 -
Oysterband EX I kürzen
Von JSchneider im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.10.2006, 23:10 -
wie oysterband kürzen
Von flugmaus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 20.09.2006, 10:48
Lesezeichen